3080 Geschichten


Auf dem ESELSKIND-Blog stehen inzwischen 3.087 Geschichten und zwei Mal in der Woche kommen weitere hinzu.

Ich wünsche jeder Leserin und jedem Leser recht viel Freude beim Lesen der Geschichten und ich hoffe, dass Euch die Geschichten ein wenig ermutigen und Euch veranlassen, niemals aufzugeben, denn denkt bitte immer daran:
Ihr seid etwas Besonderes, Ihr müsst nur Eurer Licht zum Leuchten bringen


Euer fröhlicher Werner aus Bremen

Montag, 30. Juli 2012

Nimm Dir Zeit zum Nachdenken!


Zeit füreinander haben
Helmut Mühlbacher

Ihr Lieben,

heute Abend möchte ich Euch eine Geschichte von Peter Bloch erzählen:

„Lieber Zeit zum Nachdenken“

„Im alten China, so wird berichtet, hatte ein Bauer ein kleines Reisfeld oberhalb einer Schlucht. Täglich stieg er mehrmals in die Schlucht hinab, um Wasser für seine Felder hinaufzutragen.

Als die Europäer ins Land kamen und den Bauern seine mühsame Arbeit verrichten sahen, boten sie ihm an, eine Pumpe zu bauen, die ihm die ganze Last des Wassertragens ersparen würde.

Der Bauer lehnte höflich ab:
„Könnte ich kein Wasser mehr tragen, so würde mir die Zeit fehlen – zum Nachdenken.“


Ihr Lieben,

ich hatte vor einigen Tagen die Freude, bei einem guten Bekannten von mir in dessen Ferrari mitfahren zu dürfen. Ich gebe zu, das brummende Motorgeräusch hat mir schon gefallen und der Ferrari ist schon ein schönes Auto, auch wenn ich ihn mir niemals leisten könnte. 
www.auto.de
Und so sind wir etliche Kilometer über die Autobahn gefahren.
Aber unabhängig davon, ob jemand einen Ferrari, einen Mercedes, einen Audi, einen Opel, einen Form, einen Smart oder sonst ein Auto fährt – eines ist bei allen Autos gleich:

Ab und zu müssen alle Autos ohne Ausnahme eine Tankstelle ansteuern, um zu tanken, und ab und zu müssen alle Autos ohne Ausnahme in die Werkstatt zur Inspektion, um schon aufgetretene Schäden zu beseitigen und zukünftige Schäden möglichst zu vermeiden.

Jedes Auto muss also ab und zu eine Pause einlegen, um zu tanken, sonst bleibt es unweigerlich liegen. Und ein Auto, bei dem kein Ölwechsel vorgenommen wird, bei dem kein Motoröl nachgefüllt wird, keine Reifen erneuert werden usw., das wird unweigerlich irgendwann Schaden nehmen und vielleicht sogar ganz seinen Dienst einstellen.

Wir Menschen sind viel mehr wert als jedes Auto.

Wenn wir glücklich und zufrieden, vor allem aber gesund leben wollen, brauchen wir ab und zu Zeiten, in denen wir auftanken können, in denen wir unsere Seele baumeln lassen können, in denen wir neue Kräfte sammeln können.

Mir geht das so wie dem Mann in unserer Geschichte. In meinem Garten könnte ich auch eine Menge so verändern, dass ich weniger Arbeit hätte. Aber das will ich ja gar nicht. Ich liebe es, in meinem Garten langsam und sinnig vor mich hinarbeiten zu können und dabei meinen Gedanken nachhängen zu können.

Nehm Euch Zeit für Euch selbst! Nehmt Euch Zeit zum Nachdenken:
Das ist keine vergeudete Zeit, sondern sinnvoll eingesetzte Zeit, die Euch hilft, glücklich zu werden.
Ich wünsche Euch einen erholsamen Feierabend und grüße Euch herzlich aus Bremen

Euer fröhlicher Werner
Quelle: Karin Heringshausen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen