![]() |
| Quelle: Helmut Mühlbacher |
Mahatma Gandhi
![]() |
| Mahatma Gandhi www.welt.de |
Eine wichtige Mitteilung!
Bevor ich heute mit meiner Geschichte beginne, möchte ich auf zwei Dinge aufmerksam machen:
Von Samstag, den 23.11.2013 bis Samstag, den 30.11.2013
werde ich eine kleine schöpferische Pause einlegen und eine Woche lang keine
neuen Geschichten erzählen, damit ich dann am Sonntag, den 1. Dezember mit
besonders schönen Geschichten in die Vorweihnachtszeit starten kann.
Ab dem 1.Januar 2014 werde ich auf dem ESELSKIND-Blog nur
noch montags und donnerstags eine neue Geschichte erzählen und mich auf dem
AUFSCHREI-Blog wieder mehr dem Thema des Schutzes der Kinder widmen und dort
einmal die Woche eine passende Geschichte erzählen.
Ich hoffe, Ihr habt Verständnis für diese kleine Änderung ab
1. Januar 2014, denn ich möchte unbedingt im Frühjahr 2014 endlich mein
nächstes Buch herausbringen: „Freue Dich des Lebens!“
heute möchte ich Euch eine Geschichte von Erich Kuniok erzählen:
"Die echte Blume"
Als die Königin von Scheba Besuch empfing von König Salomon, den sie so gerne an Weisheit übertreffen wollte, stellte sie ihm vor ein Rätsel. Sie führte ihm in einen großen Saal ihres Palastes, in dem hervorragende Künstler eine Wiese voller Kunstblumen angelegt hatten. Ein See farbiger Blumen wogte sanft in einer künstlichen Brise. Farben, Gerüche und Wind waren von ihren natürlichen Artgenossen nicht zu unterscheiden.
Die Königin sprach: „Einer dieser Blumen ist echt,
König Salomon, kannst Du sie mir zeigen?“
![]() |
| König Salomon www.vdkc.de |
Also befahl die Königin ein Fenster zu öffnen.
Kurz darauf streckte Salomon seinen Arm und wies auf eine Blume.
„Das ist die echte Blume,“ sagte er. Ein Irrtum war ausgeschlossen. Durch das offene Fenster war nämlich eine Biene geflogen und hatte sich auf der einzigen echten Blume niedergelassen.
Obwohl es schwierig ist ein wahrer Salomon zu sein, so lautet der Nachsatz zu dieser Geschichte, ist es noch schwieriger eine echte Biene zu sein. Am schwierigsten jedoch ist es eine echte Blume zu sein."
![]() |
| Quelle: Astrid Müller |
ich wünsche Euch zu diesem Wochenende, dass Ihr alle die Gelegenheit nutzt, zusammen mit Eurem Partner/Eurer Partnerin, Euren Kindern und Enkelkindern die auch im Herbst wunderschöne Natur zu genießen.
Ich hoffe, dass es uns Menschen gelingt, unsere Natur noch so weit zu bewahren, dass wir nicht eines Tages alle in solche künstlichen Welten leben müssen wie in unserer heutigen Geschichten.
Deshalb helft alle mit, diese unsere Natur zu bewahren.
![]() |
| Quelle: Astrid Müller |
Das können sie nicht, wenn sie nur zuhause vor dem PC sitzen.
Die Liebe zur Natur ist eines der wertvollsten Geschenke, das wir unseren Kindern und Enkelkindern machen können.
Ihr Lieben,
ich wünsche Euch nun ein erlebnisreiches und schönes Wochenende und grüße Euch alle ganz herzlich
Euer fröhlicher Werner
| Quelle: Karin Heringshausen |






Die Geschichte fand ich prima.Ich bin kein Kind mehr, aber ich möchte ein echter Salomo, eine echte Biene und eine echte Blume sein!
AntwortenLöschenLieber Werner
AntwortenLöschenJa die Liebe zur Natur, die habe ich. Als ausgebildeter Naturschutzpraktiker habe ich unglaublich viel lernen und erfahren dürfen. Leider fehlt mir die Weisheit des Salomon, da ich vieles von dem gelernten und was in meinem Herzen steckt, auf unserem Bauernhof einfach nicht umsetze.
Ja wir tun viel, könnten aber noch viel mehr tun. Jetzt wo ich weiß, was wir und ich rede da vor allem für mich, schon an Natur und Umwelt zerstört haben ist einfach unglaublich. Lies einfach noch einmal die letzten Seiten in meinem Buch, dann weißt du lieber Werner, was ich damit meine.
Obwohl ich schon viel für unsere Natur und Umwelt getan habe, könnte ich noch viel mehr tun, doch es gelingt mir einfach nicht. Danke dass du mich mit deinem Beitrag wieder daran erinnert hast.
sonnige Grüße von Helmut