![]() |
| Quelle: Helmut Mühlbacher |
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für
Geld bekommt.
Albert Einstein
Albert Einstein
![]() |
| Quelle: Jürgen Tesch |
Ihr Lieben,
heute Abend möchte ich Euch eine kleine Geschichte von
Christoph Georges erzählen:„Die Lebenskunst des Diogenes“
„Im Altertum lebte im alten Athen ein Mann mit Namen
Diogenes. Er wohnte aber nicht wie die anderen Einwohner Athens in einem Haus,
sondern in einer liegenden Tonne.
Eines Tages soll der berühmte Alexander der Große an seiner
Tonne vorbeigekommen sein und ihn nach dem Geheimnis seines Glücks gefragt
haben. Und weil Alexander dem Großen dieses Geheimnis so wichtig war, sprach zu
Diogenes: Verrate mir das Geheimnis Deines Glücks und ich werde Dir jeden Wunsch erfüllen und sei es die Hälfte meines Königreichs.
Der einzige Wunsch des Diogenes aber lautete:
"GEH MIR AUS DER SONNE!“
Ihr Lieben,
Nun lässt sich trefflich darüber diskutieren, ob es die
rechte Art und Weise ist, den ganzen Tag in einer Tonne zu liegen und zu
philosophieren. Aber dass wir auch heute
noch nach über 2000 Jahren über Diogenes sprechen, hat damit zu tun, dass er
genügsam war, dass er nicht viel benötigte, um glücklich zu sein. "GEH MIR AUS DER SONNE!“
![]() |
| Quelle: Astrid Müller |
Eine der wichtigen Fragen, die die Menschen beschäftigt, ist die Frage nach der Zufriedenheit und dem Glück im Leben. Alexander dem Großen, der so große Reiche erobert und so große Schätze erworben hatte, hatte anscheinend dabei sein persönliches Glück und seine innere Zufriedenheit nicht gefunden, denn sonst hätte er dem Diogenes für seine Antwort nicht die Hälfte seines Königreiches angeboten.
Jetzt im Frühling da spüre ich die tiefe innere
Zufriedenheit in ganz besonderem Maße, wenn jetzt in meinem Garten alle die
Blumen sprießen und die ersten Rosen ihre wundervollen Blüten entfalten.
Um die innere Zufriedenheit zu spüren und das innere Glück zu finden, ist es für jeden Menschen wichtig, einen Ort zu finden, an dem er sich angekommen fühlt, an dem er mit Goethe sagen kann:
„Hier bin ich Mensch, hier darf ich es sein.“
Der eine Mensch findet seinen besonderen Ort in seinem
Garten auf einer Bank wie ich, ein anderer Mensch bei einem Spaziergang durch
die Natur, ein Dritter im Sessel bei Kerzenschein und einem Glas Rotwein…Um die innere Zufriedenheit zu spüren und das innere Glück zu finden, ist es für jeden Menschen wichtig, einen Ort zu finden, an dem er sich angekommen fühlt, an dem er mit Goethe sagen kann:
„Hier bin ich Mensch, hier darf ich es sein.“
So berühmt die Geschichte des Diogenes auch ist, so zeigt
sie uns doch auch, wie wichtig es ist, dass jeder einzelne Mensch seinen Ort
der Zufriedenheit und des Glücks findet, denn es würde gar nichts bringen, wenn
wir uns alle jetzt eine Regentonne wie Diogenes zulegen würden und versuchen
würden, darin zu leben wie Diogenes. Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass ein
solches Leben in der Regentonne die allerwenigsten von uns mit innerer
Zufriedenheit erfüllen würde.
Denn, wie bereits gesagt, jeder Mensch muss seinen eigenen
Ort der Zufriedenheit finden und dort an diesem ruhigen Ort wird er auch sein
Glück finden.Ihr Lieben,
Euch und mir wünsche ich von Herzen, dass wir lernen, uns an den alltäglichen Kleinigkeiten des Lebens zu erfreuen, an der einzelnen schönen Blume, an dem Zwitschern der Vögel, an dem Lächeln eines anderen Menschen, an dem Lachen eines Kindes.
Ganz herzliche Grüße aus Bremen
Euer fröhlicher Werner





Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen