3080 Geschichten


Auf dem ESELSKIND-Blog stehen inzwischen 3.087 Geschichten und zwei Mal in der Woche kommen weitere hinzu.

Ich wünsche jeder Leserin und jedem Leser recht viel Freude beim Lesen der Geschichten und ich hoffe, dass Euch die Geschichten ein wenig ermutigen und Euch veranlassen, niemals aufzugeben, denn denkt bitte immer daran:
Ihr seid etwas Besonderes, Ihr müsst nur Eurer Licht zum Leuchten bringen


Euer fröhlicher Werner aus Bremen

Sonntag, 25. Oktober 2015

Wissen allein genügt nicht!


Ihr Lieben,

ich möchte Euch heute Abend eine Geschichte von Christoph Georges erzählen:

"Wissen allein genügt nicht"

"Ein portugiesischer Seifenfabrikant sagte einmal zu einem Priester:
"Das Christentum hat nichts erreicht. Obwohl es schon seit bald 2000 Jahren gepredigt wird, ist die Welt nicht besser geworden. Es gibt immer noch Böses und böse Menschen."

Der Priester wies auf ein schmutziges Kind, das am Straßenrand spielte, und bemerkte zu dem Seifenfabrikanten: "Die Seife hat auch nichts erreicht. Es gibt immer noch Schmutz und schmutzige Menschen in der Welt."

"Die Seife", entgegnete ihm der Fabrikant, "nutzt nur dann,
wenn sie angewendet wird." 
"Das Gleiche gilt für das Christentum", antwortete der Priester."
Quelle: Karin Heringshausen

Ihr Lieben,

bisher habe ich unsere Kanzlerin häufig kritisch gesehen, aber in letzter Zeit gefällt sie mir sehr gut. Das hat mit einer Fragestellung zu tun.
Was unterscheidet eine sehr guten Politiker von einem normalen Politiker?
Ein sehr guter Politiker bleibt seinen Überzeugungen treu und tut das, was getan werden muss, unabhängig davon, wie gerade die Meinung des Volkes lautet.

Und deshalb gefällt unsere Kanzlerin mir jetzt sehr gut, weil sie ihren Kurs unbeirrt fortsetzt, unabhängig davon, ob ihr die Kollegen aus der eigenen Partei in den Rücken fallen oder nicht.

Was mir jetzt brauchen, sind Menschen,
die in die Hände spucken und mithelfen, die Flüchtlingskrise zu bewältigen.

Was wir jetzt brauchen, sind Menschen,
die mit anpacken und helfen, dass die Kriegsflüchtlinge aus Syrien hier als Gäste empfangen werden.

Was wie jetzt brauchen, sind Menschen,
die bereit sind, z.B. auf die Syrienflüchtlinge zuzugehen, damit diese durch menschliche Anteilnahme ihre schlimmen Erlebnisse überwinden können.

Ihr Lieben,
ich bitte Euch herzlich um Gastfreundschaft für die zu uns geflüchteten Menschen aus Syrien, dem Irak und Afghanistan und ich wünsche Euch eine gute neue Woche mit vielen Glücksmomenten. Herzliche Grüße aus Bremen schickt Euch
Euer fröhlicher Werner


Quelle: Karin Heringshausen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen