3080 Geschichten


Auf dem ESELSKIND-Blog stehen inzwischen 3.087 Geschichten und zwei Mal in der Woche kommen weitere hinzu.

Ich wünsche jeder Leserin und jedem Leser recht viel Freude beim Lesen der Geschichten und ich hoffe, dass Euch die Geschichten ein wenig ermutigen und Euch veranlassen, niemals aufzugeben, denn denkt bitte immer daran:
Ihr seid etwas Besonderes, Ihr müsst nur Eurer Licht zum Leuchten bringen


Euer fröhlicher Werner aus Bremen

Freitag, 18. März 2011

Aus Kinderaufsätzen - Noch einmal etwas zum Schmunzeln


  • Der Mond ist kleiner als die Erde. Das liegt aber auch daran, dass er so weit weg ist.
  • Der Hauptmann zog seinen Säbel und schoss den Angreifer nieder.
  • Siegfried hatte an seinem Körper eine wunderbare Stelle, die er aber nur der Kriemhild zeigte.
  • Dann folgte das Zeitalter der Aufklärung. Da lernten die Leute endlich, dass man sich nicht durch die Biene oder den Storch fortpflanzt, sondern wie man die Kinder selber macht.
  • Auf dem Standesamt ging es sehr feierlich zu. Während ein älterer Mann im Hintergrund leise orgelte, vollzog der Standesbeamte an meiner Schwester die Ehe.
  • Alle Fische legen Eier. Die russischen sogar Kaviar.
  • Viele Hunde gehen gern ins Wasser. Manche leben sogar immer dort, das sind die Seehunde.
  • Butter wird aus Kühen gemacht. Sonst heißt es Margarine.
  • Das Problem mit den alten Leuten wird nicht weniger, obwohl so viele sterben. Aber es wachsen immer neue nach.
  • Eine Halbinsel ist eine Insel, die noch nicht ganz fertig ist.
  • Orgel und Klavier unterscheiden sich vor allem dadurch, dass an der Orgel die größeren Pfeifen sitzen.
  • Dort, wo jetzt Ruinen ragen, standen einst stolze Burgfräuleins und warteten auf die ausgezogenen Ritter.
Das Foto wurde von Karin Heringshaseun zur Verfügung gestellt
  • Streichhölzer müssen gut versteckt sein, damit die keine Kinder bekommen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen