3080 Geschichten


Auf dem ESELSKIND-Blog stehen inzwischen 3.087 Geschichten und zwei Mal in der Woche kommen weitere hinzu.

Ich wünsche jeder Leserin und jedem Leser recht viel Freude beim Lesen der Geschichten und ich hoffe, dass Euch die Geschichten ein wenig ermutigen und Euch veranlassen, niemals aufzugeben, denn denkt bitte immer daran:
Ihr seid etwas Besonderes, Ihr müsst nur Eurer Licht zum Leuchten bringen


Euer fröhlicher Werner aus Bremen

Mittwoch, 27. Juli 2011

Nachgeben ist nicht immer ein Zeichen von Schwäche!


Das Schilfrohr und der Ölbaum

Ein Schilfrohr und ein Ölbaum stritten sich über Stärke, Festigkeit und Ruhe.
Der Ölbaum spottete über das Schilfrohr, wie schwach es sei und wie es leicht von allen Winden hin und her bewegt werde. Das Schilfohr schwieg.

Plötzlich kam ein heftiger Sturm auf. Das hin und her geschüttelte Schilfrohr gab den
Windstößen nach und blieb unbeschädigt. Der Ölbaum dagegen, welcher sich
den Winden entgegengestemmt hatte, wurde gebrochen und fiel um.

Aesop, griechischer Fabeldichter, um 550 v. Chr.

Und was können wir aus dieser Fabel lernen?

Vielleicht dass Nachgeben nicht immer

ein Zeichen von Schwäche sein muss.






Das Foto wurde von Karin Heringshausen zur Verfügung gestellt

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen