3080 Geschichten


Auf dem ESELSKIND-Blog stehen inzwischen 3.087 Geschichten und zwei Mal in der Woche kommen weitere hinzu.

Ich wünsche jeder Leserin und jedem Leser recht viel Freude beim Lesen der Geschichten und ich hoffe, dass Euch die Geschichten ein wenig ermutigen und Euch veranlassen, niemals aufzugeben, denn denkt bitte immer daran:
Ihr seid etwas Besonderes, Ihr müsst nur Eurer Licht zum Leuchten bringen


Euer fröhlicher Werner aus Bremen

Freitag, 23. September 2011

Denke an Deine Gesundheit, sonst denkt Du bald nur noch an Deine Krankheit!

Die tägliche Morgennotiz zum Thema "Niemals aufgeben!"

"Wenn Du Dir keine Zeit für Deine Gesundheit nimmst,
dann muss Du Dir später Zeit für Deine Krankheiten nehmen"
Alexander Rykow

Ihr Lieben,

den folgenden Bericht über den Fußballtrainer Rangnick habe ich hier nicht deshalb veröffentlicht, weil es mir um den Fußball geht, sondern damit Ihr erkennt, auch ein hohes Einkommen schützt nicht davor, krank zu werden.


Deshalb möchte ich Euch heute mit auf den Weg geben:

Achtet auf Eure Gesundheit, damit Ihr später nicht auf Eure Krankheiten achten müsst, gönnt Euch Pausen, gönnt Euch Ruhe, gönnt Euch ein Innehalten, seid gut zu Euch selbst!

Ich wünsche Euch ein wunderbares fröhliches und entspanntes Spätsommerwochenende

Euer nachdenklicher Werner aus Bremen


Reaktion auf Rangnick-Rücktritt


"Das zieht uns den Boden unter den Füßen weg"

Foto: Getty Images
Völlig überraschend gibt Ralf Rangnick den Trainerjob bei Schalke auf - der Coach leidet an einem Erschöpfungssyndrom. Die Entscheidung trifft den Revierclub hart, doch die Vereinsführung zeigt Verständnis.



Ralf Rangnicks Rücktritt schockiert den FC Schalke: "Das zieht uns den Boden unter den Füßen weg", sagte Sportdirektor und Vorstandsmitglied Horst Heldt am Donnerstag auf einer eigens einberufenen Pressekonferenz. Man müsse die Entscheidung Rangnicks nun erst einmal verarbeiten und sacken lassen. "Ich habe alle Hochachtung vor Ralf Rangnick. Wir werden das schweren Herzens akzeptieren und an seiner Seite bleiben. Und alles das tun, was wir tun können", so Heldt.

Rangnick hatte am Vormittag überraschend seinen Rücktritt erklärt :
"Nach langer und reiflicher Überlegung bin ich zum Entschluss gekommen, dass ich eine Pause brauche", sagte der 53-Jährige, der selbst nicht an der Pressekonferenz teilgenommen hatte.

S04-Mannschaftsarzt Thorsten Rarreck gab als genaue Diagnose ein vegetatives Erschöpfungssyndrom an. "Die Symptome sind nicht erst gestern aufgetreten, Ralf Rangnick ist körperlich am Ende", so Rarreck, aber der Trainer werde "in alter Stärke zurückkommen".

Auf die Frage, ob der Vertrag mit Rangnick aufgelöst sei, antwortete Heldt: "Da pfeif' ich erst einmal drauf." Vorerst übernimmt Co-Trainer Seppo Eichkorn den Chefposten, langfristig werde man aber einen Nachfolger für Rangnick suchen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen