3080 Geschichten


Auf dem ESELSKIND-Blog stehen inzwischen 3.087 Geschichten und zwei Mal in der Woche kommen weitere hinzu.

Ich wünsche jeder Leserin und jedem Leser recht viel Freude beim Lesen der Geschichten und ich hoffe, dass Euch die Geschichten ein wenig ermutigen und Euch veranlassen, niemals aufzugeben, denn denkt bitte immer daran:
Ihr seid etwas Besonderes, Ihr müsst nur Eurer Licht zum Leuchten bringen


Euer fröhlicher Werner aus Bremen

Montag, 19. März 2012

Ein Zeitungsartikel, der zeigt wie wichtig das Buch DAS ESELSKIND ist!


Quelle: Karin Heringshausen

Ihr Lieben,

auch wenn ich mich auf meinem ESELSKIND-Blog vor allem auf froh- und mutmachende Geschichten konzentriere, so bedeutet das nicht, dass ich mein wichtigstes Anliegen, Kinder und Jugendliche vor sexuellem Missbrauch zu bewahren, aus den Augen verloren habe.

Aber diese Arbeit geschieht vor allem im Stillen.

Wie wichtig die Herausgabe meines Buches DAS ESELSKIND ist, ist an dem folgenden Zeitungsartikel zu erkennen, der heute Morgen in den Bremer Nachrichten veröffentlicht wurde.

Viel zu schnell ist die Diskussion über den sexuellen Missbrauch wieder abgeebbt.
Vor allem in den 1950er und 1960er Jahren ist an Kindern häufig unglaublich grausamer sexueller Missbrauch verübt worden. 

Mein Buch möchte helfen, stellvertretend für andere Opfer,
dass diese Taten nicht in Vergessenheit geraten.

Hier nun der Zeitungsbericht von heute:

„Ließ Kirche Jungen kastrieren?
Vorwurf in den Niederlanden
 Amsterdam (wk). Die katholische Kirche der Niederlande soll nach einem Medienbericht in der 1950er-Jahren mehrere Jungen kastriert haben lassen, um ihre angeblichen homosexuellen Neigungen "zu heilen".

Wie die Zeitung "NRC Handelsblad" am Sonnabend schrieb, sind mindestens zehn solcher Fälle bekannt. Dabei habe es sich um Minderjährige gehandelt, die zuvor in katholischen Schulen und Internaten von Kirchenangehörigen sexuell missbraucht worden seien [!] 

Die chirurgischen Eingriffe wurden laut dem Bericht in kirchengeführten psychiatrischen Kliniken vorgenommen. Zur Begründung hieß es, die Kinder sollten von ihrer Krankheit befreit werden. 

Die Zeitung beruft sich auf Aussagen von Opfern, ärztliche Berichte, Privatbriefe und Anwaltsdokumente. Es gebe zudem den Verdacht, dass Kinder, die sich trauten, den Missbrauch ihrer Klassenkameraden öffentlich zu machen, zur Strafe ebenfalls kastriert [!] wurden. 

Die Abgeordnete Khadija Arib kündigte für diese Woche eine parlamentarische Anhörung mit den Verantwortlichen einer Untersuchungskommission an, die im Dezember einen Bericht über sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche der Niederlande vorgelegt hatte.“
Quelle: Bremer Nachricten 19.03.2012


Ihr Lieben,
Ihr seht, wie wichtig der Kampf gegen den sexuellen Missbrauch und das Vergessen ist!

Hier, wie im Moment jeden Tag, mein Buchbestellangebot:
Ich bitte ganz herzlich, dass alle, die das Buch DAS ESELSKIND gerne haben möchten, - gerne auch mit persönlicher Widmung - , es nun bestellen, da es nur noch bis zum 1.April 9,95 Euro kosten wird, nach dem 1.April kostet es 15,95 Euro (dieser Preis steht auch dann auf dem Buch).
Für alle, die das Buch DAS ESELSKIND bestellt haben oder dies noch bis zum 1.April tun, habe ich noch ein ganz besonderes Bonbon:
Jeder, der bis zum 1.April das Buch DAS ESELSKIND bestellt hat oder bestellt, bekommt von mir nach dem 1.April, falls er weitere Exemplare des Buches verschenken möchte, diese weiteren Exemplare zum subventionierten Preis von 9,95 Euro.
Bitte richtet Eure Bestellungen an: das-eselskind@email.de
Ich grüße Euch ganz herzlich an diesem Frühlingsmontag aus Bremen und wünsche Euch eine gute neue Woche.

Euer zuversichtlicher Werner

Quelle: Karin Heringshausen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen