![]() |
| Quelle: Astrid Müller |
Nun, wie jeden Tag, noch etwas zu dem Buch DAS ESELSKIND:
Das Buch DAS ESELSKIND endet mit einem kleinen abgegriffenen braunen Koffer, den ich nur zu besonderen Gelegenheiten, an Geburtstagen und hohen Festtagen öffne:
Er enthielt die Schätze meines Lebens:
Eine Pfeife, nach der ich tanzen musste
Einen Bambusstock, der mir mit Schlägen zeigte, wo es langging
Eine kleine Kiste, denn man schlug mich gerne, damit ich in keine passte
Ein Paket Kakao, durch den man mich gerne zog
Eine Pfanne, in die man mich bei vielen Gelegenheiten gehauen hat
Eine Klappe, die ich meist halten musste
Ein Dutzend Stricke, die mir meine Familie und Verwandtschaft drehten
Einen Bären aus Plüsch, der mir sehr oft aufgebunden wurde
Einen harten Knüppel, der mir gerne zwischen die Beine geworfen wurde
Ein Glas mit Hopfen und Malz, das nach Meinung meiner Mutter bei mir verloren war
Zwei alte Knochen, bis auf die mich meine Mutter gerne vor anderen Menschen blamierte
Aber auch
Eine rosarote Brille, mit deren Hilfe ich -- gegen alle Wirklichkeit -- versuchte, die Welt positiv zu sehen
Einen Mantel, mit dem ich die schlimmen Übergriffe meiner Familie, meiner Verwandtschaft und der Schule gegen mich -- trotz allem – mit Liebe zudeckte
Einen Hut, den ich noch heute bisweilen symbolisch und respektvoll vor all den Menschen ziehe, die in meiner Kindheit und Jugend zu mir gehalten haben und den ich vor all den Menschen ziehe, die mir heute mit Respekt und Würde begegnen
Diese Vorstellung des Koffers ist mir sehr wichtig, weil dadurch das, was mir angetan wurde, fassbar wird und in einen gedanklichen Koffer verpackt werden kann.
Vor allem aber ist mir wichtig, dass neben den schlimmen Erinnerungen die guten Erinnerungen überwiegen und dass heute als Resultat dessen, was ich erlitten habe, ein Backofen voll Liebe vorhanden ist, die allen Hass, allen Zorn und alle Wut aus meinem Herzen getilgt hat.
![]() |
| Backofen voll Liebe |
Ihr Lieben,
Hier, wie im Moment jeden Tag, mein Buchbestellangebot:
Ich bitte ganz herzlich, dass alle, die das Buch DAS ESELSKIND gerne haben möchten, - gerne auch mit persönlicher Widmung - , es nun bestellen, da es nur noch bis zum 1.April 9,95 Euro kosten wird, nach dem 1.April kostet es 15,95 Euro (dieser Preis steht auch dann auf dem Buch).
Für alle, die das Buch DAS ESELSKIND bestellt haben oder dies noch bis zum 1.April tun, habe ich noch ein ganz besonderes Bonbon:
Jeder, der bis zum 1.April das Buch DAS ESELSKIND bestellt hat oder bestellt, bekommt von mir nach dem 1.April, falls er weitere Exemplare des Buches verschenken möchte, diese weiteren Exemplare zum subventionierten Preis von 9,95 Euro.
Bitte richtet Eure Bestellungen an: das-eselskind@email.de
Ich grüße Euch ganz herzlich an diesem Freitagmittag aus dem sonnigen Bremen und wünsche Euch ein wunderschönes Wochenende
Euer fröhlicher Werner
![]() |
| Quelle: Karin Heringshausen |




Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen