![]() |
| Quelle: Helmut Mühlbacher |
Ihr Lieben,
heute möchte ich Euch eine kleine Geschichte von Peter Graf
v. Eysselsberg erzählen:
„Der Schatten“
„Es lebte einmal ein Mann, der ärgerte sich sehr über seinen
eigenen Schatten,
weil der ihn auf Schritt und Tritt verfolgte.
weil der ihn auf Schritt und Tritt verfolgte.
| www.kunstnet.de |
Eines Tages beschloss er, ihm einfach davonzulaufen.
Aber jedes Mal, wenn sich der Mann umblickte und wohin er auch lief, der Schatten war ebenfalls da und folgte ihm mühelos.
Aber jedes Mal, wenn sich der Mann umblickte und wohin er auch lief, der Schatten war ebenfalls da und folgte ihm mühelos.
Da begegnete ihm eine weise Frau, die rief ihm zu:
„Halt ein! Warum rennst Du denn so?“
„Halt ein! Warum rennst Du denn so?“
„Keine Zeit, keine Zeit!“, entgegnete ihr der Mann.
„Siehst Du nicht den Schatten, der mich verfolgt?“,
keuchte der Mann und hastete weiter.
Er rannte immer schneller und schneller, ohne eine einzige Pause.
Schließlich sank er tot zu Boden.
„Siehst Du nicht den Schatten, der mich verfolgt?“,
keuchte der Mann und hastete weiter.
Er rannte immer schneller und schneller, ohne eine einzige Pause.
Schließlich sank er tot zu Boden.
Die weise Frau, die ihm langsam gefolgt war, trat zu ihm und
dachte bei sich:
„Hättest Du Dich nur einmal zur Rast in den Schatten eines Baumes gesetzt, so wärst Du Deinen Schatten losgeworden.“
„Hättest Du Dich nur einmal zur Rast in den Schatten eines Baumes gesetzt, so wärst Du Deinen Schatten losgeworden.“
Ihr Lieben,
Wir alle, ob jung, ob alt, kennen die wundervolle Geschichte
von Momo.
Momo zeigt uns, wie wertvoll Zeit ist, wenn wir sie dazu nutzen, um sie zu genießen und anderen Menschen zuzuhören. Durch Momo können wir lernen, wir wertvoll es ist, auch einmal im Stress des Alltags innezuhalten und auszuruhen.
Momo zeigt uns, wie wertvoll Zeit ist, wenn wir sie dazu nutzen, um sie zu genießen und anderen Menschen zuzuhören. Durch Momo können wir lernen, wir wertvoll es ist, auch einmal im Stress des Alltags innezuhalten und auszuruhen.
![]() |
| Momodenkmal in Hannover www.wikipedia.org |
Sich auszuruhen, zu sich zu finden, die Seele baumeln
lassen, das ist keine verlorene Zeit, das ist wunderbar genossene Zeit, das ist
Zeit, in der wir zu uns selbst finden, in der wir glücklich, zufrieden und dankbar
sein können, in der wir neue Kräfte sammeln können.
Ich habe Euch ja schon viel aus meiner Kindheit und Jugend
erzählt und wie sehr ich unser der einen Schulklasse und etlichen Lehrern
leiden musste. Aber ich erinnere mich mit Freuden an eine Begebenheit auf einer
kleineren zweitägigen Klassenfahrt, als unser Klassenlehrer, der gleichzeitig
unser Sportlehrer war, unbedingt eine größere Strecke mit der Klasse erwandern
wollte.
Da er mich für zu schwächlich hielt, wurde ich beauftragt,
an einem kleinen Waldstückchen auf die Rucksäcke und die Verpflegung der Klasse
aufzupassen, damit der Lehrer und die Klasse „unbelastet“ ihre Wanderung durchführen
konnten.
![]() |
| Quelle: Astrid Müller |
Was eigentlich als eine Bestrafung meiner Person gedacht
war, erwies sich an dem Tag für mich als ein großer Glücksfall. Fast sechs
Stunden konnte ich mich bei herrlichem Sommerwetter im Schatten eines Baumes
ausruhen und alle, die Klasse und der Lehrer, waren nach ihrer Rückkehr höchst
erstaunt, dass ich nicht traurig, sondern sehr vergnügt war.
Wir sollten nicht versuchen, im Stress des Alltags vor
unserem eigenen Schatten davonzulaufen, sondern wir sollten uns im
Arbeitsalltag und auch in unserer Freizeit im übertragenen Sinne immer wieder
einmal einen Baum suchen, unter dem wir ausruhen können.
Unsere heutige kleine Geschichte verrät uns noch ein tiefes
Geheimnis:
Bei Sonnenschein hat sicher jeder, jede von Euch schon als Kind festgestellt, dass man seinem Schatten nicht davonlaufen kann, dass man ihn nicht loswerden kann!
Aber das stimmt nicht!!!
Bei Sonnenschein hat sicher jeder, jede von Euch schon als Kind festgestellt, dass man seinem Schatten nicht davonlaufen kann, dass man ihn nicht loswerden kann!
Aber das stimmt nicht!!!
Wenn wir uns in den Schatten eines Baumes oder eines Hauses setzen, dann
verschwindet unser Schatten. Das ist die einzige Möglichkeit, dem eigenen
Schatten zu entkommen.
Wenn wir also nicht nur neue Kraft tanken wollen, sondern
auch einmal die Sorgen, die Nöte und Probleme des Alltags für eine gewisse Zeit
vergessen wollen, dann müssen wir zur Ruhe kommen, denn nur dann verschwindet
für eine Zeit der Schatten unserer Sorgen, Nöte und Probleme.
Ich wünsche Euch bei aller Freude über die endlich wieder
scheinende Sonne von Herzen ein schattiges Plätzchen im Schatten eines Baumes,
damit Ihr Zeit für Euch selbst habt und durchatmen könnt, und ich grüße Euch
ganz herzlich aus Bremen
Euer fröhlicher Werner
![]() |
| Quelle: Karin Heringshausen |




Das ist eine meiner Lieblingsgeschichten. wenn man bedenkt wie die Menschen hasten und hetzen nur um sich Ihre Wünsche und vermeintlichen Bedürfnisse erfüllen zu (können)müssen!Nur wer sich eine Auszeit gönnt,weiß eigentlich was wichtig ist im LEBEN!
AntwortenLöschenLiebe Elfriede, du hast so recht, ich freue mich schon jetzt wieder sehr, wenn ich im Frühling und Sommer auf einer meiner Gartenbänke sitzen kann und einfach den Tag oder den Abend genießen darf. Ich wünsche Dir einen wundervollen Tag und grüße Dich herzlichj aus Bremen
AntwortenLöschen