![]() |
| Quelle: Helmut Mühlbacher |
Ihr Lieben,
heute möchte ich Euch eine Geschichte von Christoph Georges
erzählen:
„Der Apfelbaum“
„Die junge Enkelin war seit Kurzem verheiratet.
Regelmäßig besuchte sie ihre Großmutter im Nachbardorf, die sie sehr liebte und holte sich von ihr manch guten Rat und Hinweis für ihre noch junge Ehe.
Regelmäßig besuchte sie ihre Großmutter im Nachbardorf, die sie sehr liebte und holte sich von ihr manch guten Rat und Hinweis für ihre noch junge Ehe.
Eines Tages sprach sie zu ihrer Großmutter: „Verrate mir
bitte das Geheimnis Deiner glücklichen und schon über 50 Jahre andauernden Ehe
mit dem Großvater!“
Auf die Frage hin schmunzelte die Großmutter, dann kochte
sie Kaffee, holte eine Dose mit leckeren Keksen aus ihrem Wohnzimmerschrank und
setzte sich mit ihrer Enkelin in ihren wunderschönen Rosengarten und dann
erzählte sie ihr von dem Geheimnis ihrer glücklichen Ehe!
„Meine liebe Susanne, meine Ehe mit dem Großvater war nicht
immer so glücklich wie heute. Wenige Jahre nach unserer Hochzeit herrschten in unserer Ehe Nachlässigkeit und
Langeweile, unsere Liebe verkümmerte und unsere Ehe drohte zu scheitern!
Damals haben der Großvater und ich einen Entschluss gefasst:
Wir sind in unseren Garten gegangen und haben dort einen Apfelbaum gepflanzt und wir haben ihn als Orakel für unser eigene Ehe benutzt: Wir nahmen uns vor, dass, wenn der Baum sterben sollte, wir uns scheiden lassen wollten, dass wir aber, wenn er gedeihen würde, beieinander bleiben wollten.
Wir sind in unseren Garten gegangen und haben dort einen Apfelbaum gepflanzt und wir haben ihn als Orakel für unser eigene Ehe benutzt: Wir nahmen uns vor, dass, wenn der Baum sterben sollte, wir uns scheiden lassen wollten, dass wir aber, wenn er gedeihen würde, beieinander bleiben wollten.
Ich muss noch heute
schmunzelt, wenn ich daran denke, wie wir in der Folgezeit für den Baum gesorgt
haben. Oft haben wir uns gegenseitig dabei ertappt, wie wir heim Dünger und
Wasser zu dem Baum schleppten. Und heute ist dieser Apfelbaum der größte und
schönste Obstbaum in unserem Garten.“
![]() |
| www.wikipedia.org |
Die Großmutter und die Enkelin saßen noch lange schweigend,
den Kaffee schlürfend und die Kekse knabbern, im Garten. Die Enkelin hatte verstanden, was ihr die Großmutter sagen wollte und kannte nun das
Geheimnis der Großmutter und des Großvaters und sie beschloss, noch
am gleichen Abend zusammen mit ihrem Mann ebenfalls einen Apfelbaum in ihrem
Garten zu pflanzen.
![]() |
| www.augsburger-allgemeine.de |
Ihr Lieben,
Ehen gehen zugrunde, Freundschaften zerbrechen und
Bekanntschaften erkalten.
Viele Menschen klagen darüber, dass sie einsam sind, dass sie keine Freunde haben, dass sie ohne Lebenspartner leben müssen.
Viele Menschen klagen darüber, dass sie einsam sind, dass sie keine Freunde haben, dass sie ohne Lebenspartner leben müssen.
Ich weiß auch kein Patentrezept, wie man aus der Einsamkeit
ausbrechen kann, ich weiß auch kein Patentrezept, wie man Freundschaften
erhalten kann, ich weiß auch kein Patentrezept, wie man eine Ehe vor dem
Zerbrechen bewahrt.
Wie Ihr wisst, erzähle ich Euch immer wieder gerne von
meinem Jugendfreund Hans-Christoph, der bereits im Alter von 15 Jahren an einer
schweren Asthmaerkrankung starb.
Ich habe in meiner Göttinger Zeit als Student und dann als Dozent sehr viele
Bücher darüber gelesen, wie man erfolgreich wird. Ich las aber nicht nur Bücher
darüber, sondern ich besuchte auch viele Seminare, um hinter das Geheimnis des
Erfolgs zu kommen.
Ich hörte in den Seminaren viele kluge und noch mehr dumme
Sprüche, wie man angeblich erfolgreich werden kann. Den besten Rat, wie man
erfolgreich wird, erhielt ich aber von meinem Jugendfreund Hans-Christoph. Sein
Rat bestand nur aus drei Buchstaben und war so einfach, so simpel, dass Ihr
bestimmt sagen werdet, so einfach kann es nicht sein!
Sein Rat bestand aus den drei Buchstaben T-U-N, als aus dem
Wort TUN und wenn Ihr jetzt sagt, so einfach kann es doch nicht sein, dann
denkt doch in einer stillen Minute einmal darüber nach, warum nach den
Ergebnissen wissenschaftlicher Untersuchungen 85% aller tollen Ideen, aller
wunderbaren Projekte scheitern, bevor sie überhaupt begonnen werden!
Wenn wir also nicht einsam sein wollen, müssen wir etwas
TUN.
Wenn wir unsere Freundschaften erhalten wollen, müssen wir etwas TUN.
Wenn wir wollen, dass unsere Ehe Bestand hat, müssen wir etwas TUN.
Wenn wir unsere Freundschaften erhalten wollen, müssen wir etwas TUN.
Wenn wir wollen, dass unsere Ehe Bestand hat, müssen wir etwas TUN.
![]() |
| Quelle: Astrid Müller |
Der Apfelbaum in unserer Geschichte gedieh deshalb so gut,
weil er von zwei Menschen mit Dünger und Wasser versorgt wurde.
Wenn wir also
unsere Ehe bewahren wollen,
müssen wir sie pflegen wie den Apfelbaum.
müssen wir sie pflegen wie den Apfelbaum.
Wenn wir
unsere Freundschaften erhalten wollen,
müssen wir uns um sie kümmern wie um den
Apfelbaum.
Wenn wir nicht einsam sein wollen,
müssen wir aus unserer Einsamkeit
ausbrechen und etwas TUN.
Eines aber möchte ich noch hinzufügen, das sehr wichtig ist:
Wenn wir etwas TUN, dann ist uns der Erfolg nicht garantiert.
Wer Euch etwas anderes erzählt, belügt Euch!
Wenn wir 25 Mal etwas TUN, kann es sogar sein,
Wenn wir etwas TUN, dann ist uns der Erfolg nicht garantiert.
Wer Euch etwas anderes erzählt, belügt Euch!
Wenn wir 25 Mal etwas TUN, kann es sogar sein,
dass wir nur 5 Mal erfolgreich
sind!
Wenn wir aber 25 Mal nichts TUN, dann ist nur eines sicher:
Dass wir 25 Mal
NICHT erfolgreich sind!
Es ist also immer besser, aktiv zu werden und etwas zu TUN!
Denn selbst dann, wenn wir bei 25 Aktivitäten nur 5 Mal erfolgreich sind,
werden uns die 5 Male große Freude bereiten und wir werden Selbstbewusstsein
und Selbstvertrauen gewinnen, weil wir aktiv geworden sind.
![]() |
| Quelle: Raymonde Graber |
ich wünsche Euch eine aktive heitere zuversichtliche Osterwoche und grüße Euch herzlich mit einem dreimaligen TUN, TUN, TUN aus Bremen
Euer fröhlicher Werner
![]() |
| Quelle: Helmut Mühlbacher |







Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen