heute Abend möchte ich Euch eine wahre Geschichte von Axel
Kühner erzählen:
„Der dankbare Hund“
„Eines Tages war der Spanier José Garcia in der Nähe von
Valencia beim Beerensammeln. Da kam ein streunender Hund auf ihn zugelaufen, umkreiste ihn, sprang an ihm
hoch und verhielt sich so auffällig, dass José schließlich seinen Eimer
abstellte und dem Hund folgte.
Der Hund führte ihn zu einem Bahngleis, wo ein kleines
Mädchen so unglücklich mit einem Fuß zwischen Gleis und Schotter eingeklemmt
war, dass es sich nicht mehr allein befreien konnte.
José versuchte nun, den
Fuß zu befreien, aber vergeblich.
Da hörten sie den Zug heranbrausen. José rannte ihm
rechtzeitig entgegen und konnte den Lokführer dazu veranlassen, den Zug
anzuhalten.
Aufgeregt sprang der Lokführer herab und mit vereinten Kräften
konnten sie den Fuß des Mädchens aus seiner misslichen Lage befreien.
Als der Hund die drei Glücklichen umsprang, erzählte das Mädchen den beiden
Männern, dass sie kurz vor ihrem Missgeschick ihr Butterbrot mit dem
streunenden Hund geteilt hatte.“
Ihr Lieben,
am 9.Oktober hat mein lieber Freund Helmut Mühlbacher davon
berichtet, dass nun einer seiner sehnlichsten Wünsche in Erfüllung gegangen
ist:
Es ist ihm gelungen, einen Dankbarkeits-Stammtisch einzurichten.
Und warum ist ihm das gelungen? Weil Helmut niemals aufgibt, wenn er einen
Traum hat, weil er immer positiv denkt, wenn er ein Ziel hat, weil er
Durchhaltevermögen hat und in Ruhe Schritt für Schritt auf sein Ziel zugeht.
Helmut Mühlbacher ist ein durch und durch fröhlicher Mensch,
der andere Menschen mit seiner Fröhlichkeit ansteckt. Ich habe schon viel von ihm
lernen dürfen. Eines der ersten wichtigen Dinge, auf die er mich hingewiesen
hat, ist die Dankbarkeit und ihre Wichtigkeit für das Leben! Durch Helmut habe
ich gelernt, für jede Kleinigkeit im Alltag dankbar zu sein.
Die Dankbarkeit ist die Hefe unseres Lebens.
Die Dankbarkeit schenkt unserem Herzen Ruhe und Gelassenheit.
Die Dankbarkeit hilft uns, das, was ist, hinzunehmen, wie es ist, und durch die Dankbarkeit schöpfen wir Kraft, um das, was ist, in der Zukunft noch weiter zu verbessern.
Die Dankbarkeit schenkt unserem Herzen Ruhe und Gelassenheit.
Die Dankbarkeit hilft uns, das, was ist, hinzunehmen, wie es ist, und durch die Dankbarkeit schöpfen wir Kraft, um das, was ist, in der Zukunft noch weiter zu verbessern.
Die Dankbarkeit lehrt uns, die Menschen in einem anderen
Licht zu sehen:
Wenn wir dankbar sind, sehen wir bei unseren Kindern nicht zuerst die Fehler, sondern vor allem Ihre Stärken und Talente und freuen uns daran, dass sie leben.
Wenn wir dankbar sind, sehen wir bei unseren Kindern nicht zuerst die Fehler, sondern vor allem Ihre Stärken und Talente und freuen uns daran, dass sie leben.
Wenn wir dankbar sind, lernen wir, unseren Partner/unsere
Partnerin zu anzuerkennen, wie er/sie wirklich ist, und nicht einem Traumbild
nachzujagen, das uns nur enttäuschen kann.
Wenn wir dankbar sind, begreifen wir, wie wunderbar es ist, Freunde zu haben.
Wenn die Menschen den Hund als Haustier lieben, dann
geschieht das vor allem, weil der Hund ihnen für alles, was sie ihm an Gutem
tun, dankbar ist.
Diese Verlässlichkeit, diese Dankbarkeit des Hundes ist das, was wir so an ihm
schätzen.
Unsere heutige kleine Geschichte zeigt das in ganz wundervoller Weise
und ich wünsche mir für die neue Woche vor allem, dass wir alle lernen, dankbar
zu sein wie ein Hund, nicht zu vergessen, was uns manche Menschen an Gutem
getan haben.
![]() |
| Quelle: Helmut Mühlbacher |
Ihr Lieben,
ich wünsche Euch die Dankbarkeit eines Hundes und tiefe Dankbarkeit in Euer Herz und ich grüße Euch herzlich aus Bremen
Euer fröhlicher und dankbarer Werner
ich wünsche Euch die Dankbarkeit eines Hundes und tiefe Dankbarkeit in Euer Herz und ich grüße Euch herzlich aus Bremen
Euer fröhlicher und dankbarer Werner
![]() |
| Quelle: Karin Heringshausen |





Von Herzen danke, für diesen Post lieber Werner!
AntwortenLöschenDeine Zeilen berühren mich sehr.
AntwortenLöschenVielen Dank dafür❤
Deine Zeilen berühren mich sehr.
AntwortenLöschenVielen Dank dafür❤