Glück entsteht oft durch die Aufmerksamkeit in kleinen
Dingen,
Unglück oft durch die Vernachlässigung der kleinen Dinge.
Wilhelm Busch, Dichter, 1832-1908
Unglück oft durch die Vernachlässigung der kleinen Dinge.
Wilhelm Busch, Dichter, 1832-1908
Ihr Lieben,
heute Abend möchte ich Euch eine Geschichte von Gisela
Rieger erzählen:
„Das Wunderkästchen“
Es war einmal eine Krämersfrau, die mit ihrem Geschäft kein
Glück mehr hatte.
Ihr Laden verlotterte immer mehr, die Kunden kauften immer seltener bei ihr ein
und sie musste zusehen, wie ihr Vermögen unaufhaltsam schrumpfte.
Ihr Laden verlotterte immer mehr, die Kunden kauften immer seltener bei ihr ein
und sie musste zusehen, wie ihr Vermögen unaufhaltsam schrumpfte.
So ging sie eines Tages zu dem alten Dorfweisen und erzählte
ihm von ihrem Kummer: »Die Zeiten sind schlecht, mein Geschäft leidet. Kannst du mir denn nicht
helfen?«
Der weise Mann gab ihr ein kleines, verschlossenes Kästchen
und erklärte ihr:
»Du musst dieses Kästchen jeden Morgen, Mittag und Abend herumtragen.
Im Laden, im Keller und in jedem Winkel des Hauses, zudem noch rund um dein Anwesen. Dann wird es dir schon wieder besser gehen. Bring mir aber das Kästchen in einem Jahr wieder zurück.«
»Du musst dieses Kästchen jeden Morgen, Mittag und Abend herumtragen.
Im Laden, im Keller und in jedem Winkel des Hauses, zudem noch rund um dein Anwesen. Dann wird es dir schon wieder besser gehen. Bring mir aber das Kästchen in einem Jahr wieder zurück.«
Die Frau befolgte gewissenhaft den Rat des Dorfweisen und
trug das Kästchen fleißig umher. Dabei entdeckte und sah sie vieles, was sie gar nicht mehr wahrgenommen hatte. So
fegte sie Staub samt Spinnweben aus allen Ecken und putzte Böden, Fenster und
den Eingang.
Regale wurden abgeschliffen, mit neuer Farbe versehen und
ordentlich eingeräumt. Kaputte Dinge ließ sie reparieren sowie den
verschlissenen Teppich ersetzen. Den Garten befreite sie von Unkraut, sodass
selbst der vergessene Rosenstrauch wieder erblühte. Vor dem Laden stellte sie
eine gemütliche Gartenbank auf und schmückte den Eingang mit Blumentöpfen.
Als das Jahr vorüber war, brachte sie dem weisen Mann das
Kästchen zurück und sprach: »Hab vielen herzlichen Dank, guter Mann. Dein Kästchen hat mir sehr geholfen.
Bei mir ist der Wohlstand eingezogen. Die Kunden kaufen wieder bei mir ein und
mein Haus und Geschäft sind gut bestellt.
Doch sag mir, was ist in deinem Zauberkästchen, dass dies solche
Wunder vollbringen kann?«
Da lächelte der Mann und sagte:
»Das Kästchen war leer. Das Wunder hast du selbst
vollbracht.«
| Quelle: Karin Heringshausen |
© Geschichte nach einem Märchen von Gisela Rieger; aus dem Buch
„Inspirationen für`s Herz“ ; ISBN 978-3-00-050869-1
Ihr Lieben,
diese kleine Geschichte enthält eine tiefe Wahrheit.
Wenn wir die Tiefe des Lebens auskosten wollen, dann müssen wir ab und zu
innehalten und uns fragen, was ist uns wirklich wichtig in unserem Leben.
Manchmal braucht unsere Leben auch ein Großreinemachen.
Manchmal brauchen die Wände unseres Lebens auch neue Tapeten.
Manchmal braucht unser Leben auch einen neuen Anstrich.
Manchmal sollten wir das Unkraut unseres Lebens entfernen.
Manchmal sollten wir in unserem Leben auch einen neuen Rosenstrauch pflanzen.
Manchmal brauchen die Wände unseres Lebens auch neue Tapeten.
Manchmal braucht unser Leben auch einen neuen Anstrich.
Manchmal sollten wir das Unkraut unseres Lebens entfernen.
Manchmal sollten wir in unserem Leben auch einen neuen Rosenstrauch pflanzen.
Unser Leben braucht neue Ideen, um lebenswert zu sein.
Unser Leben braucht eine neue Ausrichtung, um wieder spannend zu sein.
Unser Leben braucht ein neues Denken, um alte unbrauchbar gewordene Gewohnheiten überwinden zu können.
Unser Leben braucht neue Anreize, damit wir uns am Morgen auf den Tag freuen.
Unser Leben braucht eine neue Ausrichtung, um wieder spannend zu sein.
Unser Leben braucht ein neues Denken, um alte unbrauchbar gewordene Gewohnheiten überwinden zu können.
Unser Leben braucht neue Anreize, damit wir uns am Morgen auf den Tag freuen.
![]() |
| Quelle: Karin Heringshausen |
Ihr Lieben,
ich wünsche Euch einen Abend voll Freude, voll Frieden und Harmonie und grüße
Euch herzlich aus Bremen
Euer fröhlicher Werner
Euer fröhlicher Werner
![]() |
| Quelle: Karin Heringshausen |


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen