![]() |
| Quelle: Brückenbauer Helmut Mühlbacher |
"Die größten Menschen sind jene, die anderen Hoffnung geben können"
Jean Jaurès
Ihr Lieben,
Jean Jaurès
![]() |
| Quelle: Brückenbauer Helmut Mühlbacher |
heute Abend möchte ich Euch eine Geschichte von
Anne Steinwart erzählen:
„Die anderen Brücken“
„Du hast einen schönen Beruf“, sagte das Kind zu dem alten
Brückenbauer,
„es muss schwer sein, Brücken zu bauen.“
„es muss schwer sein, Brücken zu bauen.“
„Wenn man es gelernt hat, ist es leicht, sagte der alte
Brückenbauer,
„es ist leicht, Brücken aus Beton und Stahl zu bauen. Die anderen Brücken
sind viel schwieriger zu bauen“, sagte er, „die baue ich in meinen Träumen.“
„es ist leicht, Brücken aus Beton und Stahl zu bauen. Die anderen Brücken
sind viel schwieriger zu bauen“, sagte er, „die baue ich in meinen Träumen.“
„Welche anderen Brücken?“, fragte das Kind.
Der alte Brückenbauer sah das Kind nachdenklich an.
Er wusste nicht, ob es ihn verstehen würde.
Er wusste nicht, ob es ihn verstehen würde.
Dann sagte er:
„Ich möchte eine Brücke bauen von der Gegenwart in die Zukunft.
Ich möchte eine Brücke bauen von einem zum anderen Menschen,
von der Dunkelheit ins Licht, von der Traurigkeit zur Freude.
Ich möchte eine Brücke bauen von der Zeit in die Ewigkeit, über alles Vergängliche hinweg.“
„Ich möchte eine Brücke bauen von der Gegenwart in die Zukunft.
Ich möchte eine Brücke bauen von einem zum anderen Menschen,
von der Dunkelheit ins Licht, von der Traurigkeit zur Freude.
Ich möchte eine Brücke bauen von der Zeit in die Ewigkeit, über alles Vergängliche hinweg.“
| Quelle: Brückenbauer Helmut Mühlbacher |
Das Kind hatte ihm aufmerksam zugehört.
Es hatte zwar nicht alles verstanden, aber es spürte,
dass der alte Brückenbauer ein wenig traurig war.
dass der alte Brückenbauer ein wenig traurig war.
Weil das Kind ihn wieder froh machen wollte, sagte es zu
ihm:
„Ich schenke Dir meine Brücke.“
Und das Kind malte für den Brückenbauer einen bunten Regenbogen.
„Ich schenke Dir meine Brücke.“
Und das Kind malte für den Brückenbauer einen bunten Regenbogen.
© Gisela Rieger; aus dem Buch „Inspirationen für`s Herz“ ;
ISBN 978-3-00-050869-1
![]() |
| Quelle: Brückenbauer Helmut Mühlbacher |
Ihr Lieben,
es war ganz merkwürdig. Nur sehr selten schaue ich Fußball
im Fernsehen.
Am Freitagabend habe ich mir das Spiel der deutschen Fußballnationalmannschaft gegen Frankreich in Paris angesehen.
Am Freitagabend habe ich mir das Spiel der deutschen Fußballnationalmannschaft gegen Frankreich in Paris angesehen.
Als es nach 17 Minuten laut knallte und
dann noch einmal kurz vor der Halbzeit, war mir sofort bewusst, dass etwas
Schreckliches passiert sein musste, denn für einen Feuerwerkskörper war
der Krach viel zu laut, und ich vermute, dass man das Spiel nur deswegen in der
Halbzeit nicht abgebrochen hat, um eine Panik im Stadion zu vermeiden.
Und wieder werden Menschen dieses schreckliche Geschehen in
Paris dazu nutzen, um pauschal alle Menschen, die muslimischen Glaubens sind,
zu verdächtigen, verkappte Terroristen zu sein.
![]() |
| Quelle: Brückenbauer Helmut Mühlbacher |
In einer solchen Zeit brauchen wir besonnene Menschen, die
mit liebendem Herzen und kühlem Verstand für Frieden unter den Menschen
eintreten, die sich schützend vor diejenigen stellen, die zu Unrecht beschuldigt
werden.
Jetzt sind Brückenbauer gefragt und gesucht:
Brückenbauer versöhnen Menschen miteinander.
Brückenbauer beseitigen Trennendes.
Brückenbauer schenken Liebe.
Brückenbauer wecken Hoffnung und Zuversicht.
Brückenbauer bringen Licht ins Dunkel.
Brückenbauer sagen: „Ich bin für Dich da, wenn Du mich brauchst!“
Brückenbauer verteidigen andere Menschen gegen falsche Anschuldigungen.
Brückenbauer verbreiten keine Gerüchte, sondern geben der Wahrheit die Ehre.
Brückenbauer versöhnen Menschen miteinander.
Brückenbauer beseitigen Trennendes.
Brückenbauer schenken Liebe.
Brückenbauer wecken Hoffnung und Zuversicht.
Brückenbauer bringen Licht ins Dunkel.
Brückenbauer sagen: „Ich bin für Dich da, wenn Du mich brauchst!“
Brückenbauer verteidigen andere Menschen gegen falsche Anschuldigungen.
Brückenbauer verbreiten keine Gerüchte, sondern geben der Wahrheit die Ehre.
Ich möchte ein solcher Brückenbauer sein.
Du auch?
Ihr Lieben,
jeder, jede von Euch ist in dieser schweren Zeit dazu aufgerufen, Brücken zwischen Menschen zu bauen, zu versöhnen, füreinander einzustehen, miteinander zu leben und sich umeinander zu kümmern. Ich grüße Euch herzlich aus Bremen
Euer fröhlicher alter Brückenbauer Werner
jeder, jede von Euch ist in dieser schweren Zeit dazu aufgerufen, Brücken zwischen Menschen zu bauen, zu versöhnen, füreinander einzustehen, miteinander zu leben und sich umeinander zu kümmern. Ich grüße Euch herzlich aus Bremen
Euer fröhlicher alter Brückenbauer Werner
![]() |
| Quelle: Ulrike Andres |





Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen