3080 Geschichten


Auf dem ESELSKIND-Blog stehen inzwischen 3.105 Beiträge und zwei Mal in der Woche kommen weitere hinzu.

Ich wünsche jeder Leserin und jedem Leser recht viel Freude beim Lesen der Geschichten und ich hoffe, dass Euch die Geschichten ein wenig ermutigen und Euch veranlassen, niemals aufzugeben, denn denkt bitte immer daran:
Ihr seid etwas Besonderes, Ihr müsst nur Eurer Licht zum Leuchten bringen


Euer fröhlicher Werner aus Bremen

Sonntag, 13. März 2011

Sei Du selbst! So wie Du bist, bist Du völlig in Ordnung!



Ihr Lieben,

ich möchte Euch heute Abend eine kleine Geschichte zu lesen und ein Video zu sehen geben:

"Sei Du selbst! So wie Du bist, bist Du völlig in Ordnung!"

Der einst prächtige Garten des Sultans lag im Sterben. An den Bäumen vertrockneten mitten im Frühling die Blätter, an den Büschen verwelkten die Blüten noch bevor sie richtig zu blühen begannen und die Blumen ließen ihre Köpfe hängen oder lagen geknickt auf der Erde.

Der fassungslose Sultan fragte die Eiche was los sei und die Eiche antwortete ihm, sie stürbe, weil sie keine Trauben tragen könne. 
Als der König zum Weinstock ging, schüttelte der traurig seine kahlen Äste und sagte, er müsse sterben, weil er nicht so groß wie eine Zypresse werden könne. 
Und die Zypresse lag in den letzten Zügen, weil sie nicht blühen und duften konnte wie eine Rose.
Die Rose dagegen wollte nicht länger leben, weil sie nicht wie ein Lotos aussah.
Schließlich fand der König eine Pflanze, die sich im Wind wiegte und blühte und so frisch wie immer wirkte. Es war ein Gänseblümchen.
“Wie kommt es, dass Du als einziges blühst?” fragte der Sultan das Gänseblümchen.
“Ich denke mir, wenn Du eine Rose oder einen Weinstock, eine Eiche oder einen Lotos statt meiner gewollt hättest, dann hättest du sie gepflanzt. 

Weil Du aber mich gepflanzt hast und ich ohnehin nichts anderes sein kann, als das was ich bin, will ich voll und ganz ein Gänseblümchen sein.

Das nun folgende Video behandelt auf humorvolle Weise ebenfalls dieses Thema.
Karin Heringshausen hat mich auf dieses Video aufmerksam gemacht.
Herzlichen Dank dafür!
Euer Werner aus Bremen



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen