3080 Geschichten


Auf dem ESELSKIND-Blog stehen inzwischen 3.087 Geschichten und zwei Mal in der Woche kommen weitere hinzu.

Ich wünsche jeder Leserin und jedem Leser recht viel Freude beim Lesen der Geschichten und ich hoffe, dass Euch die Geschichten ein wenig ermutigen und Euch veranlassen, niemals aufzugeben, denn denkt bitte immer daran:
Ihr seid etwas Besonderes, Ihr müsst nur Eurer Licht zum Leuchten bringen


Euer fröhlicher Werner aus Bremen

Dienstag, 31. Mai 2011

Die Liebe überwindet alle Hindernisse!


"Die Liebe allein versteht das Geheimnis,

andere zu beschenken und selbst dabei reich zu werden."
Clemens Brentano


Ihr Lieben,

heute möchte ich Euch eine Geschichte von Johann Peter Hebel erzählen:

„Das seltsame Rezept“

„Es macht sonst keinen großen Spaß, wenn man ein Rezept in die Apotheke tragen muss. Aber vor langen Jahren war es doch einmal sehr lustig. Da hielt ein Mann von einem entlegenen Hof eines Tages mit einem Wagen und zwei Ochsen vor der Stadtapotheke. Sorgsam lud er eine große Stubentür aus Tannenholz ab und trug sie hinein.
Der Apotheker machte große Augen und sagte: "Was wollt ihr da, guter Freund, mit eurer Stubentür? Der Schreiner wohnt zwei Häuser weiter links."

Darauf sagte der Mann: "Der Doktor ist bei meiner kranken Frau gewesen und hat ihr eine Medizin verordnen wollen. Im ganzen Haus war aber keine Feder, keine Tinte und kein Papier gewesen, nur eine Kreide. Da hat der Herr Doktor das Rezept an die Stubentür geschrieben, und nun soll der Herr Apotheker so gut sein und die Medizin kochen."
Richtig so, wenn die Medizin nur gutgetan hat. Wohl dem, der sich in der Not zu helfen weiß.“


Ihr Lieben,

diese Geschichte zeigt auf eine humorvolle Weise, wie Liebe erfinderisch macht, wie Liebe Hindernisse überwindet, wie Liebe bereit ist, sich für andere Menschen einzusetzen.

Der Bauer, an dessen Stubentür der Doktor das Rezept für seine kranke Frau geschrieben hatte, liebte seine Frau so sehr, dass er dafür bereit war, den weiten Weg in die Stadt auf sich zu nehmen und sich ein Stück weit sogar lächerlich zu machen.


Denn ich kann mir gut vorstellen, dass etliche Menschen, die ihn beobachtet haben, als er mit der Stubentür in die Apotheke ging, sich mit dem berühmten Finger an die Stirn getippt, über ihn laut oder versteckt gelacht und dumme Bemerkungen über ihn gemacht haben.


Menschen, die andere Menschen wirklich lieben, Menschen, die diese Welt verändern wollen, die mit Liebe erfüllt sind, sind auch bereit, manchmal „verrückte“ Dinge zu tun, weil ihnen die Liebe und die Hilfe für den Anderen tausend Mal wichtiger sind als das törichte Gelächter und die dummen Sprüche von Menschen.


Ihr Lieben,


ich wünsche jedem von Euch eine solch tiefe Liebe ins Herz und die Bereitschaft, Euch für Andere einzusetzen, auch wenn Ihr ausgelacht und für „verrückt“ erklärt werdet.

Ich wünsche Euch heute einen fröhlichen unbeschwerten Tag und grüße Euch herzlich aus Bremen

Euer fröhlicher Werner

Das Foto wurde von Karin Heringshausen zur Verfügung gestellt

1 Kommentar:

  1. "Der Herr sagte: Ihr habt alle Dinge verstanden, die ich euch gesagt habe, und ihr habt sie im Glauben angenommen. Wenn ihr sie erkannt habt, dann sind sie die Eurigen. Wenn nicht, dann sind sie nicht die Eurigen."

    http://www.deweles.de/globalisierung/die-3-gebote.html

    AntwortenLöschen