3080 Geschichten


Auf dem ESELSKIND-Blog stehen inzwischen 3.087 Geschichten und zwei Mal in der Woche kommen weitere hinzu.

Ich wünsche jeder Leserin und jedem Leser recht viel Freude beim Lesen der Geschichten und ich hoffe, dass Euch die Geschichten ein wenig ermutigen und Euch veranlassen, niemals aufzugeben, denn denkt bitte immer daran:
Ihr seid etwas Besonderes, Ihr müsst nur Eurer Licht zum Leuchten bringen


Euer fröhlicher Werner aus Bremen

Freitag, 13. Mai 2011

Carpe Diem - Genieße den Tag und handele, wie Du handelst, weil Du es willst!

Das Foto wurde von Karin Heringshausen zur Verfügung gestellt

„Morgen ist noch nicht gekommen und gestern ist vorbei. Wir leben heute.”

Mutter Theresa von Kalkutta


Ihr Lieben,
ich möchte Euch heute das Ergebnis einer wissenschaftlichen Studie berichten, das mich sehr nachdenklich gemacht hat:
Die Frage der Untersuchung lautete:
Wie verbringen die Menschen ihre Lebenszeit?

Das Ergebnis dieser Untersuchung zeigt, dass ein Mensch, der 75 Jahre alt ist, seine Jahre folgendermaßen verbracht hat, wobei natürlich nicht alle Bereiche (wie z.B. Arztbesuche) bedacht wurden, sondern nur die wichtigsten:
Wir verbringen 23 Jahre mit Schlafen, das sind 31% unserer Lebenszeit
Wir verbringen 19 Jahre mit Arbeiten, das sind 25% unserer Lebenszeit
Wir verbringen 9 Jahre vor dem Fernsehen oder geben uns ähnlichen Freizeitgestaltungen hin, das sind 12% unserer Lebenszeit
Wir benötigen 7 Jahre für unsere Körperpflege, für Sport, Fitness und Ankleiden, das sind 10% unserer Lebenszeit
Wir verbringen 6 Jahre damit zu essen und zu trinken, das sind 8% unserer Lebenszeit
Wir genießen 6 Jahre lang Urlaub oder befinden uns auf Reisen, das sind 8% unserer Lebenszeit.
Und wir verbringen 0,5 Jahre damit, dass wir über und, den Sinn des Lebens nachdenken und besinnlich sind, das sind 0,7% unserer Lebenszeit.“

Ihr Lieben,

ich möchte heute Abend ganz bewusst vermeiden, eine Bewertung vorzunehmen, welcher unserer Lebensbereiche wichtig und welcher weniger wichtig ist.


Mir geht es nur um zwei Dinge:


Wir wollten das, was wir tun, tun, weil wir uns dazu entschieden haben und nicht, weil alle das so machen. Alles, was wir tun, sollte unsere bewusste Entscheidung sein.

Wir wollten uns an den alten Satz der Römer erinnern und jeden Augenblick genießen = Carpe Diem = Genieße den Tag, immer in dem Wissen, dass der Augenblcik, den wir gerade erleben, das Einzige ist, das wir wirklich haben.

Ich wünsche euch einen fröhlichen Start ins Wochenende und grüße Euch mit bunten Luftballons der Freude und der Liebe

Euer fröhlicher Werner



Das Foto wurde von Karin Heringshausen zur Verfügung gestellt

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen