3080 Geschichten


Auf dem ESELSKIND-Blog stehen inzwischen 3.087 Geschichten und zwei Mal in der Woche kommen weitere hinzu.

Ich wünsche jeder Leserin und jedem Leser recht viel Freude beim Lesen der Geschichten und ich hoffe, dass Euch die Geschichten ein wenig ermutigen und Euch veranlassen, niemals aufzugeben, denn denkt bitte immer daran:
Ihr seid etwas Besonderes, Ihr müsst nur Eurer Licht zum Leuchten bringen


Euer fröhlicher Werner aus Bremen

Dienstag, 10. Mai 2011

Das Geheimnis der Kokosnuss


„Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden,
kannst du etwas Schönes bauen.“

Erich Kästner


Ihr Lieben,

ich möchte Euch heute Morgen eine Geschichte von Anthony de Mello erzählen:

"Der Affe und die Kokosnuss"
 

"Ein Affe auf einem Baum warf eine Kokosnuss einem weisen Mann an den Kopf.
Der Mann hob die Nuss auf, trank die Milch, aß das Fruchtfleisch und machte sich eine Schüssel aus der Schale."


Ihr Lieben,

das fast Geniale an den Geschichten von Anthony de Mello ist, dass es ihm gelingt, mit wenigen Worten eine ganze Geschichte zu erzählen und die Dinge auf den Punkt zu bringen.

Das normale Verhalten des Mannes wäre doch gewesen, wenn er sich über das Verhalten des Affen geärgert hätte, dass er sich selbst bemitleidet hätte wegen des Schmerzes, der durch den Wurf der Kokosnuss verursacht wurde.

Aber der Mann handelt ganz anders! Er begreift die Kokosnuss als eine große Chance, etwas Wertvolles darauf zu machen.

Die Geschichte ist vor allem ein Gleichnis, wie wir mit Kritik umgehen sollten.

Viele Menschen leider schwer darunter, wenn sie kritisiert werden, sei es in der Familie, sei es im Freundes- und Bekanntenkreis, sei es im Beruf.

Wenn diese Menschen von einer Kritik wie von einer Kokosnuss getroffen werden, dann geben sie sich ihrem Schmerz hin, fühlen sie sich schlecht und minderwertig und sind sauer auf den, der sie kitisiert hat.

Ihr Lieben,

ich möchte Euch heute den Rat geben, macht es doch wie der Mann mit der Kokosnuss:
Handelt anders, handelt zu Euren Gunsten:

Nehmt Euch vor, die Kritik an Euch anzuhören, aber dann nicht das Schlechte darin zu sehen, sondern aus jeder Kritik das zu entnehmen, dass Euch helfen kann, Euch zu verbessern.

Kritik soll nichts sein, dass uns niederdrückt, sondern jede Kritik sollte eine Stufe nach oben sein, um sich zu verbessern und die eigenen Fähigkeiten und Talente noch besser zur Geltung zu bringen.

Ich wünsche Euch heute einen zuversichtlichen Tag und grüße Euch ganz herzlich

Euer fröhlicher Werner

Das Foto wurde von Karin Heringshausen zur Verfügung gestellt

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen