3080 Geschichten


Auf dem ESELSKIND-Blog stehen inzwischen 3.087 Geschichten und zwei Mal in der Woche kommen weitere hinzu.

Ich wünsche jeder Leserin und jedem Leser recht viel Freude beim Lesen der Geschichten und ich hoffe, dass Euch die Geschichten ein wenig ermutigen und Euch veranlassen, niemals aufzugeben, denn denkt bitte immer daran:
Ihr seid etwas Besonderes, Ihr müsst nur Eurer Licht zum Leuchten bringen


Euer fröhlicher Werner aus Bremen

Mittwoch, 29. Februar 2012

Geh tapfer und unbeirrt Deinen Weg!



Ihr Lieben,

heute Abend möchte ich Euch einige kurze Gedanken von Viktor E. Frankl erzählen:

„Die Freiheit des Menschen“

„Wir, die wir in den Konzentrationslagern gelebt haben, können uns an die Menschen erinnern, die zwischen den Hütten herumgingen und anderen Menschen Trost spendeten und ihnen ihr letzte Stück Brot schenkten.
Viktor Frankl -- www.wikipedia.org

Es mögen nur wenige Menschen gewesen sein, aber sie liefern einen ausreichenden Beweis dafür, dass einem Menschen alles genommen werden kann außer dem einen:
Die letzte seiner Freiheiten – seine Haltung in allen nur möglichen Umständen zu wählen, seinen eigenen Weg zu wählen.“


Ihr Lieben,

ich kann mich vor Menschen, die in einem Konzentrationslager gelebt haben und dort ihrer inneren Haltung treu geblieben sind und dort anderen Menschen Trost gespendet haben und mit den anderen Menschen ihr Essen geteilt haben, nur in Hochachtung verneigen!

Ebenso verehre ich Dietrich Bonhoeffer, der zusammen mit anderen Menschen den Mut hatte, gegen den Nationalsozialismus aufzustehen. Und als er gefasst wurde, hat er nicht um sein Leben gezittert und um Gnade gewinselt, sondern er ist, wie wir auf den Unterlagen des Gefängnisses wissen, in dem er kurz vor seinem Tod eingekerkert war, den Gefängniswärtern mit großer Freundlichkeit begegnet und hat ihnen Trotz gespendet!
www.wikipedia.org
Und da sind die Eltern des kleinen Mirco, der im letzten Jahr von einem Kinderschänder ermordet wurde. Aber sie haben nicht nach Rache geschrien, sondern sie haben dem Täter verziehen und lassen nicht zu, dass ihr Herz durch das Gift der Rache zerfressen wird!
Mirco  -- www.welt.de
Und da war mein Jugendfreund Hans-Christoph. Statt sich aufgrund seiner sehr schweren Erkrankung zurückzuziehen und nur an sich selbst zu denken, war ihm nicht wichtiger, als Licht in mein Leben hineinzutragen, mir den Geist des Niemals-Aufgebens einzupflanzen und in mir das Feuer der Freude und die Flamme der Liebe in mir zu entzünden.

Mancher der ESELSKING-Blogleserinnen und Blogleser hat mir schon geschrieben,
dass ich zu viel über Hans-Christoph berichte.

Aber ich kann  nicht anders, ich bin es ihm schuldig, ohne ihn wäre ich schon Jahrzehnte nicht mehr am Leben und er hat mir überhaupt erst gezeigt, was Leben ist. Deshalb sind die Geschichten, die ich hier täglich erzähle, ohne ihn gar nicht möglich.

Ihm verdanke ich vor allem das Schönste in meinem Leben:
Dass mein Leben nicht zerfressen wird durch das Gift der Rache, sondern das mein Leben durchströmt wird durch Feuer der Liebe, durch das Licht der Freude und das Gefühl der Dankbarkeit und Zufriedenheit.

Deshalb möchte ich heute Abend mit dem Gedicht von Dietrich Bonhoeffer schließen:

Von guten Mächten treu und still umgeben
 Behütet und getröstet wunderbar
 So will ich diese Tage mit euch leben
 Und mit euch gehen in ein neues Jahr

 Von guten Mächten wunderbar geborgen
 Erwarten wir getrost was kommen mag
 Gott ist mit uns am Abend und am Morgen
 Und ganz gewiss an jedem neuen Tag

 Noch will das Alte unsre Herzen quälen
 Noch drückt uns böser Tage schwere Last
 Ach Herr gib unsern aufgescheuchten Seelen
 Das Heil, für das Du uns bereitet hast

 Von guten Mächten wunderbar geborgen
 Erwarten wir getrost was kommen mag
 Gott ist mit uns am Abend und am Morgen
 Und ganz gewiss an jedem neuen Tag

 Und reichst Du uns den schweren Kelch, den bittern
 Des Leids, gefüllt bis an den höchsten Rand
 So nehmen wir ihn dankbar ohne Zittern
 Aus deiner guten und geliebten Hand

 Von guten Mächten wunderbar geborgen
 Erwarten wir getrost was kommen mag
 Gott ist mit uns am Abend und am Morgen
 Und ganz gewiss an jedem neuen Tag

Ich wünsche Euch nun eine ruhige Nacht und morgen einen hellen und freundlichen Tag

Euer fröhlicher Werner

Quelle: Karin Heringshausen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen