![]() |
| www.gartentips24.de |
ich möchte Euch heute die Geschichte eines unbekannten Autors erzählen:
„Irgendwann ist Schluss“
„In einem Zimmer an einer Wand da hing ein Bücherregal, das wurde von zwei Nägeln gehalten. Das Regal war neu und es gab nicht viele Bücher, die auf dem Regal standen. Deshalb war es für die beiden Nägel auch nicht schwer, das Regal an der Wand festzuhalten.
![]() |
| www.osterkamp-gmbh.de |
Die Belastung, die den Nägeln inzwischen aufgetragen wurde, bemerkte niemand. Und so kamen weitere, noch schwerere Geschichten hinzu und als auf dem Regal kein Platz mehr war, wurden die Bücher quer auf die anderen gelegt und die Last wurde immer größer.
![]() |
| www.blogspot.de |
Und so kam es, dass eines Tages zu den vielen schweren Geschichten, die schon auf dem Regal lagen noch ein kleiner leichter Roman hinzu kam, eine schöne Geschichte, wie sie auf jedem Regal gerne anzutreffen ist.
![]() |
| www-libri.de |
Ihr Lieben,
diese beiden Nägel aus unserer heutigen kleinen Geschichte haben viel Ähnlichkeit mit uns. Auch wir schleppen eine große Last mit uns:
Da sind die Entmutigungen und schweren Erinnerungen aus der Vergangenheit, da sind die beruflichen und privaten Belastungen, die wir im Alltag schultern müssen.
Und weil wir fröhliche und zuversichtliche Menschen sind, werden wir gerne gebeten, ein Ehrenamt zu übernehmen. Und so engagieren wir uns im Sportverein unseres Kindes oder Enkelkindes oder in unserer Kirchengemeinde, in unserem Wohnort.
Wenn ein Mensch sich besonders stark engagiert, so sprechen wir davon, dass ein solcher Mensch „ein Hans Dampf in allen Gassen“ ist.
Der Duden übersetzt „Hans Dampf in allen Gassen" mit „ein Mensch, der überall begeistert tätig ist!“
Eigentlich ist das ja etwas Wunderbares, wenn wir über einen Menschen sagen können, „dass er überall begeistert tätig ist!“
Aber wir müssen aufpassen, dass wir uns nicht überlasten, denn jeder von uns hat nur beschränkte Kräfte, niemand von uns ist Supermann.
![]() |
| www.dvd-forum.at |
Ich wünsche Euch einen ruhigen, beschaulichen und erholsamen Nachmittag und grüße Euch herzlich aus Bremen
Euer fröhlicher Werner
![]() |
| Quelle: Karin Heringshausen |






Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen