![]() |
| Quelle: Helmut Mühlbacher |
heute möchte ich Euch eine Geschichte von Schlomo Karlin erzählen:
„Die Schwätzerin und das Ei“
„Eine arme Frau fand ein Ei. Da lief sie rasch nach Hause,
rief ihre Kinder zusammen und sprach zu ihnen:
![]() |
| Quelle: www.nekobento.com |
Seht her, ich habe ein Ei gefunden. Aber wisset, wir werden es nicht essen, sondern wir werden unseren Nachbarn bitten, dass er das Ei unter eine seiner Hennen legen soll, damit diese aus dem Ei eine Henne ausbrütet.
Auch die Henne werden wir nicht essen, sondern sie wird Eier legen und dann die Eier ausbrüten und es werden weitere Hennen geboren werden.
Und diese neuen Hennen werden ebenfalls Eier legen und wir werden viele Eier und viele Hennen haben. Wir werden aber weder die Eier noch die Hennen essen, sondern wir werden sie verkaufen und ein Kalb kaufen.
Auch das Kalb werden wir nicht essen, sondern wir werden es großziehen, bis aus ihm eine Kuh geworden ist. Aus der Kuh werden Kälber geboren werden und wir werden dann eine ganze Herde haben. Wir werden die Herde verkaufen und ein Feld kaufen, wir werden verkaufen und kaufen, wir verkaufen und kaufen…“
Während diese arme Frau so schwätzte, rutschte das Ei aus ihrer Hand und fiel zu Boden und zerbrach.“
![]() |
| Quelle: Astrid Müller |
Pläne schmieden ist eine sehr beliebte Disziplin.
Und wenn jeder, der Pläne schmiedet, auch erfolgreich würde,
wäre die Welt voll von erfolgreichen Menschen.
Grundsätzlich ist es als sehr positiv zu bewerten, wenn ein
Mensch für die Zukunft Pläne schmiedet, weil das bedeutet, dass er Ziele hat,
dass er einen großen Traum verwirklichen möchte.
Pläne schmieden genügt alleine noch nicht, um erfolgreich zu werden,
die Taten müssen auch folgen.
Aber warum werden nur so wenige geschmiedete Pläne auch in
die Wirklichkeit umgesetzt?
Was sind die Gründe dafür, dass so viele geschmiedete Pläne kläglich scheitern?
Der erste Grund, den Menschen, die Pläne schmieden, nicht
bedenken, ist die Tatsache, dass das Leben nicht nur aus eitel Sonnenschein besteht.
Jeder von uns weiß, dass nicht jeden Tag die Sonne scheint, sondern dass es
auch Kälte, Sturm, Unwetter, Donner, Blitz und Hagel gibt.
Ebenso ist das, wenn wir einen Plan schmieden, wenn wir ein Ziel erreichen, einen Traum verwirklichen wollen.
Wir lassen uns bei der Verwirklichung unserer Pläne oft viel zu schnell entmutigen. Oft genügen geringe Widerstände und schon geben wir unsere tollen Pläne auf.
Ebenso ist das, wenn wir einen Plan schmieden, wenn wir ein Ziel erreichen, einen Traum verwirklichen wollen.
Wir lassen uns bei der Verwirklichung unserer Pläne oft viel zu schnell entmutigen. Oft genügen geringe Widerstände und schon geben wir unsere tollen Pläne auf.
Einige dahingeredete Sprüche von Freunden, Verwandten und
Bekannten, wie z.B. „Du kannst das nicht!“, „Übernimm Dich nicht!“, „Du hast
doch zwei linke Hände!“, „Das geht bestimmt schief, was Du vorhast“, genügen
und schon sind wir entmutigt und stampfen tief enttäuscht und deprimiert unsere
Pläne wieder ein.
Um mit einem Plan erfolgreich zu sein, braucht es
Beharrlichkeit, Ausdauer, den Willen, sich nicht entmutigen zu lassen und das
Versprechen sich selbst gegenüber, niemals auszugeben.
Aber es gibt noch einen zweiten Grund, der Menschen, die
Pläne schmieden, daran hindert, mit ihrem Plan erfolgreich zu werden:
Nick Vujicic, dieser wunderbare junge Mann, der trotz der
Tatsache, dass ihm Arme und Beine fehlen, so viele Menschen in dieser Welt
ermutigt, hat es in seinem Buch „Mein Leben ohne Limits“ auf Seite 144 so
ausgedrückt:
„Die meisten ängstlichen Menschen konzentrieren sich auf die
Frage: Was, wenn?
Dabei sollten sie vielmehr fragen: Warum nicht?
Dabei sollten sie vielmehr fragen: Warum nicht?
Was, wenn ich versage?
Was, wenn ich nicht gut genug bin?
Was, wenn ich ausgelacht werde?
Was, wenn ich abgelehnt werde?
Was, wenn ich mit meinen Erfolgen nicht [mit anderen Menschen] mithalten kann?
Was, wenn ich nicht gut genug bin?
Was, wenn ich ausgelacht werde?
Was, wenn ich abgelehnt werde?
Was, wenn ich mit meinen Erfolgen nicht [mit anderen Menschen] mithalten kann?
Ich kenne dieses Denken. Als Kind habe ich massiv mit
solchen Ängsten zu kämpfen gehabt - der Angst, abgelehnt zu werden, ungenügend zu sein, abhängig zu sein.
Und bei mir hatte nicht nur die Fantasie Schuld.
Und bei mir hatte nicht nur die Fantasie Schuld.
Meinem Körper fehlte ja die Standardausrüstung!
![]() |
| Quelle: www.lifewithoutlimbs.org |
Aber meine Eltern brachten mir bei, mich nicht auf das zu konzentrieren, was mir
fehlt, sondern aus das, was ich habe und was ich erreichen kann.“
Ihr Lieben,
wenn Ihr ein Ziel erreichen, einen Traum verwirklichen
wollt, dann schaut nicht auf Eure Schwächen, auf all das, was Ihr nicht könnt,
sondern kommt zur Ruhe, lauscht in Euch hinein, entdeckt Eure Stärken und
Talente, Euer Können und Eure Fähigkeiten.
Dass wir Schwächen haben, ist ganz natürlich.
Ich bin als Lektor, der täglich wissenschaftliche Texte korrigiert, sehr gut, denn viele Studenten und Professoren bedanken sich bei mir für meine Arbeit. Aber wenn ich für die gleichen Menschen ein Haus bauen würde, dann bestünde höchste Einsturzgefahr.
Ich bin als Lektor, der täglich wissenschaftliche Texte korrigiert, sehr gut, denn viele Studenten und Professoren bedanken sich bei mir für meine Arbeit. Aber wenn ich für die gleichen Menschen ein Haus bauen würde, dann bestünde höchste Einsturzgefahr.
Würde ich mich also auf das Bauen von Häusern konzentrieren, würde ich glauben,
ein jämmerlicher Versager zu sein!
Deshalb ist es so wichtig, wie Nick Vujicic
schreibt, sich nicht auf das zu konzentrieren, was uns fehlt, sondern uns zu
konzentrieren auf das, was wir haben und was wir erreichen können!
Der dritte Grund, der erfüllt sein muss, um erfolgreich
Pläne zu verwirklichen, ist die Ermutigung durch Andere.
Nick Vujicic hat das
in seinem Buch aus Seite 144 so formuliert:
„Hab große Träume, Nicky“, sagten sie [meine Eltern].
„Lass Deine Ängste Dich nicht davon abhalten, sie zu verwirklichen.
Deine Zukunft bestimmst Du, nicht die Angst."
„Lass Deine Ängste Dich nicht davon abhalten, sie zu verwirklichen.
Deine Zukunft bestimmst Du, nicht die Angst."
Suche Dir das Leben aus, das Du führen willst und dann arbeite darauf hin.“
Inzwischen habe ich in mehr als neunzehn Ländern der Erde
vor großem Publikum gestanden.
Ich habe meine Botschaft der Überwindung und Hoffnung in Stadien und Arenen
voller Menschen erzählt, in Turnhallen, Kirchensälen und Gefängnissen.
Niemals wäre ich so weit gekommen, wenn meine Eltern mir
nicht geholfen hätten, meine Ängste wahrzunehmen und zu überwinden.“
Ihr Lieben,
wenn wir unsere Pläne erfolgreich umsetzen wollen, brauchen
wir Menschen, die an uns glauben, die uns ermutigen. Da helfen gute Bücher wie
das von Nick Vujicic und gute ermutigende Vorträge.
Wenn wir in unserer Umgebung keinen Menschen haben, der uns ermutigt, dann
sollten wir uns einem Kreis von fröhlichen, Mut machenden Menschen anschließen,
die uns dann zur Seite stehen, wenn wir verzagen wollen.
Ich wünsche Euch einen zuversichtlichen und mutigen, einen
hoffnungsvollen und ermutigenden Start in die neue Woche und ich grüße Euch
alle herzlich aus dem schönen herbstlichen Bremen
Euer fröhlicher Werner
![]() | |
| Quelle: Karin Heringshausen |






Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen