![]() |
| Quelle: Helmut Mühlbacher |
Ihr Lieben,
heute Abend möchte ich Euch eine Sage aus dem alten Persien
erzählen:
„Der Strandwanderer“
„Ein Mann ging eines Abends, um ein wenig zu entspannen, an
dem Strand des Meeres spazieren. Sein Blick richtete sich auf die Wellen des
Meeres und die langsam untergehende Sommersonne.
![]() |
| www.nordsee24.de |
Plötzlich bemerkte er, dass er mit dem Fuß an etwas gestoßen war und als er
genauer hinblickte, bemerkte er vor seinen Füßen ein kleines altes, schon recht
verwittertes Säckchen.
Und als er es aufhob und seine rechte Hand in es
hineinsteckte, so stellte er fest, dass sich in dem Säckchen eine große Meine
kleiner Steine befand. Achtlos ließ er die Steine durch seine Hände gleiten und
schaute dabei wieder aufs Meer.
Dabei beobachtete er die zahlreichen Möwen, die
auf den Wellen schaukelten, und warf voller Übermut mit den Steinchen nach den
Vögeln. Spielerisch schleuderte er die kleinen Steine ins Meer und einer nach
dem anderen versank in den Wogen.
Einen einzigen Stein behielt er in seiner Hand und nahm ihn nach seinem
Spaziergang mit nach Hause. Wie groß aber war sein Schrecken und Entsetzen, als
er beim Schein des Herdfeuers entdeckte, dass der eine Stein, den er behalten
hatte, ein herrlich funkelnder Diamant war!
Wie gedankenlos hatte er den ungeheuren Schatz verschleudert.
![]() |
| www.planet-wissen.de |
Wie von Furien getrieben eilte er zum Strand zurück, um die verlorenen
Diamanten zu suchen.
Doch vergebens, sie lagen für ihn unerreichbar auf dem Meeresgrund verborgen. Keine Selbstanklage und keine Reue halfen, keine Tränen und keine Vorwürfe konnten ihm den achtlos weggeworfenen Schatz zurückbringen.“
Doch vergebens, sie lagen für ihn unerreichbar auf dem Meeresgrund verborgen. Keine Selbstanklage und keine Reue halfen, keine Tränen und keine Vorwürfe konnten ihm den achtlos weggeworfenen Schatz zurückbringen.“
![]() |
| Quelle: Jürgen Tesch |
Ihr Lieben,
jeder von uns hat ein solches Säckchen mit wertvollen
Diamanten zu seiner Geburt geschenkt bekommen. Die Diamanten in diesem Säckchen
sind ein Sinnbild für die Tage, die uns geschenkt wurden.
Was machen wir mit den uns geschenkten Tagen?
Nutzen wir sie, um andere Menschen und und glücklich zu machen?
Leben wir einfach in den Tag hinein, oder machen wir es wie die alten Römer, die davon sprachen, dass wir den Tag „ergreifen“ sollen (Carpe diem!)?
Nutzen wir sie, um andere Menschen und und glücklich zu machen?
Leben wir einfach in den Tag hinein, oder machen wir es wie die alten Römer, die davon sprachen, dass wir den Tag „ergreifen“ sollen (Carpe diem!)?
![]() |
| www.museum-shop.de |
Den Tag „ergreifen“ bedeutet, nicht in den Tag hineinzuleben, sondern ihn
bewusst zu erleben, die Gelegenheiten des Tages wahrzunehmen, um glücklich zu
sein, um Hoffnung zu schöpfen, um andere Menschen zu ermutigen.
Den Tag „ergreifen“, bedeutet auch, innezuhalten, zur Ruhe
zu kommen, zu entspannen und dem Glück die Gelegenheit zu geben, sich wie ein
Schmetterling auf unserer Schulter niederzulassen.
Ich habe manchen Tag in meinem Leben vertan und
verschleudert und mancher Tag wurde mir in Kindheit und Jugend von anderen
Menschen geraubt.
Ich könnte nun in Depression und Hoffnungslosigkeit versinken, ich könnte wie
der Mann in unserer Geschichte weinen und mir selbst Vorwürfe machen, aber das
ändert an der Vergangenheit nichts.
Denn ich habe begriffen, dass unsere kleine Geschichte nicht
nur eine traurige Begebenheit schildert, sondern gleichzeitig auf etwas
Wunderbares hinweist:
Der Mann in unserer Geschichte hat am Ende immer noch einen wundervollen, leuchtenden herrlichen Diamanten in der Hand!
Der Mann in unserer Geschichte hat am Ende immer noch einen wundervollen, leuchtenden herrlichen Diamanten in der Hand!
![]() |
| www.diamantenwunder.de |
Wir sollten also nicht auf das Vergangene, auf die versäumte Zeit zurückblicken, das zieht und nur nach unten, das macht und nur traurig und hilft uns keinen Schritt weiter.
Ich habe erkannt, dass ich noch einen ganz wertvollen großen
Diamanten in meiner Hand halte und das sind die Tage, die mir noch geschenkt
sind, zu leben und die will ich in positivem Sinne nutzen.
Das wünsche ich Euch allen ebenfalls von ganzem Herzen, dass auch Ihr Euren
wertvollen Diamanten entdeckt und voller Freude in die Zukunft schaut und nach
vorne blickt und die vor Euch liegende Zeit glücklich, zufrieden und fröhlich
lebt.
![]() |
| Es braucht so wenig, um fröhlich zu sein! Man beachte den Gesichtsausdruck und die elegante Handführung! Quelle: www.licht-insel.at |
Ihr Lieben,
„ergreift den Tag“, genießt den Tag, freut Euch des Lebens und schreitet mutig voran. Ich wünsche Euch einen guten Abend, eine gute Nacht und morgen einen guten Tag
Euer fröhlicher Werner aus Bremen
„ergreift den Tag“, genießt den Tag, freut Euch des Lebens und schreitet mutig voran. Ich wünsche Euch einen guten Abend, eine gute Nacht und morgen einen guten Tag
Euer fröhlicher Werner aus Bremen







Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen