„Man muss sich durch die kleinen Gedanken, die einen ärgern,
immer wieder hindurchfinden zu den großen Gedanken, die einen stärken.“
Dietrich Bonhoeffer
heute möchte ich Euch eine Geschichte von Aljoscha Gottheis erzählen:
Die Schule der Tiere
"Etliche Tiere gründeten eine Schule, um ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Zum Lehrplan gehörten Schwimmen, Laufen, Klettern und Fliegen.
dass er dabei fast sein schnelles Laufen verlernte.
![]() |
| Quelle: Jürgen Tesch |
diese kleine kurze Geschichte enthält tiefe Wahrheiten, die wir in unserem Leben beachten sollten:
Es ist viel besser und wichtiger, sich mit den eigenen Stärken
zu beschäftigen als mit den eigenen Schwächen.
Wenn wir ständig versuchen, unsere Schwächen zu beseitigen,
beschäftigen wir uns auch gedanklich ständig mit unseren
Schwächen und das trägt nicht gerade zu unserer Ermutigung bei.
![]() |
| Quelle: Helmut Mühlbacher |
dabei kommt es doch auf die Sichtweise an.
Unsere kleine Geschichte liefert uns dafür den Beweis:
Wenn ich als Ente nicht schwimmen kann, ist das wirklich nicht gut,
aber ein Eichhörnchen oder ein Adler müssen nicht schwimmen können,
dafür verfügen sie über andere herausragende Fähigkeiten.
Entscheidend ist doch dies:
Sei ein Hase, wenn Du ein Hase bist,
sei ein Eichhörnchen, wenn Du ein Eichhörnchen bist,
sei eine Ente, wenn Du eine Ente bist,
und sei ein Adler, wenn Du ein Adler bist.
Das Entscheidende ist:
Dass Du Du selbst bist und das
mit ganzem Herzen und ganzer Seele!
Und wenn Du erkannt hast, was Deine Stärken, Fähigkeiten und Talente sind, dann halte Dich nicht länger an Deinen Schwächen fest.
Akzeptiere sie als einen Teil von Dir, aber kümmere Dich nicht weiter um sie, sondern widme Dich Deinen Stärken und bringe sie zur vollen Blüte.
Es macht als Adler viel mehr Spaß zu fliegen und das zu trainieren,
als in einem Fluss zu schwimmen.
Ihr Lieben,
Ich wünsche Euch eine fröhliche und unbeschwerte neu Woche und grüße Euch alle ganz herzlich aus dem hochsommerlichen Bremen
Euer fröhlicher Werner
Sei ein Hase, wenn Du ein Hase bist,
sei ein Eichhörnchen, wenn Du ein Eichhörnchen bist,
sei eine Ente, wenn Du eine Ente bist,
und sei ein Adler, wenn Du ein Adler bist.
Das Entscheidende ist:
Dass Du Du selbst bist und das
mit ganzem Herzen und ganzer Seele!
Und wenn Du erkannt hast, was Deine Stärken, Fähigkeiten und Talente sind, dann halte Dich nicht länger an Deinen Schwächen fest.
Akzeptiere sie als einen Teil von Dir, aber kümmere Dich nicht weiter um sie, sondern widme Dich Deinen Stärken und bringe sie zur vollen Blüte.
Es macht als Adler viel mehr Spaß zu fliegen und das zu trainieren,
als in einem Fluss zu schwimmen.
![]() |
| Quelle: Jürgen Tesch |
Ich wünsche Euch eine fröhliche und unbeschwerte neu Woche und grüße Euch alle ganz herzlich aus dem hochsommerlichen Bremen
Euer fröhlicher Werner
![]() |
| Quelle: Karin Heringshausen |





Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen