![]() |
| Quelle: Helmut Mühlbacher |
Ihr Lieben,
heute Abend möchte ich Euch eine Geschichte von Christa
Spilling-Nöker erzählen:
„Hundert bunte Luftballons“
„Sieh nur, Mama, mein Luftballon schwebt schon da oben über
den Bäumen,
der blaue, siehst Du ihn? Ob ihn wohl jemand findet und mir einen Brief schreibt?“
der blaue, siehst Du ihn? Ob ihn wohl jemand findet und mir einen Brief schreibt?“
Der Kindergarten hatte zum Abschluss des diesjährigen
Sommerfestes allen Kindern einen Luftballon geschenkt. An jedem Luftballon waren
der Name und die Adresse des jeweiligen Kindes angebunden.
Alle Kinder hofften natürlich darauf, dass ihr Ballon
irgendwo von Menschen in der Ferne gefunden würde und sie eine bunte Ansichtskarte
aus entlegenen Landstrichen, ab liebsten gar aus fremden Ländern zugeschickt bekommen würden.
Die Mutter sah den Hundert bunten Luftballons hinterher.
Wie Träume, dachte sie, die zum Himmel aufsteigen.
Einige bleiben irgendwo hängen und zerplatzen sehr schnell,
andere steigen weit auf und tragen Hoffnungen und Sehnsüchte
hoch hinauf in die Wolken.
Wie Träume, dachte sie, die zum Himmel aufsteigen.
Einige bleiben irgendwo hängen und zerplatzen sehr schnell,
andere steigen weit auf und tragen Hoffnungen und Sehnsüchte
hoch hinauf in die Wolken.
Mancher wird ein Echo finden und seinen Absender fröhlich stimmen.
Die Mutter band in ihren Gedanken ihre tiefsten Wünsche und
Lebensträume an die bunten Luftballons und sah ihnen zusammen mit ihrer kleinen
Tochter nach, dis auch der letzte Ballon verschwunden war.
„Wir werden ganz bestimmt eine Antwort bekommen“,
sagte sie
mit fester Stimme zu ihrer Tochter, „ganz bestimmt.“
Ihr Lieben,
als Kind habe ich mich häufig heimlich im Oktober auf das
große Bremer Volksfest „Der Freimarkt“ geschlichen und habe mir von meinen
ersparten Pfennigen und Groschen beim damals so genannten Ballonmann manch bunten Luftballon gekauft,
habe an die
daran befestigte Schnur einen Zettel mit einigen Zeilen, die ich in ungelenker
Schrift verfasst hatte, befestigt und habe den Luftballon fliegen lassen und
habe Jahr für Jahr vergeblich auf eine Antwort gehofft.
Was fasziniert uns eigentlich so an Luftballons?
Ich glaube, die Luftballons erinnern uns an unsere Lebensträume und
Lebenswünsche, die wir so gerne verwirklichen würden, an unsere Ziele,
die wir
so gerne erreichen möchten.
Und deshalb lassen wir gerne Luftballons steigen, weil wir hoffen, dass
wenigstens diese kleine Sehnsucht von uns sich erfüllt und wir eine Antwort
bekommen.
Aber ich möchte heute Eure Aufmerksamkeit auf eine besondere
Eigenschaft des Luftballons richten und Euch erklären, was unser Leben mit
einem Luftballons zu tun hat.
Eigentlich ist die Bezeichnung Luftballon falsch. Ein
Luftballon, an den wir eine Karte anbinden und den wir fliegen lassen können
und der sich dann auf den Weg zu unbekannten Gefilden macht, ist gar nicht mit
Luft , sondern in der Regel mit Helium-Gas gefüllt.
Ohne das Helium-Gas kann sich der Luftballon nicht auf seine
Reise begeben und wenn das Helium-Gas aus ihm entweicht, sinkt er müde und
erschöpft auf den Boden nieder.
Fast schon erbarmungswürdig aber sieht der Luftballon aus,
wenn er zerplatzt. Dann bleibt von ihm nicht viel mehr als ein bisschen
Plastikhaut übrig und fast nichts erinnert dann mehr an die Schönheit des
Luftballons und seine Möglichkeit, zu fliegen.
Es kommt beim Luftballon also auf den Inhalt an.
Ohne Inhalt wirkt der Luftballon müde, schlapp und kraftlos.
Ebenso verhält es sich mit uns Menschen.
Nicht unsere äußere Hülle ist das, was uns ausmacht,
sondern unser Herz, unser Fühlen und Denken, unsere Werte und Vorstellungen.
Nicht unsere äußere Hülle ist das, was uns ausmacht,
sondern unser Herz, unser Fühlen und Denken, unsere Werte und Vorstellungen.
Das, was bei uns Menschen dem Helium-Gas des Luftballons
entspricht, ist unsere Begeisterung, unsere Sehnsucht, unser Wille, unsere
Ziele zu erreichen und unsere Träume zu verwirklichen.
Wenn wir nicht begeistert sind, dann sinken wir müde zu
Boden
wie ein Luftballon, aus dem das Gas einweicht.
Wenn wir nicht begeistert sind, dann zerplatzen unsere Träume
wie ein bunter Luftballon und es bleibt nur Traurigkeit zurück.
wie ein Luftballon, aus dem das Gas einweicht.
Wenn wir nicht begeistert sind, dann zerplatzen unsere Träume
wie ein bunter Luftballon und es bleibt nur Traurigkeit zurück.
Nur wenn wir begeistert sind,
dann haben wir eine Chance, unsere Ziele zu erreichen.
dann haben wir eine Chance, unsere Ziele zu erreichen.
Nur wenn wir begeistert sind, können wir aufsteigen zu den Bergen unserer
Sehnsucht.
Nur wenn wir begeistert sind,
ist uns Leben prall und schön wie ein bunter Luftballon.
ist uns Leben prall und schön wie ein bunter Luftballon.
Ihr Lieben,
ich wünsche Euch von Herzen, dass Euer Herz und Euer Geist mit Begeisterung
angefüllt sein möge wie ein Luftballon mit Helium-Gas, damit Eure Sehnsucht und
Euer Wille Euch helfen, Eure Ziele zu erreichen
und Eure Träume zu verwirklichen. Liebe Grüße aus Bremen
Euer fröhlicher Werner
Euer fröhlicher Werner
![]() |
| Quelle: Frank Zickerick |


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen