![]() |
| Quelle: Helmut Mühlbacher |
Ihr Lieben,
heute Abend möchte ich Euch eine Geschichte von Ludwig
Tetzner erzählen:
„Liebe kann das stärkste Eis auftauen“
„Ein japanisches Märchen erzählt:
Oschoo war der Sohn braver,
fleißiger Fischersleute. Es war ein guter Fischer und er half seinen Eltern bei der Arbeit, wo er nur
konnte. Und als seine Eltern alt und schwach wurden, war er ihre einzige Stütze. Er
schützte sie vor allem Mangel.
Weil er immer freundlich war, kauften alle Leute der
Umgebung ihre Fische bei ihm und jedermann hatte ihn gern. Reicher geworden,
kaufte er sich oben im Gebirge einige große Teiche mit herrlichen Karpfen.
In einem harten strengen Winter aber, als alle Teiche fest
zugefroren und dick mit Eis bedeckt waren, erkrankte seine Mutter. Eines Tages
sagte sie zu Oschoo: „Ich werde sicher sterben, aber wenn ich nur einen Karpfen
aus Deinen Teichen essen könnte, so könnte ich vielleicht noch einmal gesund
werden.
Oschoo war sehr traurig über die Worte seiner Mutter. Er
wusste, wie dick das Eis auf den Teichen lag, aber er sprach zu seiner Mutter:
„Ich gehe sofort, Dir einen Fisch zu holen. Er war nahm eine Axt mi, aber er
hatte nur eine geringe Hoffnung, das Eis mit der Axt durchschlagen zu können.
Aber er wollte seine geliebte Mutter nicht enttäuschen und
so legte er sich auf das Eis, um es mit seiner Körperwärme aufzutauen. Und
plötzlich durchströmte eine große Wärme seinen Körper und es dauerte gar nicht
lange, da taute das Eis wirklich und es wurde so dünn, dass er mit einigen
Axthieben die restliche Eisdecke entfernen konnte.
Nachdem das geschehen war, strömten von allen Seiten Karpfen
herbei und Oschoo wählte den besten und schönsten für seine Mutter aus. Zu
Hause angekommen, freute sich seine Mutter riesig über den Karpfen und sobald
sie ihn gegessen hatte, fühlte sie sich wunderbar gekräftigt. Und noch eher der
Winter zu Ende gegangen war, war sie wieder ganz gesund.“
![]() |
| Quelle: Karin Heringshausen |
Ihr Lieben,
Am letzten Freitag, - es war in Bremen sehr heiß -, beobachtete
ich vor einer Grundschule, die in der Nähe meines Wohnhauses liegt und an der
ich vorbeikam, folgende Szene:
Eine Schulklasse aus lauter Drittklässlern entstieg einem Reisebus und kehrte von einer viertägigen Klassenfahrt zurück. Ein Junge
hielt eine Rose in der Hand, die er, wie ich später von seiner Klassenlehrerin
erfuhr, vor Antritt der Rückreise extra für seine Mutter gekauft hatte.
Durch die Hitze hatte die Rose schon ein wenig gelitten, sie
sah etwas müde aus und ließ den Kopf hängen. Als der Junge nun voller Freude
seiner Mutter die Rose überreichte, sagte diese nur ziemlich kalt: „Was soll
ich denn mit der vergammelten Rose?“ und warf den Rose in einen Abfallbehälter,
der vor der Schule stand.
Liebe ist etwas Wundervolles.
Aber wenn man einen Menschen wie den kleinen Jungen behandelt,
Aber wenn man einen Menschen wie den kleinen Jungen behandelt,
dann kann man
auch die stärkste Liebe töten.
Zur Liebe gehören immer zwei:
Derjenige, der
Liebe übt, und derjenige, der die Liebe erkennt, der sich über die Liebe freut,
der die Liebe annimmt.
Liebe kann, wie auch die heutige Geschichte
verdeutlicht,
Gewaltiges leisten.
Liebe kann das Eis des Schweigens zwischen
zwei Menschen zum Schmelzen bringen.
Liebe kann das Eis der Unversöhnlichkeit
zwischen zwei Menschen zerbrechen
lassen.
Liebe kann das Feuer des Hasses
in Gedanken der Versöhnung verwandeln.
Liebe kann ein Herz aus Stein in ein mitfühlendes Herz verwandeln.
Liebe kann Freude schenken.
Liebe kann Hoffnung wecken.
Liebe kann ermutigen.
Liebe kann Zuversicht schenken.
Liebe kann Hoffnung wecken.
Liebe kann ermutigen.
Liebe kann Zuversicht schenken.
![]() |
| Quelle: Astrid Müller |
Ihr Lieben,
ich wünsche Euch eine liebevolle, versöhnliche Woche und ich grüße Euch
herzlich aus dem schönen Bremen
Euer fröhlicher Werner
Euer fröhlicher Werner
![]() |
| Quelle: Helmut Mühlbacher |




Liebe
AntwortenLöschenWir alle sehnen uns nach Liebe
und doch gibt es so viele Missverständnisse
in ihrem Namen.Bedürftigkeit wird oft mit Liebe
verwechselt.Enttäuschung und Verletzung
bleiben davon übrig.
Liebe verletzt nicht,
nur unsere falschen Vorstellungen und Erwartungen.
Liebe ist bedingungsloses Vertrauen.
Liebe befreit.
Liebe heilt dich und bringt
dich nachhause zu dir selbst.
Liebe hat keine Erwartungen.
Liebe stellt keine Bedingungen.
Liebe kämpft nicht.
Liebe ist immer im Jetzt.
Liebe schenkt Vertrauen.
Liebe erlaubt Entwicklung.
Liebe richtet nicht.
Liebe lässt dich aufblühen.
Liebe durchdringt alles.
Liebe lässt sich nicht aufhalten.
Liebe ist das ewige Licht Gottes.
Lieber Werner,
AntwortenLöschenAn dieser Stelle möchte ich dir aus tiefstem Herzen DANKE sagen...
DANKE für deine mit viel Liebe erstellte Seite, die Du unerschöpft pflegst.
Es sind nicht NUR Worte die du hier schreibst. Deine Worte enthalten eine starke Absicht...die Absicht der Liebe.
Und dafür DANKE ich Dir. ♡♡♡