"Als sie die ersten Kommunisten holten, habe ich geschwiegen; denn ich war kein Kommunist. Als sie die ersten Juden holten, habe ich geschwiegen; denn ich war kein Jude. Als sie die ersten Katholiken holten, habe ich geschwiegen; denn ich war kein Katholik. Als sie mich holten, war niemand mehr da, der seine Stimme hätte erheben können."
Martin Niemöller
Ihr Lieben,
heute möchte ich Euch eine Geschichte von Christoph Georges erzählen:
"Die Klugheit der Gänse"
"Im nächsten Herbst, wenn du die Gänse südwärts fliegen siehst, wo sie überwintern ... in einer V-Formation fliegend ...dann erinnere Dich, was die Wissenschaft als Grund entdeckt hat für diese Art des Fliegens:
Mit jedem Flügelschlag erschafft der eine Vogel einen Aufwind für den Vogel, der ihm unmittelbar folgt. Durch den Flug in V-Formation fügt der ganze Schwarm 71% an Flugreichweite hinzu gegenüber dem, was ein einziger Vogel fliegen könnte.
Martin Niemöller
![]() |
| Quelle: Helmut Mühlbacher |
heute möchte ich Euch eine Geschichte von Christoph Georges erzählen:
"Die Klugheit der Gänse"
"Im nächsten Herbst, wenn du die Gänse südwärts fliegen siehst, wo sie überwintern ... in einer V-Formation fliegend ...dann erinnere Dich, was die Wissenschaft als Grund entdeckt hat für diese Art des Fliegens:
Mit jedem Flügelschlag erschafft der eine Vogel einen Aufwind für den Vogel, der ihm unmittelbar folgt. Durch den Flug in V-Formation fügt der ganze Schwarm 71% an Flugreichweite hinzu gegenüber dem, was ein einziger Vogel fliegen könnte.
Menschen, die eine gemeinsame Richtung und den Sinn für Gemeinschaft teilen, können weitaus schneller und leichter erreichen, wohin sie wollen, weil sie alle auf der Schubkraft des Anderen reisen.
Wenn wir nur so viel Verständnis wie eine Gans hätten, dann würden wir in einer Formation mit jenen stehen, die in dieselbe Richtung wie wir gerichtet sind.
Wenn die führende Gans ermüdet, dann rotiert sie zurück in die Seitenlinien
und eine andere Gans führt an.
Entscheidend bei dem Erfüllen herausfordernder Aufgaben ist es zu wechseln.
Das gilt bei Menschen ebenso wie bei Gänsen, die nach Süden fliegen.
Die Gänse von hinten quaken, um die Gänse vorne zu ermutigen, ihre Geschwindigkeit aufrechtzuerhalten.
Was sagen wir, wenn wir von hinten angefeuert werden?
Wenn wir dieses Verständnis wie die Gänse hätten, '
würden wir genauso zueinander stehen.
![]() |
| Quelle: Helmut Mühlbacher |
dieses wunderbare Beispiel aus der Tierwelt zeigt uns, dass uns die Tiere, denen wir uns ja soooo total überlegen fühlen, oft viel klüger sind als wir und viel klüger handeln.
Es wäre schön, wenn auch wir Menschen das begreifen würden.
Egal, wo und wofür wir uns engagieren, es ist immer wichtig, dass wir das in einer Gemeinschaft tun, denn gemeinsam sind wir stärker.
In der Gemeinschaft können wir uns gegenseitig mit unserer Begeisterung anstecken, uns gegenseitig motivieren und gegenseitig Mut zusprechen, wenn wir einmal müde oder verzagt werden.
![]() |
| Quelle: Astrid Müller |
ich wünsche Euch morgen einen motivierten und engagierten Tag und grüße Euch alle ganz herzlich aus BremenEuer fröhlicher Werner
| Quelle: Karin Heringshausen |



Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen