3080 Geschichten


Auf dem ESELSKIND-Blog stehen inzwischen 3.087 Geschichten und zwei Mal in der Woche kommen weitere hinzu.

Ich wünsche jeder Leserin und jedem Leser recht viel Freude beim Lesen der Geschichten und ich hoffe, dass Euch die Geschichten ein wenig ermutigen und Euch veranlassen, niemals aufzugeben, denn denkt bitte immer daran:
Ihr seid etwas Besonderes, Ihr müsst nur Eurer Licht zum Leuchten bringen


Euer fröhlicher Werner aus Bremen

Dienstag, 3. Mai 2011

Zeit kann man nicht kaufen

Dies ist keine Aster oder Ähnliches, sondern ein Löwenzahn!

"Alle Zeit, die nicht mit dem Herzen wahrgenommen wird, ist so verloren, wie die Farben eines Regenbogens für einen Blinden oder das Lied eines Vogels für einen Tauben."

Michael Ende




Ihr Lieben,


heute möchte ich Euch eine Geschichte des Autors Fariduddin erzählen:

"Zeit kann man nicht kaufen"

"Ein Geizhals hatte durch harte Arbeit, Handel und Geldverleihen dreihunderttausend Dinare zusammengebracht. Er besaß Ländereien und Häuser und viele andere Reichtümer.
So beschloß er eines Tages, ein Jahr lang nur seinem Vergnügen zu leben und sich dann Gedanken über seine weitere Zukunft zu machen.

Sobald er aber aufgehört hatte, Geld zusammenzuraffen, erschien ihm der Todesengel, um sein Leben von ihm zu fordern. Mit all seinen Überredungskünsten versuchte der Geizhals, den Engel von seinem Vorhaben abzubringen, doch dieser schien unerschütterlich daran festzuhalten. Da sagte der Geizhals: "Gewähre mir noch drei Tage, und ich will Dir ein Drittel meines Besitzes geben."

Der Engel jedoch lehnte ab und wollte mit dem Leben des Mannes auf und davon.
Das sagte der Mann: "Wenn Du mir nur noch zwei Tage schenkst, will ich Dir zweihunderttausend Dinare aus meinem Besitz geben."

Doch auch darauf ließ sich der Engel nicht ein. Er war nicht einmal zu erweichen, als der Mann ihm für einen einzigen Tag seine gesamten dreihunderttausend Dinare anbot.

Schließlich bat der Geizhals: "Dann gib mir wenigstens noch Zeit genug, um ein paar Sätze aufzuschreiben."
Dies gestand der Engel ihm zu und der Mann schrieb mit seinem eigenen Blute:
"Mensch, mache weisen Gebrauch von Deinem Leben. Ich vermochte nicht eine einzige Stunde für dreihunderttausend Dinare zu kaufen. Darum gib acht, den Wert der Zeit zu erkennen!"


Ihr Lieben,

diese kleine Geschichte soll uns daran erinnern, sorgsam mit unserer Zeit umzugehen, unsere Zeit sinnvoll zu nutzen, den heutigen Tag zu genießen und uns über den Augenblick zu freuen, in dem wir leben.

Mir geht das schon morgens so, wenn ich aus dem Haus trete:
Ich bin schon glücklich, wenn die Vögel singen und ich die schönen Blumen in meinem Garten sehen darf.

Wenn einer 20 Jahre alt ist, kann er locker davon träumen, er könne noch vier Mal so alt werden.
Wenn jemand, wie ich 62 Jahre alt ist, erkennt man die zeitliche Beschränkung und man weiß genau, dass man nicht einmal mehr doppelt so alt wird.

Dennoch sind der 20-Jährige und der 62-Jährige nur scheinbar unterschiedlich, denn keiner von beiden weiß, wann Freund Hein (so nenne ich den Tod) an seine Türe klopft.

Das soll uns aber nicht in Angst und Schrecken versetzen, sondern uns nur dazu anleiten, jede Sekunde, jede Minute, jede Stunde, jeden Tag, jeden Monat und jedes Jahr unseres Lebens zu genießen, uns unseres Lebens zu freuen und anderen Menschen und uns Freude zu bereiten.


Ihr Lieben,
ich wünsche Euch heute einen glücklichen und fröhlichen Tag und grüße Euch alle ganz herzlich aus dem sonnigen Bremen

Euer fröhlicher Werner


Das Foto wurde von Karin Heringshausen zur Verfügung gestellt


1 Kommentar:

  1. Danke! Ich bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen und stöbere nun schon seit drei Stunden herum.
    Wunderschöne und nachdenkliche Geschichten. Ich werde auch viele für meinen Reli-Unterricht einsetzen können.
    Vielen vielen Dank und ein gutes und aktives 2013

    AntwortenLöschen