3080 Geschichten


Auf dem ESELSKIND-Blog stehen inzwischen 3.087 Geschichten und zwei Mal in der Woche kommen weitere hinzu.

Ich wünsche jeder Leserin und jedem Leser recht viel Freude beim Lesen der Geschichten und ich hoffe, dass Euch die Geschichten ein wenig ermutigen und Euch veranlassen, niemals aufzugeben, denn denkt bitte immer daran:
Ihr seid etwas Besonderes, Ihr müsst nur Eurer Licht zum Leuchten bringen


Euer fröhlicher Werner aus Bremen

Donnerstag, 30. Juni 2011

Die Brille der Ehrfurcht

Das Foto wurde von Karin Heringshausen zur Verfügung gestellt

Der Himmel über uns, die Erde, auf der wir gehen -
es ist selbstverständlich für uns, dass wir das alles sehen.
Unsere Erde ist unendlich bunt und schön -
doch wir sollten sie mal durch die Brille der Ehrfurcht sehen.

Wälder und Seen, Flüsse und Wiesen,
wir sind es gewohnt, alles zu nutzen und zu genießen.
Erkennen wir noch, woraus sich alles zusammenfügt?
Dass nicht nur ein oberflächlicher Blick von weitem genügt?

Die Schöpfung findet sich in jedem Blatt am Baum,
der winzigen Blüte, jedem Pilz – und schön wie ein Traum.
Ob Pflanzen oder Tiere, alles lebt im eigenen Bereich,
Nur der Wunsch, zu leben, ist in allem gleich.

Unzählige Winzigkeiten, nur von Nahem zu sehen,
so viele Wunder der Natur – kein Mensch wird sie je verstehen.
Selbst im kleinsten Detail befindet sich das Leben
in unendlicher Vielfalt – und kann so ein Ganzes ergeben.

Alles fügt sich zusammen durch unsichtbare Kraft.
Es ist das Leben selbst, das dieses Einzigartige schafft.
Alles, was existiert, zu sehen oder unsichtbar,
für alles ist im Kreislauf des Lebens die Bestimmung klar.

Nur der Mensch bildet sich ständig ein,
kein Teil des großen Ganzen, sonders was Wichtigeres zu sein.
Er träumt von der Macht, von dem eigenen Profit
ohne Rücksicht auf Verluste - und wir alle machen mit.

Wir zerstören selbst, was uns am Leben erhält:
die Harmonie im Gefüge unserer einzigartigen Welt.
Doch wir haben nur diese eine, denkt denn niemand daran?
Warten alle, bis es zu spät ist? Und was ist dann?

Karin Heringshausen

Das Foto wurde von Karin Heringshausen zur Verfügung gestellt

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen