![]() |
| Quelle: Helmut Mühlbacher |
Ihr Lieben,
heute möchte ich Euch eine Geschichte von Maria von
Ebner-Eschenbach erzählen:
„Die Aufrichtigkeit“
„Die Aufrichtigkeit schritt eines Tages durch die Welt und
hatte eine rechte Freude an sich selbst. Ich bin doch eine sehr tüchtige
Person, dachte sie. Ich unterscheide scharf zwischen Gut und Schlecht, mit mir
gibt es keine Unklarheiten. Keine wirklich gute Tugend ist denkbar ohne mich.
Da begegnete ihr die Lüge in einem schillernden Gewand und
sie ging an der Spitze eines langen Zuges. Voll Ekel und Entrüstung wandte sich
die Aufrichtigkeit ab.
Die Lüge ging süßlich lächelnd weiter. Die Letzten aber in
ihrem Gefolge, ein kleines, schwächliches Volk mit Kindergesichtern, schlichen
demütig und schüchtern vorbei und neigten sich vor der Aufrichtigkeit bis zur
Erde.
„Wer seid Ihr denn“, fragte sie.
Einer nach dem anderen antwortete:
„Ich bin die Lüge aus Rücksicht.“
„Ich bin die Lüge aus Pietät.“
„Ich bin die Lüge aus Barmherzigkeit.“
„Ich bin die Lüge aus Liebe“, sprach der Vierte, „und diese Kleinsten unter uns sind:
Das Schweigen aus Höflichkeit, das Schweigen aus Respekt und das Schweigen aus Mitleid.“
Einer nach dem anderen antwortete:
„Ich bin die Lüge aus Rücksicht.“
„Ich bin die Lüge aus Pietät.“
„Ich bin die Lüge aus Barmherzigkeit.“
„Ich bin die Lüge aus Liebe“, sprach der Vierte, „und diese Kleinsten unter uns sind:
Das Schweigen aus Höflichkeit, das Schweigen aus Respekt und das Schweigen aus Mitleid.“
Da errötete die Aufrichtigkeit und plötzlich kam sie sich
doch etwas plump und brutal vor.
![]() |
| Quelle: Helga und Gerd Steuer |
Ihr Lieben,
ich bin tatsächlich schon Menschen begegnet, sie von sich
behauptet haben, noch nie gelogen zu haben. Manche dieser Menschen haben mir
dann gesagt, dass es ja bereits in der Bibel in den 10 Geboten stehe, dass man
nicht lügen solle.
Diese Menschen irren. Das Gebot „Du sollst nicht lügen“ gibt
es in der Bibel und den 10 Geboten gar nicht. Dort steht nur, dass wir nicht ein
falsches Zeugnis wider unseren Nächsten ablegen sollen.
Wenn ich also über meinen Mitmenschen wider besseres Wissen
etwas Schlechtes erzähle, obwohl ich genau weiß, dass es nicht stimmt, dann ist
das verwerflich und das ist das, was mit dem falschen Zeugnis gemeint ist.
Eine Lüge ist dann verwerflich, wenn wir ganz bewusst über
etwas oder jemanden die Unwahrheit erzählen, wenn wir z.B. von unserer
Partnerin, unserem Partner gefragt werden, so wir herkommen und wo wir gewesen
sind, und wir bewusst die Unwahrheit erzählen.
Verwerflich ist eine Lüge dann, wenn ich versuche, durch
eine Lüge jemandem zu schaden, seinen Ruf zu beschädigen, ihn in den Augen
anderer Menschen herabzusetzen.
Verwerflich ist eine Lüge dann, wenn wir jemanden damit
entmutigen und ihn demütigen wollen. Als Kind wurde mir immer wieder
erzählt, dass ich zwei linke Hände hätte (was schon vom Körperlichen her Unsinn
ist!), dass ich ein Stück Dreck sei, dass ich nichts wert sei, dass ich nur
eine Belastung sei, dass ich dumm wie Bohnenstroh sei (hat Bohnenstroh
überhaupt einen Verstand?).
![]() |
| Werner mit 15 |
Erst als Erwachsener entdeckte ich, dass fast alles,
was über mich geredet worden war, Lügen waren.
was über mich geredet worden war, Lügen waren.
Besonders gefährlich ist
eine Lüge dann, wenn sie sich als Wahrheit verkleidet.
Wie oft höre ich, dass Menschen sagen: „Ich will mal ganz ehrlich sein!“, „Sei doch mal ehrlich“ – bedeutet das, dass sie nur ganz selten ehrlich sind und ansonsten lügen?
Wie oft höre ich, dass Menschen sagen: „Ich will mal ganz ehrlich sein!“, „Sei doch mal ehrlich“ – bedeutet das, dass sie nur ganz selten ehrlich sind und ansonsten lügen?
![]() |
| Quelle: Astrid Müller |
Aber es gibt meiner Meinung nach auch Lügen, die erlaubt
sind und mit denen beschäftigt sich unsere heutige Geschichte.
Nicht die Frage „Darf ich lügen oder muss ich immer die
Wahrheit sagen?“ ist der entscheidende Punkt, sondern es geht darum, dass wir,
wenn wir uns mit anderen Menschen reden, bewusst unsere Worte abwägen, dass wir
uns genau überlegen, was wir sagen.
Wenn unsere Denken, Handeln und Reden durch Liebe geprägt
ist,
…dann wird es Situationen geben, in denen wir genau wissen, dass wir die
Wahrheit sagen müssen, weil wir mit einer Lüge einem Menschen schaden würden
…dann wird es aber auch Situationen geben, in denen wir genau wissen, dass wir
mit der offenen Wahrheit jemanden verletzen würden, und in denen wir deshalb
schweigen oder eine Lüge aus Barmherzigkeit aussprechen. Wenn jemand schwer
krank ist, ist es allemal besser, diesem Menschen Mut zu machen, als ihm die
brutale Wahrheit ins Gesicht zu schleudern.
Deshalb stehe ich dazu, dass ich bewusste Lügen, die
jemandem schaden könnten, vermeide, aber nichts Verwerfliches daran erkennen
kann, wenn ich gelegentlich aus Liebe, Barmherzigkeit oder Mitleid lüge oder
schweige.
![]() |
| www.busreisen24.de |
Ihr Lieben,
ich wünsche Euch ein rundum gemütliches, heiteres Wochenende
mit etlichen Glücksmomenten und ich grüße Euch herzlich aus Bremen, wo heute
Abend das einzig wahre Oktoberfest beginnt, der Freimarkt.
Euer fröhlicher Werner
Euer fröhlicher Werner
![]() |
| www.bremen.de |






Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen