![]() |
| Quelle: Helmut Mühlbacher |
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für
die Augen unsichtbar.“
Antoine de Saint-Exupéry
Ihr Lieben,
auf vielfachen Wunsch möchte ich Euch heute die Geschichte
eines unbekannten Autors erzählen, die ich allerdings noch ein klein wenig
abändern möchte, um den wundervollen Kern der Geschichte noch mehr
herauszuarbeiten:
„Der Umschlag“
„In einem Seminar, in dem es darum ging, den Teilnehmern zu
verdeutlichen, dass jeder (!) Mensch wertvoll ist, streckte der Leiter des
Seminars zu Beginn seines Seminars eine 500-Euro-Schein in die Luft und fragte
die Anwesenden:
„Wer von Ihnen möchte die 500 Euro gerne haben?“
Die Hände aller Teilnehmer gingen in die Höhe, denn das
Angebot, 500 Euro geschenkt zu bekommen, erhält man nicht alle Tage.
Der Seminarleiter sagte daraufhin: „Ich werde den
500-Euro-Schein einem von Ihnen geben, aber lassen Sie mich zunächst noch etwas
tun.“ Indem er das sagte, nahm er ein Briefkuvert, steckte das Geld hinein und
verschloss es.
Dann fragte er die Teilnehmer erneut: „Wer von Ihnen möchte
den Umschlag haben?“
Wieder streckten alle Teilnehmer ihre Hände nach oben.
Der Seminarleiter aber ließ nicht locker, sondern er
zerknüllte das Kuvert mitsamt dem Geldschein mit beiden Händen und wandte sich
dann wieder seinem Publikum zu: „Gibt es unter Ihnen immer noch jemand,d er
diesen völlig zerknüllten Umschlag haben möchte?“
Wieder schossen alle Hände in die Höhe.
Der Seminarleiter aber warf den Umschlag mit dem Geld auf den Fußboden und trat mit seinen Schuhen solange darauf herum, bis er völlig zerknittert und sehr schmutzig war.
Der Seminarleiter aber warf den Umschlag mit dem Geld auf den Fußboden und trat mit seinen Schuhen solange darauf herum, bis er völlig zerknittert und sehr schmutzig war.
Er nahm eine Zange, die er sich für diesen Zweck
zurechtgelegt hatte und hob den schmutzigen Umschlag an einer Ecke auf. Den
unansehnlichen Umschlag zeigte er dann den Teilnehmern und fragte sie: „Wollen
Sie diesen Umschlag immer noch haben?“
Aber die Seminarteilnehmer ließen sich nicht beirren.
Unabhängig davon, wie zerknüllt, zerknittert und schmutzig der Umschlag auch
aussah – alle Seminarteilnehmer wollten weiterhin unbedingt den Umschlag
bekommen.
Der Seminarleiter aber sprach:
„Nun, meine lieben Freunde, heute haben Sie eine ganz wichtige Lektion gelernt.
Was auch immer mit dem Geldschein geschah, Sie alle wollten ihn dennoch haben, weil Sie alle genau wussten, dass der Geldschein seinen Wert niemals verlieren würden. Ob er nun zerknüllt, zerknittert oder gar völlig verschmutzt ist, er behält immer seinen Wert von 500 Euro.“
„Nun, meine lieben Freunde, heute haben Sie eine ganz wichtige Lektion gelernt.
Was auch immer mit dem Geldschein geschah, Sie alle wollten ihn dennoch haben, weil Sie alle genau wussten, dass der Geldschein seinen Wert niemals verlieren würden. Ob er nun zerknüllt, zerknittert oder gar völlig verschmutzt ist, er behält immer seinen Wert von 500 Euro.“
Die Teilnehmer wurden alle sehr nachdenklich.
Der Seminarleiter aber fuhr fort:
„Manche Menschen werden durch das Leben gezeichnet, sie erleiden schlimme Schicksalsschläge, werden von anderen Menschen fallen gelassen, sind am Boden zerstört, fühlen sich völlig wertlos und oft auch ausgestoßen.
Der Seminarleiter aber fuhr fort:
„Manche Menschen werden durch das Leben gezeichnet, sie erleiden schlimme Schicksalsschläge, werden von anderen Menschen fallen gelassen, sind am Boden zerstört, fühlen sich völlig wertlos und oft auch ausgestoßen.
Der „Umschlag“, also das Äußere eines Menschen mag schmutzig erscheinen, seinen
Glanz verlieren, der Mensch mag traurig erscheinen, gebückt durch das Leben
gehen, aber dennoch bleibt der Wert des Menschen unangetastet.
Der weise Mensch lässt sich durch den Blick auf den
Umschlag und dessen Beschaffenheit nicht
in die Irre führen. Er erkennt hinter der äußeren Fassade die Einzigartigkeit
und den unschätzbaren Wert des Menschen, der ihm gegenüber steht.“
![]() |
| Quelle: Helmut Mühlbacher |
Ihr Lieben,
Unabhängig davon, wie sehr uns das Leben bezeichnet hat,
gilt:
Wir sind wertvoll.
Wir sind wertvoll.
Unabhängig davon, wie uns andere Menschen beurteilen, gilt:
Wir sind wertvoll.
Unabhängig davon, welches Leid wir erlitten haben, gilt:
Wir sind wertvoll.
Wir sind wertvoll.
Unabhängig davon, ob uns Menschen ablehnen, gilt:
Wir sind wertvoll.
Wir sind wertvoll.
Unabhängig davon, ob wir erfolgreich sind, gilt:
Wir sind wertvoll.
Wir sind wertvoll.
Dies heutige wundervolle Geschichte soll uns verdeutlichen,
dass unser Wert beständig ist, ganz unabhängig davon, was wir erlitten und
durchgemacht haben, ganz unabhängig davon, ob wir erfolgreiche sind oder nicht,
ganz unabhängig davon, ob uns die Menschen lieben oder ablehnen.
Ihr Lieben,
ich wünsche Euch einen wundervollen,
zuversichtlichen Sonntag und denkt immer daran: IHR SEID WERTVOLL!
Herzliche Grüße aus Bremen
Euer fröhlicher Werner
Herzliche Grüße aus Bremen
Euer fröhlicher Werner
![]() |
| Quelle: Karin Heringshausen |




Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen