3080 Geschichten


Auf dem ESELSKIND-Blog stehen inzwischen 3.087 Geschichten und zwei Mal in der Woche kommen weitere hinzu.

Ich wünsche jeder Leserin und jedem Leser recht viel Freude beim Lesen der Geschichten und ich hoffe, dass Euch die Geschichten ein wenig ermutigen und Euch veranlassen, niemals aufzugeben, denn denkt bitte immer daran:
Ihr seid etwas Besonderes, Ihr müsst nur Eurer Licht zum Leuchten bringen


Euer fröhlicher Werner aus Bremen

Sonntag, 29. August 2010

Das Durchhaltevermögen der Schildkröte

"EIN TAG, AN DEM DU NICHT LÄCHELST, IST EIN VERLORENER TAG."
CHARLIE CHAPLIN

Liebe Freunde, heute möchte ich Euch die Gesichte von der Schildkröte und dem Hasen erzählen:

"Es waren einmal eine Schildkröte und ein Hase.
Der Hase machte sich Tag für Tag über die Langsamkeit der Schildkröte lustig und verhöhnte sie.

Eines Tages hatte es die Schildkröte satt und sie schlug dem Hasen ein Rennen vor. Der Hase warf sich lachend vor der Schildkröte auf den Boden.
Die Schildkröte aber bestand auf dem Rennen und der Hase schlug ein.

Als der Startschuss fiel, konzentrierte sich der Hase nicht auf das Ziel, sondern er rannte, große Haken schlagend und mit vielen Umwegen, los.
Die ganze Zeit lachte er über die Dummheit der Schildkröte. Und nachdem der Hase eine ganze Weise umhergerannt war, legte er sich kurz vor dem Ziel ins weiche Gras, um dort auf die Schildkröte zu warten und ihre Niederlage besonders auszukosten.

Die Schildkröte aber kroch unermüdlich voran. Als sie sich dem Ziel näherte, sah sie den Hasen im Gras, doch sie ließ sich nicht beirren. Sie kroch weiter und tatsächlich ging sie als Erste über die Ziellinie!

Als die anderen Tiere jubelten, schreckte der Hase hoch und erkannte, dass er verloren hatte. Er war nämlich vor Erschöpfung eingeschlagen.
Denn nicht derjenige ist der Sieger, der als Erster startet, sondern derjenige, der die Ziellinie zuerst überquert." AESOP (griechischer Dichter)

Liebe Freunde, ich wünsche Euren Kindern und Enkelkindern etwas von der Zähigkeit, etwas von dem Durchhaltevermögen und der Unerschrockenheit der Schildkröte.

Helft mit, dass die Kinder erkennen, was man mit Ausdauer erreichen kann und dass nicht immer der gewinnt, der die größten Sprüche macht und am schnellsten starten kann.

Ich wünsche Euch allen wunderschöne Tage, nutzt sie, um den Erzählungen Eurer Kinder und Enkelkinder zu lauschen, mit ihnen etwas zu basteln, mit ihnen etwas zu unternehmen oder einfach nur mit ihnen zusammen zu sein.

Ganz herzliche Grüße Euer Werner

                                                                     

2 Kommentare:

  1. Lieber Werner ich freue mich sehr, dass ich diese Geschichten jetzt in deinem Blog lesen darf. Natürlich mache ich in Facebook Werbung für diesen Blog, da ich es so wie du ganz besonders wichtig finde unsere Jugend stark zu machen. Ich lade alle meine Freunde ein, diesen Blog zu besuchen, denn deine Worte und deine Gedanken machen unsere Welt um vieles besser. Wir werden zwar oft verspottet als "Weltverbesserer" doch lieber Werner, du mit deinen vielen Geschichten, noch viel mehr aber mit deinen weisen Gedanken machst uns Menschen sehr viel Freude. Auf meiner HP www.freude-im-leben.com schreibe ich ab und zu eine Geschichte von dir und dazu habe ich schon viele positive Rückmeldungen bekommen.

    Viele Menschen können unsere direkte Art, das Bewusstsein zu ändern, die Gedanken zu kontrollieren, im Hier und Jetzt zu leben nicht verstehen und deshalb sind deine Geschichten eine wunderbare Art, wie wir auch die Menschen, die dies nicht verstehen zum Nachdenken bringen können.

    AntwortenLöschen
  2. Lieber Werner danke für diese schöne Geschichte. Super, dass du jetzt diesen Blog hast und manso ohne viel Siuchen immer wieder zu den Geschichten gehen kann, die einem besonders gefallen haben.
    Vielen Dank für deine Mühe und die freudigen und nachdenklichen Momente die du uns damit schenkst.
    GlG Antje

    AntwortenLöschen