"LIEBE IST DAS WICHTIGSTE, DAMIT KINDER ZU STARKEN PERSÖNLICHKEITEN HERANREIFEN KÖNNEN."
ALEXANDER RYKOW
Liebe Freunde,
heute möchte ich Euch eine Begebenheit aus meinem Studium erzählen, die zwar schon lange her ist, aber an Aktualität nichts eingebüßt hat:
Ich studierte seinerzeit in Göttingen. Eines Tages besuchte mich mein Großvater.
Er reiste mit der Eisenbahn an. Man darf dabei nicht vergessen, dass er bereits über 80 Jahre alt war zu diesem Zeitpunkt. Als wir gemeinsam den Göttinger Bahnhof verließen, sah ich in einer Entfernung von etwa 100 Metern den Bus zu meiner Wohnung stehen und ich bat meinen Großvater: Opa, lass uns laufen, dann erreichen wir den Bus zu meiner Wohnung noch, denn der nächste Bus kommt erst in einer Viertelstunde.
Und so eilten mein Großvater und ich zu dem Bus. Etwas aus der Puste ließen wir uns dann in die Sitze fallen. Ich erinnere mich noch, als sei es gestern gewesen, was mein Großvater dann sagte:
"UND WAS MACHEN WIR JETZT MIT DER GEWONNENEN VIERTELSTUNDE?"
Diese Äußerung hat sich mir unauslöschlich eingebrannt. Sie hat mir verdeutlicht, dass unser ständiges zeitliches Hetzen in Wirklichkeit nur eine schlechte Angewohnheit ist.
Natürlich muss man pünktlich sein, wenn es um die Abfahrt eines Zuges geht, um den Arbeitsbeginn und so weiter.
Wichtig ist aber, dass wir uns ZEIT NEHMEN, wenn es um unsere Kinder und Enkelkinder geht. Sie brauchen uns, sie möchten mit uns spielen, sie möchten unseren Geschichten lauschen, sie möchten uns ihren Kummer und ihre Sorgen anvertrauen und sie brauchen unsere Zuwendung und Liebe.
Deshalb möchte ich heute morgen auch mit einem Zitat enden:
"LIEBE KANN MAN LERNEN. UND NIEMAND LERNT BESSER ALS KINDER. WENN KINDER OHNE LIEBE AUFWACHSEN, DARF MAN SICH NICHT WUNDERN, WENN SIE SELBST LIEBLOS WERDEN."
ASTRID LINDGREN
Liebe Freunde, ich wünsche euch heute einen fröhlichen Tag, einen Tag, an dem Ihr auch Zeit findet für Eure Lieben, Eure Freunde, Eure Bekannten und in ganz besonderem Maße auch für Eure Kinder.
Herzliche Grüße Euer Werner
3080 Geschichten
Ich wünsche jeder Leserin und jedem Leser recht viel Freude beim Lesen der Geschichten und ich hoffe, dass Euch die Geschichten ein wenig ermutigen und Euch veranlassen, niemals aufzugeben, denn denkt bitte immer daran:
Ihr seid etwas Besonderes, Ihr müsst nur Eurer Licht zum Leuchten bringen
Euer fröhlicher Werner aus Bremen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen