3080 Geschichten


Auf dem ESELSKIND-Blog stehen inzwischen 3.087 Geschichten und zwei Mal in der Woche kommen weitere hinzu.

Ich wünsche jeder Leserin und jedem Leser recht viel Freude beim Lesen der Geschichten und ich hoffe, dass Euch die Geschichten ein wenig ermutigen und Euch veranlassen, niemals aufzugeben, denn denkt bitte immer daran:
Ihr seid etwas Besonderes, Ihr müsst nur Eurer Licht zum Leuchten bringen


Euer fröhlicher Werner aus Bremen

Freitag, 15. April 2011

Das Rätsel des König Akbars- Wie man Meinungen richtig austauscht!


Der weise König Akbar war es leid, dass sich seine Minister häufig stritten.
Es waren zwar kluge Minister, die sich aber gegenseitig bremsten und damit auch den Fortschritt im Land von Akbar.
Da rief Akbar eines Tages seine Minister zu sich. Er zeigte mit der Hand auf einen gespannten geraden Wollfaden und forderte die Minister auf: „Seht ihr diesen Faden?
Eure Aufgabe sei es, ihn zu kürzen, jedoch ohne ihn zu verknoten oder auseinander zu schneiden. Und ihr dürft ihn auch nicht berühren. Kürzt ihn auf eine andere Art und Weise!“
Die Minister blickten wortlos auf die Schnur, rieben sich den Bart und wunderten sich, wie dier Faden gekürzt werden könnte, ohne abgeschnitten oder auch nur berührt zu werden.

Selbst den Klügsten unter ihnen wollte keine Lösung für diese schwierige Aufgabe einfallen. „König, das ist nicht möglich!“ sagten sie. „Kein noch so kluger Mensch kann dieses Rätsel lösen."
Da erhob sich der König, nahm wortlos eine zweite, längere Schnur und spannte sie neben die erste. Durch diese zweite, längere Schnur wurde die erste automatisch verkürzt, ohne verknotet oder abgeschnitten worden zu sein.
„Seht her!“, sagte der König.
Wir sollten die Meinung eines anderen Menschen weder antasten noch beschneiden, sondern nur unseren eigenen Schnur Faden daneben spannen. Dann möge der andere entscheiden, was länger und was kürzer, was besser oder schlechter ist. Wir sollen nicht für den anderen entscheiden, wir sollten ihm nur unsere eigene Wahrheit darlegen.“
Verfasser unbekannt



Das Foto wurde von Karin Heringshausen zur Verfügung gestellt





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen