3080 Geschichten


Auf dem ESELSKIND-Blog stehen inzwischen 3.087 Geschichten und zwei Mal in der Woche kommen weitere hinzu.

Ich wünsche jeder Leserin und jedem Leser recht viel Freude beim Lesen der Geschichten und ich hoffe, dass Euch die Geschichten ein wenig ermutigen und Euch veranlassen, niemals aufzugeben, denn denkt bitte immer daran:
Ihr seid etwas Besonderes, Ihr müsst nur Eurer Licht zum Leuchten bringen


Euer fröhlicher Werner aus Bremen

Freitag, 15. April 2011

Wunder Kind

Das Foto wurde von Karin Heringshausen zur Verfügung gestellt

Ihr Lieben,

bei dem Titel handelt es sich nicht um einen Schreibfehler. Es geht mir heute Abend nicht um ein Wunderkind, sondern um das Wunder Kind:

„Manchmal erfasst mich, wenn ich um mich blicke, ein Gefühl tiefster Bestürzung. Denn in der Verwirrung, die heute über der Welt liegt, erkenne ich eine Missachtung der wesentlichen Werte des Lebens. In jeder Sekunde leben wir in einem neuen Augenblick des Universums, einem Augenblick, der noch nie da war und nie wieder sein wird.
Und was bringen wir unseren Kindern in der Schule bei? Dass zweimal zwei vier ist und dass die Hauptstadt von Frankreich Paris heißt.
Wann werden wir ihnen darüber hinaus beibringen, was sie sind? Wir müssten jedem Einzelnen von ihnen sagen:

Weißt du, was du bist? Du bist ein Wunder, Du bist einzig in Deiner Art. Auf der ganzen Welt gibt es kein anderes Kind, das Dir genau gleich käme. In den Millionen Jahren, die hinter uns liegen, hat es noch nie ein Kind wie Dich gegeben. Und sieh Dir Deinen Körper an, was für ein Wunder der ist - Deine Beine, Deine Arme, Deine geschickten Finger, Deine Bewegungen.
Du kannst ein Shakespeare werden, ein Michelangelo oder ein Beethoven.
Du hast in Dir alle Möglichkeiten, ja, Du bist ein Wunder, und wenn Du einmal groß bist, kannst Du dann einem anderen Wesen Schaden zufügen, das genau wie Du ein Wunder ist?
Du musst tun, was Du kannst, wir alle müssen tun, was wir können, damit diese Welt ihrer Kinder würdig wird.
Glenn Gould, Pianist

Hier noch ein Lied, das wunderbar zu der Liebe zu unseren Kindern und Enkelkindern passt:



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen