| Die Grossmutter einst: Wisst ihr noch, wie es damals war, die Grossmutter mit gescheiteltem Haar. Im Lehnstuhl am Fenster, das Strickzeug zur Hand, Perlon hat man damals noch nicht gekannt. Im bauschigen Rock, aus wollenem Tuch, vor ihr lag das Bibelbuch. | | |
| | Und kamen die Enkel dann müde von der Strass' und baten: "Ach Grossmutter erzähl uns doch was!" Da lachte sie mit zahnlosem Mund, und tat ihnen die schönsten Märchen kund. Sie war immer da, war voll warmer Liebe, man konnte nur wünschen, dass es immer so bliebe. Ja Großmutter mit dem Häubchen im Haar, betreute die Kleinen so viele Jahr. | |
| Sie ging niemals aus, an sich dachte sie nicht. Sie kannte nur eins und das war ihr Pflicht. Wer solch ein Grossmutter besessen ich denke, der wird sie niemals vergessen. Ich hatte so eine, o welches Glück! Denke noch oft voll Sehnsucht an sie zurück. Ja damals, da war noch die gute alte Zeit! Wie liegt sie so fern, wie liegt sie so weit! | | |
| | Die Omi heute Und wie ist die Grossmutter der heutigen Zeit? Sie ist eine OMI geworden heut. Das Haar trägt sie nur dauergewellt, ist des Öfteren zum Frisör bestellt. Ein keckes Hütchen trägt sie heute auf dem Haupt, ja wer hätte das geglaubt. Den Rock, je nach Mode kurz oder lang, wovor wäre unserem Omchen bang? | |
| Sie sitzt nicht im Lehnstuhl oder ruht sich da aus, O nein, unsre Omi ist selten zu Haus. Sie hat einen Kaffeekranz, manchmal auch zwei der ginge ja ohne sie gar nicht vorbei. Sie reist nicht nur in der Sommerzeit, nein, auch im Winter, wenn es schneit. Sie macht ihre Reisen per Bus oder Bahn und zwar keine kurzen - nein, soweit sie nur kann. Der Schwarzwald hat heute nicht mehr viel Reiz, heut fährt sie nach Spanien oder in die Schweiz. Nach Mallorca oder die Kanaren ans Meer, ohne Flugzeug geht da gar nichts mehr. In Omas Mund fehlt kein einziger Zahn, weil heute der Zahnarzt alles machen kann. | | |
| | Sie fährt mit dem Auto, o welche Wonne mit der ganzen Familie, bei Regen und Sonne. Den Führerschein machen, war ein Kinderspiel ja unserer Oma ist nichts zuviel. Sie geht zum Schwimmen, zum Skilauf, zum Kegeln, jeden Sommer an die Nordsee 2 Wochen Segeln. Doch sind die Omis heute auch ziemlich modern so werden wir uns doch nicht beschwer'n. Sie sorgen auch heute ganz toll für die Lieben denn ihr gutes Herz ist das Gleiche geblieben. | |
| Quelle: www.miteinander-füreinander-denia.com | ||
3080 Geschichten
Ich wünsche jeder Leserin und jedem Leser recht viel Freude beim Lesen der Geschichten und ich hoffe, dass Euch die Geschichten ein wenig ermutigen und Euch veranlassen, niemals aufzugeben, denn denkt bitte immer daran:
Ihr seid etwas Besonderes, Ihr müsst nur Eurer Licht zum Leuchten bringen
Euer fröhlicher Werner aus Bremen
Sonntag, 16. Oktober 2011
Omis einst und jetzt - Etwas zum Schmunzeln für zwischendurch!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen