3080 Geschichten


Auf dem ESELSKIND-Blog stehen inzwischen 3.087 Geschichten und zwei Mal in der Woche kommen weitere hinzu.

Ich wünsche jeder Leserin und jedem Leser recht viel Freude beim Lesen der Geschichten und ich hoffe, dass Euch die Geschichten ein wenig ermutigen und Euch veranlassen, niemals aufzugeben, denn denkt bitte immer daran:
Ihr seid etwas Besonderes, Ihr müsst nur Eurer Licht zum Leuchten bringen


Euer fröhlicher Werner aus Bremen

Donnerstag, 5. Januar 2012

Gib niemals die Hoffnung auf!

Ihr Lieben,

heute Abend möchte ich Euch eine wahre Geschichte erzählen,
die sich vor einigen Jahren in Deutschland ereignet hat:


Ein Mann wurde abends versehendlich in ein Kühlhaus eingeschlossen. Er wusste, dass bis zum nächsten Morgen niemand mehr kommen würde. Dies, so glaubte er, sei sein Todesurteil.

Er hatte keine Hoffnung, eine ganze Nacht lang bei solch einer extremen Kälte überleben zu können und schrieb an seine Familie einen Abschiedsbrief. Am nächsten Morgen fand man ihn tot auf.

Sein Tod war jedoch allen Beteiligten unverständlich. Am späten Abend war die Kühlanlage ausgefallen und eigentlich hätte der Mann überleben können müssen. Er war an seinem Glauben gestorben, keine Überlebenschance zu haben. Er hatte die Hoffnung aufgegeben und sich damit zum Tode verurteilt.“


Ihr Lieben,


im Zusammenhang mit der Hoffnung las ich das folgende wunderschöne Gedicht von Annegret Kronenberg:


„Wie wäre ein Winter zu ertragen, ohne Hoffnung auf den Frühling,

wie ein Abschied auszuhalten, ohne Hoffnung auf ein Wiedersehen?
Nur die Hoffnung, dass es immer wieder hell wird,
lässt uns die langen, finsteren Nächte durchstehen.“


Ihr Lieben,


das ist im Tiefsten das Wesen der Hoffnung:

auch in der Dunkelheit an das Licht zu glauben
…auch in die Dunkelheit Licht hineinzutragen
…gegen allen äußeren Anschein an den guten Ausgang einer Krankheit glauben
…statt an den Hass an die Liebe zu glauben
…dem Leid und der Krankheit ein DENNOCH und TROTZDEM entgegenzuhalten

...wie der Löwenzahn niemals aufgeben!
Ich wünsche Euch einen ruhigen Abend und eine gute Nacht und grüße Euch herzlich aus Bremen

Euer hoffnungsvoller Werner 


Quelle: Karin Heringshausen
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen