3080 Geschichten


Auf dem ESELSKIND-Blog stehen inzwischen 3.087 Geschichten und zwei Mal in der Woche kommen weitere hinzu.

Ich wünsche jeder Leserin und jedem Leser recht viel Freude beim Lesen der Geschichten und ich hoffe, dass Euch die Geschichten ein wenig ermutigen und Euch veranlassen, niemals aufzugeben, denn denkt bitte immer daran:
Ihr seid etwas Besonderes, Ihr müsst nur Eurer Licht zum Leuchten bringen


Euer fröhlicher Werner aus Bremen

Montag, 4. April 2011

Dein Lebensfaden - Du strickst selber daran!


Der Lebensfaden
Reine Handarbeit

Wir alle stricken unser Leben selbst, jeden Tag ein Stück weiter.
Die einen stricken liebevoll und sorgsam,
man merkt, welche Freude es ihnen bereitet, ihr "Lebenswerk" zu gestalten.

Die anderen stricken mühevoll und ungern,
man merkt, welche Kraft und Arbeit es sie kostet, ihr "Lebenswerk"
- jeden Tag neu aufzunehmen.

Manche wählen ein kompliziertes Muster, andere ein ganz schlichtes.
Oft ist es ein buntes Maschenwerk, oder ein Stück in tristen Farben.

Nicht immer können wir die Farbe selber wählen
und auch die Qualität der Wolle wechselt,
mal strahlend weiß und flauschig weich, mal grau und ruppig kratzig.

Und öfters lässt man eine Masche fallen oder sie fällt ohne dein Zutun
und zurück bleiben Löcher und ein unvollständiges Muster.

Manchmal reißt der Faden und es hilft nur ein dicker Knoten.
Wenn wir unser Leben betrachten, wissen wir genau, welche Stellen es sind.

Und so oft geschieht es, dass einer sein Strickzeug in die Ecke schmeißt.
Es wird für uns Menschen stets ein Geheimnis bleiben,
wie viel Lebensfäden uns noch zu verstricken bleiben.

Du alleine hast die Nadeln in deiner Hand.
Du kannst das Muster bestimmen und wechseln,
die Technik oder das Werkzeug beeinflussen.

Nur eines, das geht bei diesem besonderen Strickwerk "Leben" nicht:
Du kannst es nicht wieder aufziehen, sondern immer nur wieder neu ansetzen!

Unbekannter Autor 


Das Foto wurde von Karin Heringshausen zur Verfügung gestellt

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen