![]() |
| Quelle: Helmut Mühlbacher |
"Drei
Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des
Tages und die Augen der Kinder.“
Alighieri
Dante
![]() |
| www.dksb.de |
Ihr Lieben,
auf vielfachen Wunsch möchte ich heute eine Geschichte noch einmal erzählen, die von dem alten Philosophen Sokrates stammt:
"DIE
DREI SIEBE"
„Eines Tages kam ein Bekannter zum griechischen Philosophen Sokrates gelaufen.
"Höre, Sokrates, ich muss Dir berichten, wie Dein Freund...."
"Halt
ein" unterbrach ihn der Philosoph. "Hast DSu das, was Du mir sagen
willst, durch die drei Siebe gesiebt?"
"Drei
Siebe? Welche?" fragte der andere verwundert.
![]() |
| www.sokraten.de |
"Ja! Drei Siebe! Das erste ist das Sieb der Wahrheit.
Hast Du das, was Du mir berichten willst, geprüft, ob es auch wahr ist?"
"Nein,
ich hörte es erzählen, und..."
"Nun,
so hast Du es sicher mit dem zweiten Sieb, dem Sieb der Güte, geprüft.
Ist das, was Du mir erzählen willst – wenn es schon nicht wahr ist – wenigstens
gut?"
![]() |
| www.wikipedia.org |
Der andere
zögerte. "Nein, das ist es eigentlich nicht. Im Gegenteil....."
"Nun", unterbrach ihn Sokrates. "so wollen wir noch das dritte Sieb nehmen und uns fragen, ob es notwendig ist, mir das zu erzählen, was Dich so zu erregen scheint."
"Notwendig gerade nicht...."
"Nun", unterbrach ihn Sokrates. "so wollen wir noch das dritte Sieb nehmen und uns fragen, ob es notwendig ist, mir das zu erzählen, was Dich so zu erregen scheint."
"Notwendig gerade nicht...."
"Also", lächelte der Weise, "wenn das, was Du mir eben sagen wolltest, weder wahr noch gut noch notwendig ist, so lass es begraben sein und belaste weder Dich noch mich damit."
![]() |
| Quelle: Helga und Gerd Steuer |
Ihr Lieben,
ich finde, diese Geschichte ist sehr dafür geeignet, dass wir sie unseren Kindern und Enkelkindern erzählen.
Wenn sie von
klein auf lernen, diese drei Siebe in ihrem Leben anzuwenden, werden sie sich
selbst und anderen Menschen viel Leid ersparen, weil sie nicht einfach, ohne
nachzudenken, etwas nachplappern, was sie gehört haben.
Außerdem
helfen die drei Siebe unseren Kindern und Enkelkindern außerordentlich dabei,
zu selbstbewussten und starken jungen Menschen heranzureifen.
Denn wenn
sie von klein auf lernen, diese drei Siebe anzuwenden, bedeutet das auch, dass
sie anfangen, über das, was ihnen erzählt wird, kritisch nachzudenken.
Sie werden
dann nicht mehr so leicht Vorurteile oder Gerüchte übernehmen und für die
"Wahrheit" halten.
Ich wünsche
Euch heute einen Abend der Freude, des inneren Friedens und der Hoffnung und ich
grüße Euch alle mit dem norddeutschen Gruß "Moin, Moin" von
Weserstrand.
Euer
fröhlicher Werner
![]() |
| Quelle: Karin Heringshausen |






Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen