![]() |
| Helmuts Bauernhof |
Ihr Lieben,
heute Abend möchte ich Euch eine Geschichte von Stan Frager
erzählen:
„Kampfgeist“
„Meine zehnjährige Tochter zeigte uns immer wieder, was
Kampfgeist bedeutet.
Von Geburt an fehlte ihr ein Muskel im Fuß und sie muss ständig einen Stützapparat tragen.
Von Geburt an fehlte ihr ein Muskel im Fuß und sie muss ständig einen Stützapparat tragen.
Eines wunderbaren Frühlingstages kam sie nach Hause und erzählte mir, dass sie
beim Sportfest ihrer Schule mitgemacht habe – bei einer Veranstaltung, bei der
die verschiedensten Rennen und andere Wettkämpfe ausgetragen wurden.
Als ich an ihren Stützapparat dachte, finden meine Gedanken
an zu rasen. Ich suchte krampfhaft nach ermutigenden Worten für meine kleine
Sarah – nach irgendetwas, das ich ihr sagen könnte, um die über ihre
Enttäuschung hinwegzutrösten, irgendetwas, das die berühmten Trainer ihren
Schützlingen sagen, wenn sie eine Niederlage einstecken mussten – aber bevor
ich den Mund aufmachen konnte, sah sie mich an und meinte:
„Stell Dir vor, Papa, ich habe zwei Rennen gewonnen!“
Ich konnte es einfach nicht glauben. Und dann fuhr Sarah fort: „Ich hatte einen Vorteil.“
Ich konnte es einfach nicht glauben. Und dann fuhr Sarah fort: „Ich hatte einen Vorteil.“
Ahhh. Ich hatte es doch gleich gewusst! Sie hatten ihr einen Vorsprung
eingeräumt, sie irgendwie bevorzugt. Aber auch dieses Mal kam sie meinen Worten
zuvor: „Sie haben mir keinen Vorsprung gegeben. Mein Vorteil war, ich musste
mich mehr anstrengen!“
Na, wenn das kein Kampfgeist ist! Typisch Sarah!“
Ihr Lieben,
heute bekam ich von meinem Freund Helmut Mühlbacher, der in
der Nähe von Salzburg einen wunderbaren, biologisch ausgerichteten und
tiergerechten Bauernhof besitzt, die Nachricht, dass der österreichische
Bundespräsident seinen Bauernhof besucht habe.
![]() |
| Der Bundespräsident Österreichs Dr. Heinz Fischer auf Helmut Bauernhof |
Ich freue mich riesig von Helmut, denn es ist wieder ein
wunderbares Beispiel, was Beharrlichkeit ausrichten kann. Als Helmut vor vielen
Jahren den Bauernhof übernahm, da war noch nicht abzusehen, dass Menschen wie
der österreichische Bundespräsident Dr. Heinz Fischer, der österreichische
Kardinal Schönborn oder unser deutscher Franz Beckenbauer ihn einmal auf seinem
Bauernhof besuchen
würden.
![]() |
| Kardinal Schönborn auf Helmuts Bauernhof |
Aber Helmut hatte zusammen mit seiner Frau und
seinen wundervollen Kindern eine Vision, die er beharrlich und unerschrocken
verfolgte und heute darf er sagen, dass er sein Ziel erreicht hat.
Ich wünsche uns allen, dass wir ähnlich unerschrocken in die
neue Woche gehen und auch den Mut aufbringen, unsere Ziele in den Blick zu
nehmen und sie zu verwirklichen.
Aber eines ist sicher: Beharrlichkeit kann man nirgends
kaufen, Beharrlichkeit muss man sich erwerben, die muss man sich antrainieren,
indem man jedes Mal, wenn man müde ist, aufgeben möchte, verzweifeln möchte, zu
sich selbst spricht: „Ich werde niemals aufgeben, ich werde beharrlich mein
Ziel weiterverfolgen, ich werde tapfer auf meinem Weg Schritt für Schritt
weiter vorangehen.
Wie die meisten von Euch ja wissen, wurde ich in meiner
Kindheit von anderen Kindern und Jugendlichen über Jahre schwer misshandelt,
gefoltert und missbraucht.
Wenn mich damals Kinder und Jugendliche in irgendeinen
dunklen Keller verschleppten, mich nackt auszogen und dann über mich herfielen,
dann waren waren das grauenhafte Stunden, aber sie waren auch zugleich eine
Quelle, aus dem mein Widerstand erwuchs. In solchen Stunden hatte ich,
äußerlich gesehen, große Angst, aber innerlich schrie es immer in mir: „Ich
werde niemals aufgeben und ich werde später einmal ganz anders handeln!“
![]() |
| Quelle: Raymonde Graber |
Ihr Lieben,
ich wünsche Euch einen Lkw voll Beharrlichkeit, einen Waggon
voll Mut, einen Güterzug voll Zuversicht und Hoffnung und ich wünsche Euch eine
gute neue Woche
Euer fröhlicher Werner
Euer fröhlicher Werner
![]() |
| Quelle: Anne Gret |








Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen