3080 Geschichten


Auf dem ESELSKIND-Blog stehen inzwischen 3.105 Beiträge und zwei Mal in der Woche kommen weitere hinzu.

Ich wünsche jeder Leserin und jedem Leser recht viel Freude beim Lesen der Geschichten und ich hoffe, dass Euch die Geschichten ein wenig ermutigen und Euch veranlassen, niemals aufzugeben, denn denkt bitte immer daran:
Ihr seid etwas Besonderes, Ihr müsst nur Eurer Licht zum Leuchten bringen


Euer fröhlicher Werner aus Bremen

Dienstag, 28. Oktober 2025

Geschichte: Das Erfolgsgeheimnis

                                        Quelle: Helmut Mühlbacher 

Ihr Lieben,

heute möchte ich Euch eine Geschichte erzählen, die aus der wundervollen Geschichtensammlung von Gisela Rieger "Inspirationen für's Herz" stammt:

"Johannes war ein talentierter und ehrgeiziger Student. Er war an der ganzen Universität für seinen Wissensdrang bekannt. Johannes saß Tag und Nacht über seinen Büchern, nahm sich kaum Zeit zum Essen und Schlafen, geschweige denn für Vergnügungen.

An einem heißen Sommertages erlitt Johannes während einer Vorlesung einen Schwächeanfall. 
Aus Sorge nahm ihn sein Professor danach für ein Gespräch zur Seite. 
Er wollte wissen, weshalb er so ehrgeizig und verbissen studiere.

Johannes antwortete: »Ich möchte in meinem Leben Großes bewirken sowie Erfolg erreichen, Zufriedenheit und Glück finden! Ich denke, je mehr ich jetzt lerne, desto schneller komme ich an mein Ziel.«

                                     Quelle: Karin Heringshausen
 

»Ich möchte Ihnen eine kurze Geschichte erzählen.«, entgegnete ihm der Professor: 
»Es waren einmal zwei Brüder, die jeweils mehrere Holzstapel zu spalten hatten. Der eine Bruder schlug kräftig mit seinem Beil die einzelnen Scheite entzwei und arbeitete ohne Pause und fleißig bis zum Abend. Der andere Bruder legte jede Stunde einige Minuten Pause ein und hatte trotzdem am Abend den weitaus größeren Stapel geschafft. 

Der ehrgeizige Bruder fragte erstaunt, wie es sein könne, dass er trotz seiner vielen Pausen mehr erreicht habe als er. Dieser erklärte ihm, dass er sich nicht nur von der Arbeit ausgeruht, sondern in der Zwischenzeit auch seine Axt geschärft habe.

                                    Quelle: Karin Heringshausen
 

Johannes nahm sich die Worte seines Professors sehr zu Herzen. 
Nach wenigen Jahren ging sein Stern als erfolgreicher Wissenschaftler auf. 
Wenn er nach seinem Erfolgsgeheimnis befragt wurde, gab er lächelnd zur Antwort: 
»
Ich habe mich für die schlauere >Holzhacker-Methode< entschieden

                                   Quelle: Karin Heringshausen 

Ihr Lieben,

ich habe in meinem Leben viele Menschen kennengelernt, die sehr fleißig waren und alles eingesetzt haben, um erfolgreich zu werden. 

Viele haben sich für ihre Familie aufgeopfert und waren deshalb sehr fleißig. 
Andere wiederum waren neben ihrem Beruf noch ehrenamtlich unermütlich tätig, um sich im Verein oder einer Hilfsorganisation für andere Menschen einzusetzen. 


Diese Menschen, die so fleißig waren und sich so vorbildlich für andere Menschen einsetzten, vergaßen dabei einen ganz wichtigen Menschen: 
Sich selbst!

Um erfolgreich und zugleich glücklich zu werden, 
müssen wir uns auch Pausen gönnen, müssen wir uns von unserer Arbeit erholen.

Und was ist der schönste Erfolg wert, wenn wir nicht die Zeit finden, ihn zu genießen???

Deshalb habe ich eine große Bitte an Euch:
Nutzt die dunkle Jahreszeit dazu, um zur Ruhe zu kommen.
Wenn Ihr gehetzt nach Hause kommt, nehmt Euch z.B. die Zeit, ein wenig auszuruhen, eine Kerze anzuzünden, ein paar Kekse zu essen, mit euren Kindern oder Enkelkindern zu spielen oder einfach mal innezuhalten, sich des Lebens zu freuen.

                                      Quelle: Karin Heringshausen
 

Ihr Lieben,

ich wünsche Euch einen Abend der Ruhe, der Entspannung, der Gelassenheit, der Freude
 

Euer fröhlicher Werner aus Bremen

                                           Quelle: Helmut Mühlbacher


 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen