3080 Geschichten


Auf dem ESELSKIND-Blog stehen inzwischen 3.087 Geschichten und zwei Mal in der Woche kommen weitere hinzu.

Ich wünsche jeder Leserin und jedem Leser recht viel Freude beim Lesen der Geschichten und ich hoffe, dass Euch die Geschichten ein wenig ermutigen und Euch veranlassen, niemals aufzugeben, denn denkt bitte immer daran:
Ihr seid etwas Besonderes, Ihr müsst nur Eurer Licht zum Leuchten bringen


Euer fröhlicher Werner aus Bremen

Freitag, 18. Februar 2011

Ach hätten wir uns doch mehr um sie/ihn gekümmert, mehr Zeit für sie/ihn gefunden...

"Auf den Wegen der Freundschaft soll man kein Gras wachsen lassen.“
Marie-Thérèse Geoffrin


Ihr Lieben,
heute möchte ich Euch die Geschichte eines unbekannten Autors erzählen:

„Um die Ecke hab ich einen Freund“
„Um die Ecke hab ich einen Freund, in dieser großen Stadt, die kein Ende hat.
Die Tage vergehen und die Wochen rasen.

Und bevor es mir bewusst wurde, ist schon wieder ein Jahr vergangen. Ich sehe nie meine alten Freunde, weil das Leben ein schnelles und schreckliches Rennen ist.


Mein Freund weiß, dass ich ihn mag, wie in den Tagen, als ich an seine Tür klopfte.


Als er an meine Tür klopfte, waren wir noch jünger und jetzt sind wir beschäftigte und erschöpfte Menschen.


Erschöpft, dieses verrückte Spiel zu spielen, erschöpft, zu versuchen Karriere zu machen. "Morgen" sag ich, "morgen werde ich Jim anrufen." Nur um zu zeigen, wie sehr ich an ihn denke."


Aber Morgen kommt und Morgen geht. Und die Distanz zwischen uns wächst und wächst. 
Um die Ecke! - und trotzdem meilenweit weg von mir.
"Hier ist ein Telegramm, mein Herr." "Jim ist heute gestorben." 
Und das ist, was wir bekommen und verdienen: am Ende unsere Rechnungen. 
Um die Ecke, ein verschwundener Freund.“


Ihr Lieben,
Freundschaft ist etwas Wunderbares. Es ist wunderbar, wenn man eine Freundin oder einen Freund hat, auf den man sich verlassen kann.

Aber eine Freundschaft ist kein Selbstläufer, Freundschaft ist kein Rettungsring, nach dem man greifen kann, wenn man in Not ist, während man sie sonst vernachlässigt.
Freundschaft ist etwas, das man pflegen sollte.
Ich erinnere mich noch aus meiner Kindheit an das Lied der Comedian Harmonists:
Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Schönste was es gibt auf der Welt. Ein Freund bleibt immer Freund und wenn die ganze Welt zusammenfällt.“
Deshalb wünsche ich Euch, Ihr Lieben, wirklich gute Freunde an Eure Seite, Freunde, auf die Ihr Euch verlassen könnt und die zu euch in guten und schlechten Tagen stehen.
Aber denkt bitte auch an unser heutige Geschichte:
Wenn wir warten, bis das Hamsterrad unserer täglichen Belastungen zum Stehen kommt, bis wir Zeit „finden“, dann kann es für eine Freundschaft zu spät sein.

Ich war vor einiger Zeit auf einer Beerdigung und bei dem anschließenden Zusammensein in einem Restaurant hörte ich den Satz:

„Ach hätten wir uns doch mehr um ihn gekümmert, auch hätten wir und doch mehr Zeit genommen, Kontakt zu ihm zu halten.“
Das ist ein todtrauriger Satz: Niemand von uns kann die Zeit zurückdrehen, wenn jemand gestorben ist. Deshalb ist der genannte Satz auch völlig unsinnig:

JETZT ist der Moment, Zeit zu finden.
JETZT ist der Moment, sich Zeit zu nehmen.
JETZT ist der Moment, für andere Menschen da zu sein.
JETZT ist der Moment, Freundschaften zu pflegen.
Ich wünsche Euch heute einen fröhlichen Tag, einen Tag, an dem Zeit findet, einer guten Freundin / einem guten Freund einen Brief oder eine E-Mail zu schreiben oder sie/ihn anzurufen.
Seid ganz lieb und herzlich gegrüßt
Euer fröhlicher, mit Euch freundschaftlich verbundener Werner

Das Foto wurde von Karin Heringshausen zur Verfügung gestellt

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen