"Wenn Du glücklich und fröhlich leben möchtest und wissen möchtest, worauf es im Leben ankommt, dann schau in die Natur, sie lehrt Dich alles, was Du benötigst."
Alexander Rykow
Ihr Lieben,
ich möchte Euch heute die Geschichte eines unbekannten Autors erzählen:
"Was wir vom Wasser lernen können"
"Eine weise Frau im alten China fragten einmal ihre Schüler:
„Du stehst nun schon so lange vor diesem Fluss und schaust ins Wasser.
Was siehst du denn da?"
„Du stehst nun schon so lange vor diesem Fluss und schaust ins Wasser.
Was siehst du denn da?"
Die weise Frau antwortete nicht.
Sie wandte ihren Blick nicht ab von dem unablässig strömenden Wasser. Schließlich sprach sie:
Sie wandte ihren Blick nicht ab von dem unablässig strömenden Wasser. Schließlich sprach sie:
„Das Wasser lehrt uns, wie wir leben sollen. Wohin es fließt, bringt es Leben und teilt sich aus an alle, die seiner bedürfen. Es ist gütig und freigiebig.
Die Unebenheiten des Geländes versteht es auszugleichen: Es ist gerecht.
Ohne zu zögern in seinem Lauf, stürzt es sich über Steilwände in die Tiefe. Es ist mutig.
Seine Oberfläche ist glatt und ebenmäßig, aber es kann verborgene Tiefen bilden. Es ist weise.
Felsen, die ihm im Lauf entgegenstehen, umfließt es. Es ist verträglich.
Aber seine Kraft ist Tag und Nacht am Werk, das Hindernis zu beseitigen. Es ist ausdauernd.
Wie viele Windungen es auch auf sich nehmen muss, niemals verliert es die Richtung zu seinem ewigen Ziel, dem Meer, aus dem Auge. Es ist zielbewusst.
Und sooft es auch verunreinigt wird, bemüht es sich doch unablässig, wieder rein zu werden. Es hat die Kraft, sich immer wieder zu erneuern.
Das alles, sagte die weise Frau, ist es, warum ich auf das Wasser schaue.
Es lehrt mich das rechte Leben!"
Es lehrt mich das rechte Leben!"
Ihr Lieben,
wenn wir unser Leben verändern möchten, wenn wir frei und glücklich in die Zukunft schreiten wollen, wenn wir wissen wollen, auf welche Eigenschaften es ankommt, um die Anforderungen der Zukunft bestehen zu können, dann kann uns das Beispiel des Flusses sehr helfen:
Was wir brauchen, ist ein Ziel, für das ich sich zu leben lohnt.
Was wir brauchen, ist Mut und Zuversicht, um auf dem Weg zum Ziel niemals aufzugeben.
Was wir brauchen, ist die Bereitschaft, auf dem Weg zum Ziel auch ab und zu eine neue Richtung einzuschlagen, wenn es sich als notwendig erweisen sollte.
Was wir brauchen, ist die Offenheit gegenüber anderen Menschen, um von ihnen zu lernen.
Was wir brauchen, sind offene Hände, die freigebig das, was wir haben, mit Anderen teilen.
Wenn wir diese Hinweise beachten, werden wir nicht nur heute glücklich und zufrieden leben, sondern in der Zukunft die von gesetzten Ziele erreichen.
Ihr Lieben,
Ihr Lieben,
ich wünsche euch heute einen zielgerichteten Tag, einen Tag der Zuversicht und des zupackenden Mutes und ich grüße Euch herzlich mit einem Blumenstrauß der Freude, der Fröhlichkeit und des Lächelns.
Euer Werner
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen