3080 Geschichten


Auf dem ESELSKIND-Blog stehen inzwischen 3.087 Geschichten und zwei Mal in der Woche kommen weitere hinzu.

Ich wünsche jeder Leserin und jedem Leser recht viel Freude beim Lesen der Geschichten und ich hoffe, dass Euch die Geschichten ein wenig ermutigen und Euch veranlassen, niemals aufzugeben, denn denkt bitte immer daran:
Ihr seid etwas Besonderes, Ihr müsst nur Eurer Licht zum Leuchten bringen


Euer fröhlicher Werner aus Bremen

Donnerstag, 23. Dezember 2010

Achte auf den wahren Wert des Geschenkes!


"Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke."
Daphne Du Maurier
 

Ihr Lieben,
ich möchte Euch heute Morgen die Geschichte eines unbekannten Autros erzählen:

"Das Geschenk"
"Es war einmal ein Schüler, der seiner Lehrerin eine wundervolle Muscheln schenkte.
Sie sagte: "Ich habe noch nie eine solche schöne Muschel gesehen! Wo hast du diese kostbare Muschel denn gefunden?"
Der Junge erzählte von einer versteckten Stelle am anderen Ende der Insel und dass dort hin und wieder solche eine Muschel angeschwemmt werden würde.
"Ich werde diese wundervolle Muschel mein Leben lang aufbewahren und ich danke dir von Herzen. Aber du hättest doch keinen so weiten Weg machen sollen, nur um mir etwas zu schenken."
Darauf antwortete der Junge: "Aber der weite Weg ist doch ein Teil des Geschenks!"


Ihr Lieben,
zu Weihnachten werden wir von unseren Kindern und Enkelkindern wieder Geschenke bekommen und ich möchte Euch herzlich darum bitten, nicht nur den materiellen Wert des Geschenkes zu betrachten, sondern auch die Mühe, die unser Kind oder unser Enkelkind sich mit dem Geschenk gemacht hat.
Unsere Kinder und Enkelkinder haben oft so viel Liebe in sich, dass sie bereit sind, viel Zeit und weite Wege in Kauf zu nehmen, um uns ein Geschenk zu machen. Das sollten wir Blick haben, wenn wir am Weihnachtsabedn das Geschenk würdigen.
Ein einfaches "Danke" reicht da nicht aus, eine liebevolle Umarmung, ein anerkennendes Lob für die Mühe, die sich das Kind gegeben hat, bedeuten für das Kind oft ein zusätzliches wunderbares Geschenk zu Weihnachten.

Wenn sich Vater oder Mutter, Großvater oder Großmutter das Geschenk gebührend würdigen, sind die Kinder glücklich. So viel  Zeit sollte beim Auspacken der Geschenke sein.

Ich wünsche Euch heute einen stressfreien, fröhlichen Tag und grüße Euch ganz herzlich, Euer Werner vom Weserstrand

                                                                     

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen