3080 Geschichten


Auf dem ESELSKIND-Blog stehen inzwischen 3.087 Geschichten und zwei Mal in der Woche kommen weitere hinzu.

Ich wünsche jeder Leserin und jedem Leser recht viel Freude beim Lesen der Geschichten und ich hoffe, dass Euch die Geschichten ein wenig ermutigen und Euch veranlassen, niemals aufzugeben, denn denkt bitte immer daran:
Ihr seid etwas Besonderes, Ihr müsst nur Eurer Licht zum Leuchten bringen


Euer fröhlicher Werner aus Bremen

Mittwoch, 22. Dezember 2010

Nur das, was du nicht festhälst, kommt auch wieder zurück!

           "Viele Menschen suchen ihr ganzes Leben nach einem Schatz, dabei ruht der größte Schatz in ihnen selbst."
          Alexander Rykow


Ihr Lieben,
heute Morgen möchte ich Euch die Geschichte eines unbekannten Autors erzählen:
Ein reicher Mann zog an den Rand der Wüste.
Bei einem Einsiedler kehrte er ein.
Er trank klares Wasser und aß trockenes Brot.
Er sah die Armut und das einfache Leben
und dachte an seinen Reichtum.

Wie finde ich den Reichtum des Lebens,
fragte er den Einsiedler
Warte bis zum Abend, antwortet dieser.

Am Abend saßen beide vor der Hütte.
Die Sonne ging unter und tauchte die Hütte ins Abendrot.
Schnell kam die Dunkelheit.
In seinem letzten Strahlen erglänzte die Wand
der Hütte in tiefem Gold.

Der Reisende sprang auf und befühlte die Wand.
Dann lachte er lauter und lauter.
Illusionen, murmelte er, alles nur Einbildung.

Der Einsiedler nickte:
Reichtum ist eine Illusion.
Dein Gold kann vergehen.
Hier kehrt es jeden Abend wieder.

Nur das, was du nicht festhälst,
kommt auch wieder zurück.


Ihr Lieben, 

diese kleine Geschichte enthält eine tiefe Wahrheit.
Ich habe nichts dagegen, wenn Menschen reich sind, denn dann haben sie die Möglichkeit, viel Gutes zu tun. Ich freue mich mit jedem Menschen, ohne Geldsorgen leben kann, denn Sorgen können uns das Leben vergällen und uns den Schlaf rauben.

Wichtig ist aber, dass wir uns klar machen, dass das wahre Glück in unserem Leben nichts mit Geld und Reichtum zu tun hat. Glück gibt es umsonst, wir müssen nur offen dafür sein. 

Glück ist das Lächeln unserer Kinder, Glück ist, wenn unsere Kinder als Erwachsene uns immer noch gerne besuchen. Glück ist Lachen, Glück ist ein Sonnenuntergang, ein Regenbogen, das Zusammensein mit einem geliebten Menschen. 

Die Beispiele, die ich nennen könnte, würden so viel Platz einnehmen, dass ich mit dem Aufschreiben bis Weihnachten nicht fertig würde.

Wir müssen nur zur Ruhe kommen und bereit sein, die Momente des Glücks wahrzunehmen.

Ihr Lieben,

ich wünsche Euch nun aus vollem Herzen uns tiefster Seele, dass Ihr in den kommenden Tagen viele Momente des Glücks, der Freude und der Liebe erlebt, dass Ihr viele Gelegenheiten habt, zu lachen und fröhlich zu sein.

Ganz liebe fröhliche, lustige, lachende, freudige, adventliche, weihnachtliche Grüße
Euer fröhlicher Werner vom Weserstrand

                                                           

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen