"Eines der schlimmsten Dinge, die Du einem Kind antun kannst, ist, es zu entmutigen.
Dagegen ist es eines der größten Geschenke, die Du einem Kind machen kannst, wenn Du es ermutigt, lobst, ihm Zuversicht und Hoffnung einpflanzt."
Alexander Rykow
Ihr Lieben,
heute möchte ich Euch eine kleine Geschichte von Jorge Bucay erzählen:
"In einem kleinen Haus lebte eine Familie mit zwei kleinen Jungen, der eine zwölf Jahre alt, der andere vier Jahre alt. Eines Abends, als die Eltern nicht zuhause waren, brach in den Haus der Familie aufgrund eines technischen Defekts ein Brand aus.
Dem zwölfjährigen Jungen gelang es, sich und sein Brüderchen unter sehr schwierigen, fast unmöglichen Umständen aus dem brennenden Haus zu retten.
Nachdem das Feuer gelöscht war, gab es unter den Feuerwehrleuten nur ein Gesprächsthema:
"Wie ist das diesem Kind nur gelungen?"
Ein alter Feuerwehrhauptmann, ein kluger, angesehener Mensch, gab die Antwort:
"Es gab niemanden, der ihm hätte sagen können: „Du schaffst das nicht!“
Ihr Lieben,
diese kleine Geschichte zeigt auf sehr eindrückliche Weise, was Ermutigung oder Entmutigung bewirken können.
Wir können in unserem Leben so viel erreichen.
Das, was uns davon in vielen Fällen, trennt, ist nicht unser Unvermögen oder Nichtkönnen, sondern das eigene Denken, das uns sagt: "Das schaffst Du nicht!"
Und noch öfter sind es wohlmeinende Menschen, die uns einreden wollen, dass wir dieses oder jenes nicht können bzw, nicht schaffen werden. Es sind die "Bedenkenträger", wie ich sie gerne nenne, die immer schon vorher wissen, dass etwas nicht funktionieren kann.
Ihr Lieben,
lasst Euch nicht entmutigen, traut Euch etwas zu, verwirklicht Eure Träume und Ziele und vor allem, ermutigt täglich Eure Kinder und Enkelkinder, damit diese sich etwas zutrauen, damit diese zu fröhlichen, selbstständigen und starken Persönlichkeiten heranreifen, die ihre Ziele auch tatsächlich erreichen.
Ich wünsche Euch heute einen ganz zuversichtlichen mutigen und fröhlichen Tag und ich grüße Euch ganz, ganz herzlich aus Bremen, Euer Werner
Danke Werner
AntwortenLöschenEine sehr schöne Erzählung von dem Mutigen Knaben und traurig zugleich...
Herzliche Grüsse vom Bodensee!