3080 Geschichten


Auf dem ESELSKIND-Blog stehen inzwischen 3.087 Geschichten und zwei Mal in der Woche kommen weitere hinzu.

Ich wünsche jeder Leserin und jedem Leser recht viel Freude beim Lesen der Geschichten und ich hoffe, dass Euch die Geschichten ein wenig ermutigen und Euch veranlassen, niemals aufzugeben, denn denkt bitte immer daran:
Ihr seid etwas Besonderes, Ihr müsst nur Eurer Licht zum Leuchten bringen


Euer fröhlicher Werner aus Bremen

Sonntag, 23. Januar 2011

Die Henne, welche goldene Eier legte

"Genügsamkeit ist natürlicher Reichtum, Luxus künstliche Armut."
Sokrates


Ihr Lieben,
heute möchte ich Euch die Geschichte eines unbekannten Autors erzählen:

"Die Henne, welche goldene Eier legte"

"Eine Bäuerin hatte unter vielen anderen Hennen auch eine, welche goldene Eier legte. Sie glaubte nun, in dem Bauch der Henne eine ganz große Goldmasse zu finden und so schlachtete sie in ihrer Gier die Henne ohne Bedenken.
Aber wie sehr hatte sie sich getäuscht, denn sie fand im Inneren dieser Henne ganz die gleiche Einrichtung wie bei den anderen. Jetzt kritisierte sie sich selbst als töricht, dass sie nach zu viel gestrebt  hatte und nun damit alles verloren hatte."


Ihr Lieben,

die Zufriedenheit eines Menschen ist eines seiner wertvollsten Güter.
Aber viele Menschen begreifen das nicht und geben sich nicht zufrieden mit dem, was sie besitzen.
Ich denke da als Beispiel an den Vorstand der Postbank, Herrn Zumwinkel.
Der Mann verdiente Millionen von Euro. Er musste sich nie wieder in seinem Leben Sorgen um sein Auskommen machen. Aber statt sich seines Lebens zu freuen, statt seine Steuern zu bezahlen und glücklich zufrieden zu leben, schleuste er in seiner Gier nach noch mehr Reichtum Geld an der Steuer vorbei in die Schweiz und verlor am Ende dieses und anderes Geld, weil er zu gierig war.

Damit mich keiner missversteht:
Ich finde es ganz lobenswert, wenn jemand fleißig ist und danach strebt, ein gutes Auskommen zu haben. Aber wir sollten in unserem Streben nach Verdienst und Karriere nicht das aufs Spiel setzen, was wir haben.
Und das sind nicht nur geldliche Dinge:

Neben dem Streben nach Verdienst und Wohlstand sollte auch immer Zeit sein für die Partnerin/den Partner, die eigenen Kinder und Enkelkinder, die Freunde und Bekannten.
Denn wenn wir nicht für eine gesunde Ausgewogenheit zwischen Geldverdienen und Zeit für unsere Lieben und Freunde sorgen und in unserer Gier nach immer mehr Verdienst "die goldene Henne" schlachten, kann es sein, dass wir zwar immer mehr Geld verdienen, aber das Wertvollste, was wir haben, unsere Familie und unsere Freundschaften zugrunde gehen.

Ich wünsche Euch heute einen fröhlichen und unbeschwerten Sonntag und grüße Euch ganz herzlich

Euer Werner vom Weserstrand

                       

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen