"Wir denken oft, es zeuge von Stärke, an Dingen und Gewohnheiten festzuhalten, dabei zeugt es von wahrer Stärke, loszulassen!"
Alexander Rykow
Ihr Lieben,
ich möchte Euch heute eine Geschichte von Billy Graham erzählen:
"Loslassen"
"Loslassen"
"Ein kleines Kind spielte eines Tages mit einer sehr wertvollen Vase. Es steckte seine Hand hinein und konnte sie nicht wieder herausziehen. Sein Vater gab sich die größte Mühe, die Hand zu befreien, schaffte es jedoch nicht.
Die Eltern überlegten, die Vase zu zerbrechen, als der Vater sagte: "Jetzt pass auf mein Sohn, wir wollen es noch einmal versuchen. Öffne Deine Hand und mach die Finger ganz gerade, wie Du es bei mir siehst, und dann zieh Deine Hand heraus."
Sehr zu ihrem Erstaunen sagte der kleine Kerl:
"Oh nein, Papa. Ich kann meine Finger nicht ausstrecken, denn dann lasse ich ja meinen Penny fallen."
Ihr Lieben,
Die Eltern überlegten, die Vase zu zerbrechen, als der Vater sagte: "Jetzt pass auf mein Sohn, wir wollen es noch einmal versuchen. Öffne Deine Hand und mach die Finger ganz gerade, wie Du es bei mir siehst, und dann zieh Deine Hand heraus."
Sehr zu ihrem Erstaunen sagte der kleine Kerl:
"Oh nein, Papa. Ich kann meine Finger nicht ausstrecken, denn dann lasse ich ja meinen Penny fallen."
Ihr Lieben,
auch wenn manche von Euch jetzt lachen, aber ich glaube, dass sich ganz viele Menschen genauso verhalten wie der kleine Junge.
Wir haben große Ziele und tolle Träume, aber wir sind oft nicht bereit, uns auf den Weg zu machen, Altes hinter uns zu lassen und uns auszustrecken nach Neuem.
Es gibt im Deutschen das Wort "Entscheidung".
Entscheidungen müssen wir immer dann treffen, wenn wir die Wahl zwischen zwei oder mehr Möglichkeiten haben.
Das Wort "Entscheidung" hat in sich das Wort "Scheidung".
Entscheidungen müssen wir immer dann treffen, wenn wir die Wahl zwischen zwei oder mehr Möglichkeiten haben.
Das Wort "Entscheidung" hat in sich das Wort "Scheidung".
Das bedeutet, immer dann, wenn wir uns für etwas entscheiden, müssen wir gleichzeitig auf etwas anderes verzichten.
Wenn wir z.B. zusammen mit unseren Kindern einen Ausflug machen, können wir nicht gleichzeitig mit Freunden ein Fußballspiel besuchen.
Die ist nur ein kleines harmloses Beispiel, das uns aber verdeutlicht, dass wir uns ständig entscheiden müssen.
Wenn wir z.B. zusammen mit unseren Kindern einen Ausflug machen, können wir nicht gleichzeitig mit Freunden ein Fußballspiel besuchen.
Die ist nur ein kleines harmloses Beispiel, das uns aber verdeutlicht, dass wir uns ständig entscheiden müssen.
Damit wir aber die Ziele unseres Lebens erreichen und unsere Träume verwirklichen können, sollten wir aber nicht nur die kleinen Entscheidungen unseres Lebens fällen, sondern auch bereit sein, alte überkommene Wege zu verlassen, um neue zukunftsweisende Wege zu gehen.
Ebenso wie der kleine Junge in unserer Geshcichte müssen wir bereit sein, loszulassen, um das große Geschenk der Zukunft jeden Tag neu in Empfang nehmen zu können.
Ihr Lieben,
ich wünsche Euch ein ruhiges, gemütliches Wochenende im Kreis Eurer Lieben oder Freunde und grüße Euch mit einem Heissluftballon voll überschäumender Freude
Euer fröhlicher Werner vom Weserstrand
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen