„Wenn du es eilig hast, gehe langsam.“
Lothar J. Seiwert Ihr Lieben,
heute möchte ich Euch eine kleine Geschichte von Wilhelm Busch (nicht verwandt mit dem Wilhelm Busch von Max und Moritz) erzählen:
"Du solltest Dich vor mir in Acht nehmen!"
"Du solltest Dich vor mir in Acht nehmen!"
"Eines Tages fuhr ich mit meinem Wagen in die Ferien.
In einer kleinen badischen Stadt machte ich halt und ging in ein Gasthaus,
um zu Mittag zu essen.
In einer kleinen badischen Stadt machte ich halt und ging in ein Gasthaus,
um zu Mittag zu essen.
Das Lokal war ziemlich besetzt. Ich war ungeduldig, dass ich so lange warten musste,
bis die Kellnerin meine Bestellung aufnahm.
Dann wartete ich. Aber das Essen kam und kam nicht.
Ich wurde ganz zappelig vor Unruhe, griff nach einer Zeitung, las und stieß auf einen
interessanten Artikel über die Hast und Eile des modernen Menschen:
Der Artikel schloss mit den Sätzen:
"Wenn Sie sich um 13.30 Uhr beim Essen beeilen,
können Sie um 14.15 Uhr bereits mit Ihrem Auto vor einer Mauer landen.
Sie können schon um 14.30 Uhr im Krankenhaus sein. Kurz, wenn Sie sich immer beeilen, kommen Sie zu Ihrer eigenen Beerdigung zurecht!"
Ihr Lieben,
mancher von Euch wird jetzt vielleicht denken:
"Werner, Du schreibst doch sonst über fröhliche Themen, dies Thema klingt nun aber gar nicht fröhlich."
Das stimmt! Aber gerade deshalb schneide ich dieses Thema heute an, denn ich wünsche mir von Herzen, dass Ihr noch lange fröhlich, glücklich und zuversichtlich im Kreise Eurer Lieben und/oder Freunde lebt!
Oft lässt es sich in unserem Alltag nicht vermeiden, dass man sich eilt, wenn man einen Zug erreichen oder einen wichtigen Termin nicht versäumen möchte.
Aber statt die Nerven zu strapazieren, sollten wir vielleicht eine Viertelstunde früher aus dem Haus gehen, als uns unnötig zu hetzen.
Vor allem ist es wichtig, täglich in unseren Alltag Inseln der Ruhe, der Entspannung, des Seele-Baumelns einzubauen. Das hilft sehr dabei, den Stress des Tages durchzustehen.
Ich mache das z.B., indem ich für 5 Minuten eine Kerze anzünde und dann diese 5 Minuten meine Gedanken abschalte und nur in das warme Licht der Kerze schaue. Dassselbe kann man mit einer schönen Blume, einem wunderschönen Foto usw. machen.
Ich mache das z.B., indem ich für 5 Minuten eine Kerze anzünde und dann diese 5 Minuten meine Gedanken abschalte und nur in das warme Licht der Kerze schaue. Dassselbe kann man mit einer schönen Blume, einem wunderschönen Foto usw. machen.
Wichtig ist auch, dass wir merken, dass unsere tägliche Hetzerei oft nichts anderes ist als eine schlechte Angewohnheit, die wir aus der Erziehung unserer Kindheit übernommen haben ("Halt Dich ran! Beeil Dich! Mach zu! sonst kommst Du zu spät!).
Ich habe jedenfalls bei bewusstem Nachdenken feststellen können, dass es in den allermeisten Fällen für mein Hetzen gar keinen echten Grund gab.
Ich habe jedenfalls bei bewusstem Nachdenken feststellen können, dass es in den allermeisten Fällen für mein Hetzen gar keinen echten Grund gab.
Ihr Lieben,
ich wünsche Euch einen ruhigen und gelassenen Start in das Wochenende und wünsche Euch von Herzen Entspannung und Muße
Euer fröhlicher Werner
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen