3080 Geschichten


Auf dem ESELSKIND-Blog stehen inzwischen 3.087 Geschichten und zwei Mal in der Woche kommen weitere hinzu.

Ich wünsche jeder Leserin und jedem Leser recht viel Freude beim Lesen der Geschichten und ich hoffe, dass Euch die Geschichten ein wenig ermutigen und Euch veranlassen, niemals aufzugeben, denn denkt bitte immer daran:
Ihr seid etwas Besonderes, Ihr müsst nur Eurer Licht zum Leuchten bringen


Euer fröhlicher Werner aus Bremen

Sonntag, 16. Januar 2011

Die Liebe eine wunderschöne Blume

"Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen."
Albert Schweitzer


Ihr Lieben,

heute möchte ich Euch die Geschichte eines unbekannten Autors erzählen:

"Die Liebe ist eine wunderschöne Blume"
"Ich saß alleine auf einer Bank in einem Park, als ein kleines Mädchen zu mir kam...
Es sah mich auf der Bank sitzen und es sah meine Tränen. Es fragte mich: "Warum weinst du?"
Ich antwortete: "Wegen der Liebe!"

Das kleine Mädchen schwieg kurz und fragte mich dann "Was ist Liebe?"


Ich sah es an und versuchte ihr zu antworten... Ich dachte kurz nach und sagte dann: "Liebe ist Trauer!"

Sie meinte kurz drauf: "Nein, das ist es nicht!!" Sie berührte mich sanft im Gesicht und schaute mir in die Augen. "Liebe ist unendliches Glück. Denn das Wunderbarste, was Du je lernen kannst, ist zu lieben und wieder geliebt zu werden und dass Du weinst, zeigt mir, dass Du lieben kannst, also solltest Du froh darüber sein.

Denn es gibt auch Menschen, die haben nie zu lieben gelernt, also lache lieber! Denn Du kannst lieben!" Mit diesen Worten ging das Mädchen... Ich trocknete meine Tränen und wollte sie fragen, woher sie diese Weisheit hat, doch ich konnte das Mädchen nicht mehr finden..."


Ihr Lieben,

ich kann dem kleinen Mädchen nur zustimmen: zu lieben und geliebt zu werden, ist das Wunderbarste, was uns im Leben geschehen kann.

Liebe wird uns oft geschenkt, Liebe ist das wunderbare Gefühl, dass uns Vertrauen geschenkt wird, dass wir angenommen werden, so wie wir sind, dass uns jemand mag, dass jemand zu uns steht, dass uns jemand hilft, dass uns jemand umarmt, dass wir die Welt umarmen möchten, dass wir glücklich sind, dass wir vor Freude laut singen möchten, Liebe ist ein wunderbares Glückgefühl.

Allerdings herrscht unter den Menschen ein großes Missverständnis:
Die Menschen glauben, sie brauchten nicht zu tun für die Liebe, die Liebe sei ein Geschenk, das man nicht pflegen müsse.

Oft höre ich von Menschen, die sich getrennt haben: "Wir lieben uns nicht mehr!"
In Wirklichkeit haben sie vergessen, dass man für die Liebe auch etwas tun muss.

Ich vergleiche die Liebe gerne mit meinem schönsten Rosenstock im Garten.
Wenn ich möchte, dass der Rosenstock wächst, gedeiht und über und über mit Blüten bedeckt ist,
dann muss ich dafür sorgen, dass er in eine gute Erde gepflanzt wird, dann muss ich ihn regelmäßig düngen und wenn es im Sommer heißt ist, braucht er regelmäßig Wasser, um seine volle Pracht entfalten zu können.

Liebe ist kein Geschenk, das uns einfach in den Schoß fällt und das sich dann verbraucht wie eine Tafel Schokolade (Tafel Schokolade ist aufgegessen = wir lieben uns nicht mehr), sondern Liebe muss gehegt und gepflegt, gedüngt und gewässert werden wie ein guter Rosenstock.
Nur dann trägt und hält diese Liebe.

Eine Frau sagte einmal zu ihrem Mann: "Sag doch einmal wieder zu mir: "ICH LIEBE DICH!"
Und der Mann antwortete: "Wieso?, das habe ich doch schon vor 10 Jahren bei unserer Hochzeit zu Dir gesagt!"

Liebe braucht, um gedeihen zu können, die kleinen Erfrischungen des Alltags, ein strahlendes Lächeln, frische Brötchen zum Frückstück, kleine Zettelchen mit Liebeserklärungen, ein gemeinsames Abensessen, einen schönen Spaziergang im Abendrot, ein Blumenstrauß....Den Ideen ist kein Ende gesetzt.


Ihr Lieben, 
ich wünsche Euch nun einen fröhlichen und heiteren Sonntag mit viel Liebe und grüße Euch ganz herzlich auf dem morgendlichen Bremen, 

Euer fröhlicher Werner vom Weserstrand




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen