3080 Geschichten


Auf dem ESELSKIND-Blog stehen inzwischen 3.087 Geschichten und zwei Mal in der Woche kommen weitere hinzu.

Ich wünsche jeder Leserin und jedem Leser recht viel Freude beim Lesen der Geschichten und ich hoffe, dass Euch die Geschichten ein wenig ermutigen und Euch veranlassen, niemals aufzugeben, denn denkt bitte immer daran:
Ihr seid etwas Besonderes, Ihr müsst nur Eurer Licht zum Leuchten bringen


Euer fröhlicher Werner aus Bremen

Dienstag, 18. Januar 2011

Ist Positives Denken das Allheilmittel?

"Der Weg zum Ziel ist mit Schwierigkeiten gepflastert, räume sie aus dem Weg.
Der Weg zum Ziel kann sich auch einmal als Irrweg erweisen, dann wähle einen anderen."
Alexander Rykow


Ihr Lieben,
heute möchte ich Euch einen Text von Michael Behn zu lesen geben:

"Ist Positives Denken das Allheilmittel?"

- "Du musst nur wollen!"
- "Du bist die Nummer 1!"
- "Sorge dich nicht, lebe!"
- "Du kannst alles schaffen!"

...ein wenig Show, ein Erfolgsbuch, ein gutes Marketing und Musik aus Rocky I.
So füllt man Hallen und das eigene Konto. Wer dann keinen Erfolg hat, hat nur nicht genug geglaubt.

Es ist zwar richtig, dass unser Denken Einfluss auf unser Sein hat. Es ist unbestritten, dass unsere Glaubenssätze uns einschränken oder hilfreich sind.

Aber wer glaubt, er könne fliegen, wenn er es nur stark genug will, der wird der Schwerkraft trotzdem seinen Tribut zollen und mit zerschmetterten Gliedern auf den Boden der Tatsachen zurückkommen."



Ihr Lieben,

ich habe in meinem Leben schon viele Menschen kennengelernt, die haben sich Erfolgsbücher gekauft oder für teures Geld Erfolgsseminare besucht.
Das Merkwürdige war aber, dass viele dieser Menschen trotz der Erfolgsbücher, trotz der Erfolgsseminare nicht erfolgreich wurden.

Potitives Denken ist etwas Gutes, wenn ich mir vornehme, meinen Tag fröhlich zu beginnen oder nicht aufzugeben, aber Positives Denken ist kein Allheilmittel.
Vor allem hat Positives Denken eine Denkschleife in sich, die geradezu teuflisch ist.
Es wird in vielen Erfolgsbüchern und Erfolgsseminaren immer so getan, als müsse man nur fest genug an den eigenen Erfolg glauben und schon stelle sich der Erfolg zwangsläufig ein.
Das Teuflische ist nun, dass sich der Erfolg trotz aller Anstrengung, trotz allen Positiven Denkens manchmal nicht einstellt.

Dann wird behauptet: "Du hast nicht fest genug an Deinen Erfolg geglaubt!"

Das führt dann bei vielen Menschen, die Erfolgsbücher gelesen haben oder Erfolgsseminare besucht haben, dazu, aufzugeben und depressiv zu werden, weil sie glauben, versagt zu haben, nicht fest genug an den Erfolg geglaubt zu haben.

Das aber ist nicht die Wahrheit. Die Wahrheit ist schlicht, dass sich der Erfolg nicht erzwingen lässt, auch wenn wir noch so fest daran glauben.

Ich liebe ein Bild:
Wenn auf meinem Weg zu meinem Traum, meinen Ziel ein großer Berg liegt, dann bringt es wenig, wenn ich fest daran glaube, dass der Berg verschwinden wird, wenn ich nur fest genug daran glaube. In den allermeisten Fällen wird der Berg mir nicht den Gefallen tun.

Aber wir müssen dann nicht aufgeben. Entscheidend ist, dann anders zu denken:

Ich sage mir dann immer: Gut, da ist ein großer Berg, die Frage lautet nun aber:
Kann ich den Berg rechts oder links umgehen, kann ich über ihn drüber steigen, kann ich einen Tunnel durch ihn bohren oder finde ich in ihm sogar einen Schatz?

Statt depressiv zu werden, weil uns ein Berg den Weg zu unserem Traum, zu unserem Ziel versperrt, sollten wir aktiv und kreativ werden und überlegen, wie wir mit dem Berg fertig werden können.
Der Berg ist ein Sinnbild für die Schwierigkeiten, die uns auf dem Weg zu unserem Traum, zu unserem Ziel unweigerlich begegnen werden.
Wichtig ist, nicht immer gleich das ganz große Ziel erreichen zu wollen, kleine Ziele sind auch etwas Schönes,

Noch wichtiger ist es, in kleinen Schritten vorwärts zu gehen und sich nicht entmutigen zu lassen.

Und am allerwichtigsten ist, nicht aufzugeben und dann, wenn ein Weg nicht zum Ziel führt, einen anderen zu suchen.

Ich wünsche Euch heute einen erfolgreichen, fröhlichen Tag und ich grüße Euch alle ganz herzlich und fröhlich
Euer Werner aus Bremen

                                                                

1 Kommentar:

  1. Lieber Werner,

    dieses Thema ist spannend :-) Wenn ich es dem Erfolg ermögliche sich zu entfalten, dann stellt sich der Erfolg immer ein.
    Vieleicht nicht immer in dem Tempo oder so wie wir denken wie er sein sollte.
    Das wichtigste ist an sich zu glauben, sich selbst immer wieder in den Arm zu nehmen, für die Herausforderung, der man sich gestellt hat.
    Ist nicht die Liebe zu uns Selbst der größte Erfolg, den wir in unserem Leben erreichen können ?

    Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Ihnen freundlich gesinnten Tag.

    LG Frank

    AntwortenLöschen